Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Zwei Jahrzehnte Christbaumaktion in Tittmoning

In Tittmoning sammelten in diesem Jahr zum 20. Mal die Feuerwehrleute ausrangierte Christbäuem für den guten Zwecke ein. Foto: Feuerwehr Tittmoning

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

14. Januar 2025

Lesezeit: 2 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Tittmoning / Landkreis Traunstein – In Tittmoning (Landkreis Traunstein) feierte die „Aktion Christbaum“in ihr 20-jähriges Bestehen.  Vergangenen Samstag (11.1.2025) waren die Helfer in den Straßen der Salzachstadt unterwegs und sammelten heuer 140 „ausrangierte“ Bäume ein. Verantwortlich für die Planung und Durchführung zeigten sich die beiden Jugendwarte der Feuerwehr Tittmoning aber auch die Mitarbeiter der Stadtverwaltung waren in die Vorbereitungen eingebunden

Pünktlich um 9 Uhr starteten die drei Gespanne am Feuerwehrhaus und schwärmten im Stadtgebiet aus. Zwölf Helfer aus den Reihen der Jugendfeuerwehr sowie seitens der Aktiven Mannschaft packten kräftig mit an und konnten innerhalb weniger Stunden die 140 Bäume einsammeln. Ein Landwirt aus der Gemeinde wird die Bäume häckseln und weiter verwerten. Bereits im Vorfeld wurde seitens der Stadtverwaltung eine Liste aufgestellt, welche Haushalte Bäume zur Abholung angemeldet haben.

„Ein großer Dank gilt unseren Jugendwarten Michaela Stief und Laurin Mayer hervorragende Vorbereitung“, betont Kommandant Erwin Hirschpoltner und ergänzt, „ein Vergelts Gott geht aber auch an alle unsere Helfer, die auch in diesem Jahr wieder kräftig angepackt haben“. Die diesjährige Sammlung wurde außerdem von Michael Schrott und Thomas Schmidt unterstützt, sie hatten die nötigen Anhänger und Fahrzeuge zur Verfügung gestellt.

Erlös kommt Jugendförderung der Feuerwehr zugute

Der Erlös aus der Sammlung kommt eins zu eins der Jugendförderung der Feuerwehr zugute. „Mit dem Geld werden dann Gemeinschaftserlebnisse oder gesellige Stunden finanziert“, informiert Micha Stief. Die Feuerwehr verfolgt mit der Aktion aber auch noch ein weiteres Ziel, „wir freuen uns immer, wenn sich junge Menschen für die Feuerwehr begeistern und nutzen Aktion auch, um Werbung für die Jugendgruppe zu machen“, betont die Jugendwartin.
„Wünschenswert wäre es natürlich, wenn wir durch die Aktion bei dem Einen oder der Anderen etwas Aufmerksamkeit für die Feuerwehr erregt haben“, so der Aktiven Chef und ergänzt, „denn Feuerwehr ist nicht nur Menschen retten und Brände löschen – vielmehr kümmern wir uns auch um die Belange für ein gutes Miteinander in der Stadt und fördern das gesellschaftliche Leben auf sehr vielfältige Art und Weise – wie das Beispiel Christbaumaktion zeigt“.
Daher sind sich Beide einig, „Interessenten jeder Altersgruppe sind in den Reihen der Feuerwehr herzlich Willkommen und jeder findet sicherlich den richtigen Platz und eine passende Aufgabe“. Dabei kommt das Teamgefühl und die „Gaudi“ keinesfalls zu kurz und Langeweile kommt in den Reihen einer Feuerwehr ohnehin nicht auf. Alle interessierten Jugendlichen oder auch Erwachsene, die sich bei der Feuerwehr Tittmoning engagieren wollen, finden auf der Homepage der Feuerwehr oder unter www.kfv-traunstein.de in der Rubrik „Ich will zur Feuerwehr“ die Ansprechpartner.
Den Abschluss der diesjährigen Aktion Christbaum bildete eine gemeinsame Brotzeit im Florians Stüberl des Feuerwehrhauses. Dabei haben die fleißigen Helfer nicht nur auf den reibungslosen Verlauf in diesem Jahr angestoßen, sondern feierten auch das „zwanzigjährige Jubiläum“ mit extradick belegten Wurstsemmeln.
(Quelle: Pressemitteilung Kreisfeuerwehrverband Traunstein – hob  / Beitragsbild: Feuerwehr Tittmoning)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..