Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Ludwigsplatz, Rosenheim, 1980er Jahre
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in die 1990er Jahre. Auf dem Fotooldie sehen wir den Ludwigsplatz in Rosenheim:

Schwangerschaftsberatung: ab jetzt auch online Termine vereinbaren
Die staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen des Gesundheitsamtes am Landratsamt Rosenheim bietet seit diesem Jahr eine Online-Terminvereinbarung an. Termine für eine allgemeine Beratung sollen so noch schneller und unkomplizierter vereinbart werden können

Südlich von Pfaffing entsteht ein neuer Radweg
Der Landkreis Rosenheim baut sein Radwegenetz weiter aus: Entlang der Kreisstraße RO 41 entsteht derzeit ein neuer Geh- und Radweg von Lehen (Oberfarrach) nach Pfaffing (Steinhart):

Münchner Hauptbahnhof: Verbale Auseinandersetzung eskaliert
Am Hauptbahnhof München gipfelte eine verbale Auseinandersetzung zwischen zwei Deutschen am Dienstagabend (1.4.2025) in einer Schlägerei. Passanten und eine Polizisten trennten die beiden Streithähne:

Callcenter-Betrugswelle in Warngau
Falsche „Polizeibeamte“: Im Gemeindebereich von Warngau (Landkreis Miesbach) kam es am Dienstagabend (1.4.2025) zwischen 19 und 22.30 Uhr zu einer Serie von Betrugsanrufen:

Rosenheim: Auffahrunfall am Zebrasteifen – 6-jähriges Kind leicht verletzt
Bei einem Auffahrunfall auf der Rosenheimer Innstraße wurde am Dienstagvormittag (1.4.2025) ein Kind leicht verletzt:

Landkreise Altötting und Mühldorf am Inn: Koordiniertes Vorgehen gegen Kinderpornographie
Schlag gegen Kinderpornografie: Die Kriminalpolizei Mühldorf am Inn hat gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Traunstein am heutigen Mittwoch (2.4.2025) insgesamt 15 Objekte in den Landkreisen Mühldorf am Inn und Altötting durchsucht:

Rosenheimer Fassadenpreisträger 2024 stehen fest
Mit dem Fassadenpreis zeichnet die Stadt Rosenheim seit 1972 jährlich vorbildlich sanierte Häuser aus. Nun fiel die Entscheidung für 2024. Es werden zwei Anwesen ausgezeichnet – für eines wird sogar die Satzung für die Bewertungskriterien neu überarbeitet:

Unterwegs mit Rosenheims Stadtführerzunft: Über 30 Themenführungen stehen 2025 auf dem Programm
Ob ein Nachtwächter-Ausflug, der Blick ins Innerste der Starbulls Rosenheim oder eine Zeitreise in die 70er – auch ab diesem Frühjahr bietet die Rosenheimer Stadtführerzunft wieder über 30 verschiedene Themenführungen an:

Am Rosenheimer Nepomukbrunnen ist der Frühling eingekehrt
Mit dem Frühlingsstart ist auch der Frühlingsflor in der „Guten Stube“ Rosenheims am Max-Josefs-Platz zurück. Auch beim Nepomukbrunnen kann es jetzt wieder farbenprächtig blühen – dank der Firma Bensegger:

Honorarfreie Beratung für Unternehmer in Rosenheim
Die Wirtschaftsförderungsagentur der Stadt Rosenheim bietet am Donnerstag, 17. April 2025, wieder eine kostenlose Beratung für Existenzgründer, Unternehmer und Freiberufler an. Die Beratung übernimmt der Verein „Aktivsenioren Bayern e. V.“

Frühlingsmarkt und verkaufsoffener Sonntag in Rosenheim
Am Sonntag, 6. April, findet in der Rosenheimer Innenstadt von 9:Uhr bis 18 Uhr der Frühlingsmarkt statt. Der Markt erstreckt sich vom Mittertor über die Fußgängerzone und die Münchener Straße bis hin zur Bahnhofstraße:

Segelclub Prien erhält staatliche Förderung für Arbeit mit Behinderten
Der Segelclub Prien e.V. kann sich über eine Förderung von über 10.000 Euro durch die bayerische Staatsregierung freuen. Dank des engagierten Einsatzes des Rosenheimer Landtagsabgeordnetem Josef Lausch (Freie Wähler) fließen diese Mittel gezielt in das inklusive Segeln:

Unterwegs mit dem Hund: Geeignete Trinkquellen erkennen
Die täglichen Gassirunden sind eine körperliche Belastung für den Hund, der entsprechend mit der Zeit durstig wird. Halter sollten deshalb im Idealfall sauberes Wasser dabeihaben, für Ausnahmen lassen sich aber auch geeignete natürliche Trinkquellen finden:

Vollsperrung: Setzungen bei der Nordumfahrung Traunstein werden saniert
Im Bereich der Amphibiendurchlässe im Trenkmoos auf der Traunsteiner Nordumfahrung werden die vorhandenen Setzungen instandgesetzt. Hierzu wird ein teil der Bundesstraße 304 und die Einmündung der Staatsstraße 2105 nach Waging voll gesperrt:

Polizei trainiert Bedrohungslage: Rahmenübung zur Einsatzbewältigung
Die Polizeiinspektion Holzkirchen führte gestern am 1. April eine groß angelegte Rahmenübung zur Bewältigung von Bedrohungslagen durch. Ziel war es, die Einsatzkräfte auf kritische Situationen vorzubereiten, in denen schnelles, aber besonnenes Handeln gefragt ist:

Durch Priener Faschingstreiben: 1.500 Euro an Leben mit Handicap e.V. gespendet
Der Markt Prien am Chiemsee und die Polizeiinspektion Prien spendeten einen Teil des Reinerlöses der diesjährigen Faschingsveranstaltungen „Ritter-Sport – Priener Faschingsturniere“ an Leben mit Handicap Prien e.V.:

Fahrplanabweichungen im Netz Chiemgau-Inntal
Bauarbeiten der DB InfraGO AG führen vom 8. auf 9. sowie 16. auf 17. April auf der Strecke München – Rosenheim – Salzburg zu Haltausfälle und Schienenersatzverkehr mit Taxis:

Guten Morgen
Guten Morgen. Wir wünschen Euch einen schönen Tag. Lesestoff findet Ihr auf Innpuls.me. Zum Start gibt es 3 prominente Geburtstagskinder und 3 Ereignisse für den 2. April:

Heimische Eiskunstläufer erfolgreich in Ingolstadt und Kufstein
Gleich auf zwei Wettbewerben, in Ingolstadt und Kufstein, waren die heimischen Eiskunstläufer des ERC Bad Aibling, EV Rosenheim und TuS Bad Aibling erfolgreich, sie bekamen viele Podestplätze:

Raubling: Güterzug erfasst fünf Kühe
Ein Güterzug hat am Samstagmorgen (29.3.2025) in Raubling (Landkreis Rosenheim) fünf Kühe erfasst. Die Bundespolizei schließt nicht aus, dass die Tiere auf einer Weide in Pfraundorf derart aufgeschreckt wurden, dass sie ihre elektrifizierte Umzäunung niedergetrampelt hatten:

Bei den Saatkrähen hat die Brutzeit begonnen: Nicht jedem gefällt das
Saatkrähen sorgen besonders in städtischen Gebieten für Aufsehen. Die Vögel, die in großen Kolonien brüten, sind wegen ihres lauten Verhaltens auffällig, dieses führt häufig zu Beschwerden auch in Rosenheim. Was die Tiere in den Städten wollen erfahrt Ihr hier:

Ausflugstipps für Familien in Bayern
In Bayern gibt es eine ganze Reihe an Ausflugstipps für die ganze Familie ob in den Ferien, am Wochenende oder einfach zwischen durch, für jeden ist etwas dabei. 20 Tipps findet Ihr hier:

Karstadt, Rosenheim, 1971
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1971. Auf der historischen Aufnahme sehen wir das Dach des ehemaligen Kaufhaus Karstadt:

Eine Zeitreise für alle Sinne: Neue Führung für Kinder im Städtischen Museum Rosenheim
Das Städtische Museum Rosenheim will die Geschichte der Stadt schon den Kleinsten zugänglich machen. Deshalb gibt es neu spezielle Führungen für Kindergärten und Grundschulen. Einen ersten „Testlauf“ gab es jüngst mit dem Kindergarten Prutting. Die Begeisterung bei den Buben und Mädchen war groß:

Starkbierfest Oberaudorf
Im Gasthof Ochsenwirt (Carl-Hagen-Str. 14, 83080 Oberaudorf ) in Oberaudorf findet am Samstag, 12. April ab 19 Uhr das Starkbierfest statt:

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Rosenheim
Die Stadtkapelle Rosenheim lädt am 5. April zum Frühjahrskonzert unter dem Motto „Modern“ ein:

Info-Stand „Europa im Inntal“ in Kufstein
Am 3. April ist die größte Europaflagge Österreichs zu Gast in Kufstein. Von 12 bis 18 Uhr können Besucher am Info-Stand „Europa im Inntal“ Informationen über Europa erhalten:

Europa-PubQuiz
Ein Europa – PubQuiz findet am 2. April von 18 bis 21 Uhr im Galway Bay Pub in Innsbruck statt. Das Quiz wird auf zwei Sprachen, Deutsch und Englisch durchgeführt:

Schechen: Lkw alleinbeteiligt von der Straße abgekommen
Ein 42-jähriger Lastwagenfahrer aus Italien kam Montagmittag (31.3.2025) auf der Kreisstraße Ro 53 in Schechen (Landkreis Rosenheim) nach rechts von der Straße ab und blieb in einem Graben stecken:

Bayrischzell: Holztransporter kollidiert mit Baum
Ein Holztransporter kam am Montag (31.03.2025), kam es gegen 19.45 Uhr auf der Staatsstraße 2075 zwischen Bayrischzell und Landl von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum:

Jahreshauptversammlung der Elektro-Innung Rosenheim: Herausforderungen und Ehrungen
Die Auftragslage ist insgesamt positiv, dennoch gibt es einige Herausforderungen zu bewältigen. Das ist das Fazit der Jahreshauptversammlung der Elektro-Innung Rosenheim, die im Gasthof „Hirzinger“ in Söllhuben (Landkreis Rosenheim) stattfand:

Ehrenamtliche Besuchsdienste in Stadt und Landkreis Rosenheim sucht neue Engagierte
Gemeinsam Zeit schenken: Ehrenamtlicher Besuchsdienst in Stadt und Landkreis Rosenheim sucht neue Engagierte:

Kommt die neue Rosenheimer Fußgängerzone ins Buch der Rekorde?
Wie geht es weiter mit der neuen Fußgängerzone in Rosenheim? Innpuls.me hat aus zuverlässigen „Quellen“ erfahren: Sie soll ins Buch der Rekorde aufgenommen werden, als kürzest existierende Fußgängerzone der Welt. Man erhofft sich dadurch einen enormen Werbefaktor für die Stadt:

Guten Morgen
Guten Morgen. Wir wünschen Euch einen schönen Tag. Lesestoff findet Ihr auf Innpuls.me. Zum Start gibt es 3 prominente Geburtstagskinder und 3 Ereignisse für den 1. April:

Münchener Straße, Rosenheim, 1990er
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in die 1990er Jahre. Auf der historischen Aufnahme zu sehen ist die Münchener Straße in Rosenheim: