Rosenheim – Über 500 Teilnehmer nahmen am gestrigen Samstagnachmittag (22.3.20240 an der Gründungskundgebung der „Friedensinitiative Rosenheim“ teil. Neben Reden und Gesang stand ein Demonstrationszug durch die Rosenheimer Innenstadt auf dem Programm.
Von Trommlern angeführt ging es für die Teilnehmer der Demo erst mal durch das Rosenheimer Mittertor. Fotos: Innpuls.me
Gegründet wurde die „Friedensintiative Rosenheim“ am 11. März 2025 „angesichts der eskalierenden militärischen Konflikte“ von Veronika Herwegh, Peggy Galic und Major a. D. Florian D. Pfaff. „Ziel und Zweck ist die Bekämpfung von Hass, Hetze und Feindbildern, die Kriege fördern und stattdessen der Völkerverständigung, dem Interessenausgleich und der Diplomatie Gehör zu verschaffen“, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung der Initiative (wir berichteten).
Viele Teilnehmer hatten Fahnen oder Banner mit dabei.
Auftakt der Kundgebung war am Mittertor. Nach einigen Reden stimmten die Teilnehmer mit einem Friedensmantra auf den anschließenden Demonstrationszug ein. Angeführt von Trommlern ging es dann erst mal durch das Mittertor und von dort durch die Innenstadt. Abgeschlossen wurde die Demonstration mit einer Abschlusskundgebung in der Heilig-Geist-Straße.
Zu der Veranstaltung in Rosenheim waren auch eine ganze Reihe von Teilnehmern aus anderen Städten in Bayern angereist, darunter auch eine Gruppe von Menschen mit Handicap.
Fahnen, viele mit dem Symbol der Friedenstaube, wurden geschwenkt. Auf Bannern und Plakaten waren Aufschriften zu lesen wie „Schluss mit Waffenlieferungen“, „Frieden schaffen ohne Waffen“ oder „Frieden muss man wollen“:
Die Demonstration verlief friedlich und nach derzeitigem Stand, ohne Zwischenfälle.
(Quelle: Artikel: Karin Wunsam / Beitragsbild, Fotos: Josefa Staudhammer)
Naja. Wenn schon die Polizei von über Eintausend Teilnehmern spricht – dann ist das schon sehr deutlich über „Über 500“ ….
Mit der Teilnehmerzahl ist es grundsätzlich immer schwierig. Es gibt da kaum einen Artikel, der nicht von der einen oder anderen Seite deswegen angegriffen wird. Wir halten es darum jetzt immer so, dass wir grundsätzlich sehr vorsichtig schätzen. Die Zahl 1000 kommt mir persönlich aber in diesem Fall wieder etwas hoch gegriffen vor. Aber wie gesagt, das bleibt schwierig. Komplett durchzählen vor Ort geht halt leider nicht. Für uns war auch in diesem Fall hauptsächlich wichtig, mit dabei zu sein – trotz Wochenende😉- und den Teilnehmern damit die verdiente Aufmerksamkeit zu geben.
Tatsächlich hatte die Versammlung der Friedensinitiative während des Zuges durch die Stadt einen immer größeren Zulauf bekommen und wurde mit jedem gelaufenen Meter größer. Es schlossen sich einige Bürger der Stadt spontan an und einige Teilnehmer schlossen sich auch erst in den Nebenstraßen dem Zug an, da der Startstandort etwas kein war. Vielen Dank für die neutrale Berichterstattung.