Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Wohnprojekt Kastenauer Hof: Grüne und ÖDP fordern „maßvolle Entwicklung“

Kastenauer Hof- Seitenansicht

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

3. April 2025

Lesezeit: 2 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Rosenheim – Gesprächsthema Nummer Eins ist im Rosenheimer Stadtteil Kastenau nach wie vor das geplante Wohnprojekt auf dem Areal des ehemaligen „Kastenauer Hofs“. Die Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen fordert nun in einem gemeinsamen Antrag mit der ÖDP an die Stadt, eine „nachhaltige und maßvolle Entwicklung“.

Ende Januar dieses Jahres fand eine Informationsveranstaltung für die Anwohner in der Kastenau statt. Für die Projektentwickler hagelte es Kritik. Zu überdimensioniert erschien vielen der 300 Besucher das Bauprojekt. Im Gespräch war zu diesem Zeitpunkt die Bebauung mit vier Gebäuden mit insgesamt 101 Wohnungen und einer fast 4000 Quadratmeter großen Unterkellerung auf dem rund 6400 Quadratmeter großen Areal (wir berichteten).

„Öffentlichkeit an Entwicklungsmaßnahme beteiligen“

Bei der Informationsveranstaltung mit dabei waren auch einige Rosenheimer Stadträte. „Die Bürgerversammlung zur Entwicklung vom Gelände um den ehemaligen Kastenauer Hof war sehr turbulent und geprägt von sehr vielen, zum Teil auch sehr emotionalen, Wortmeldungen und Argumenten gegen die aktuelle Planung“, heißt es dazu nun in einem einem Antrag der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen an die Stadt.
Zusammen mit der ÖDP-Stadtratsfraktion wird darin die Stadt  aufgefordert, eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme für die Kastenau einzuleiten. „Dabei soll auch die Öffentlichkeit beteiligt werden, insbesondere die Bewohner dieses Stadtteils“, so der Vorschlag der Grünen.

Im Folgenden werden in dem Antrag viele Punkte aufgelistet, die den Grünen und der ÖDP für die Zukunft dieses Rosenheimer Stadtteils wichtig sind. Hier der Wortlaut: 
1.Nachhaltige Entwicklung:
·- Umweltfreundliche Infrastrukturen schaffen
– Ressourceneffizienz verbessern
– Eine langfristige Nachhaltigkeit gewährleisten

2. Soziale Integration:
– Schaffung von sozialen Treffpunkten
– Schaffung von Bezahlbarem Wohnraum
– Beitrag leisten zu einer vielfältigen und inklusiven Gemeinschaft

3.Verkehr und Mobilität:
– Planung von Verkehrsinfrastruktur, wie Fußgängerwege und Fahrradwege
– Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs
– Mobilität verbessern und die Abhängigkeit vom Auto verringern

4. Ästhetik und Lebensqualität:
– Ansprechende architektonische Gestaltung
– Durch Grünflächen und öffentliche Plätze zu einer Verbesserung der Lebensqualität der
Bewohner beitragen
– Klimaanpassung und Umweltschutz: Zur Anpassung an den Klimawandel beitragen Schaffung von Grünflächen zur Reduzierung von Hitzeinseln. Begrünung von Fassaden zur Verbesserung des Stadtklimas.

Nach Meinung der Stadtratsfraktionen von Bündnis 90 / Die Grünen und ÖDP sollte die „Entwicklung nicht von privaten Investoren und deren Bedürfnissen geprägt sein, sondern von den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger in der Kastenau mit dem Ziel, eine Verbesserung der aktuellen städtebaulichen Situation zu erreichen und eine nachhaltige und maßvolle Entwicklung zu ermöglichen“.
(Quelle: Artikel: Karin Wunsam / Info: Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen /Beitragsbild: Archiv Innpuls.me)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..