Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim: Live-Stream
- Schwangerschaftsberatung: ab jetzt auch online Termine vereinbaren
- Südlich von Pfaffing entsteht ein neuer Radweg
- Münchner Hauptbahnhof: Verbale Auseinandersetzung eskaliert
- Callcenter-Betrugswelle in Warngau
- Rosenheim: Auffahrunfall am Zebrasteifen – 6-jähriges Kind leicht verletzt
- Landkreise Altötting und Mühldorf am Inn: Koordiniertes Vorgehen gegen Kinderpornographie
- Rosenheimer Fassadenpreisträger 2024 stehen fest
- Unterwegs mit Rosenheims Stadtführerzunft: Über 30 Themenführungen stehen 2025 auf dem Programm
- Am Rosenheimer Nepomukbrunnen ist der Frühling eingekehrt
- Honorarfreie Beratung für Unternehmer in Rosenheim
Unsere täglichen Meldungen als Newsletter direkt in Eure Mailbox
Liebe Leserinnen und Leser,
wisst ihr was gerade los ist in Rosenheim? Oder wann euer Lieblingskünstler ein Konzert gibt in der Stadt? Nicht schlimm, denn das und noch vieles mehr könnt ihr hier auf unserer Seite nachlesen.
Ihr wollt immer auf den Laufenden bleiben oder kommt selten ins Internet?
Kein Problem! Die spannendsten News bündeln wir regelmäßig und verschicken diese über unseren kostenfreien Newsletter, zu dem ihr euch jederzeit einfach und schnell
an- und abmelden könnt.
Karin Wunsam & Josefa Staudhammer
Aktuelles aus Rosenheim und dem Landkreis
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus Rosenheim.

Schwangerschaftsberatung: ab jetzt auch online Termine vereinbaren
Die staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen des Gesundheitsamtes am Landratsamt Rosenheim bietet seit diesem Jahr eine Online-Terminvereinbarung an. Termine für eine allgemeine Beratung sollen so noch schneller und unkomplizierter vereinbart werden können

Südlich von Pfaffing entsteht ein neuer Radweg
Der Landkreis Rosenheim baut sein Radwegenetz weiter aus: Entlang der Kreisstraße RO 41 entsteht derzeit ein neuer Geh- und Radweg von Lehen (Oberfarrach) nach Pfaffing (Steinhart):

Rosenheimer Fassadenpreisträger 2024 stehen fest
Mit dem Fassadenpreis zeichnet die Stadt Rosenheim seit 1972 jährlich vorbildlich sanierte Häuser aus. Nun fiel die Entscheidung für 2024. Es werden zwei Anwesen ausgezeichnet – für eines wird sogar die Satzung für die Bewertungskriterien neu überarbeitet:

Unterwegs mit Rosenheims Stadtführerzunft: Über 30 Themenführungen stehen 2025 auf dem Programm
Ob ein Nachtwächter-Ausflug, der Blick ins Innerste der Starbulls Rosenheim oder eine Zeitreise in die 70er – auch ab diesem Frühjahr bietet die Rosenheimer Stadtführerzunft wieder über 30 verschiedene Themenführungen an:

Honorarfreie Beratung für Unternehmer in Rosenheim
Die Wirtschaftsförderungsagentur der Stadt Rosenheim bietet am Donnerstag, 17. April 2025, wieder eine kostenlose Beratung für Existenzgründer, Unternehmer und Freiberufler an. Die Beratung übernimmt der Verein „Aktivsenioren Bayern e. V.“

Frühlingsmarkt und verkaufsoffener Sonntag in Rosenheim
Am Sonntag, 6. April, findet in der Rosenheimer Innenstadt von 9:Uhr bis 18 Uhr der Frühlingsmarkt statt. Der Markt erstreckt sich vom Mittertor über die Fußgängerzone und die Münchener Straße bis hin zur Bahnhofstraße:
Heimat
Bayerische Geschichten aus Rosenheim zum Anfassen.

Am Rosenheimer Nepomukbrunnen ist der Frühling eingekehrt
Mit dem Frühlingsstart ist auch der Frühlingsflor in der „Guten Stube“ Rosenheims am Max-Josefs-Platz zurück. Auch beim Nepomukbrunnen kann es jetzt wieder farbenprächtig blühen – dank der Firma Bensegger:

Ausflugstipps für Familien in Bayern
In Bayern gibt es eine ganze Reihe an Ausflugstipps für die ganze Familie ob in den Ferien, am Wochenende oder einfach zwischen durch, für jeden ist etwas dabei. 20 Tipps findet Ihr hier:

Starkbierfest Oberaudorf
Im Gasthof Ochsenwirt (Carl-Hagen-Str. 14, 83080 Oberaudorf ) in Oberaudorf findet am Samstag, 12. April ab 19 Uhr das Starkbierfest statt:

Holzliegen laden in Rosenheimer Innenstadt wieder zum Entspannen ein
An verschiedenen Stellen in der Rosenheimer Innenstadt laden mit Frühlingsbeginn wieder Holzliegen zum Entspannen ein – neu in diesem Jahr auch im Pfarrhof der Kirche St. Nikolaus:

Winterfazit der drei Lawinenkommissionen im Landkreis Rosenheim: „Es war trocken, kalt und es fiel wenig Schnee“
Auch wenn es am heutigen Samstag (29.3.2025) wettertechnisch nicht danach aussieht – der Frühling 2025 ist da. Zeit für ein Winterfazit der drei Lawinenkommissionen im Landkreis Rosenheim: „Es war trocken, kalt und es fiel wenig Schnee“. Dementsprechend gab es auch keine Lawinengefahr.

Rosenkranz erinnert an die Anfänge des Städtischen Museums Rosenheim
Die aktuelle Schaufensterausstellung des Städtischen Museums Rosenheim erinnert an die Anfänge dieser Einrichtung. Präsentiert wird nämlich eines der ersten Objekte, die dem Museum im Gründungsjahr 1895 geschenkt wurden:
Leute aus der Region Rosenheim
Über Menschen, die was bewegen in der Stadt und im Land.

Neue Kreissprecher der Jugendfeuerwehren Rosenheim gewählt
Thomas Purkl und Jan Sailler sind die beiden neuen Stimmen der Jugendfeuerwehren im Landkreis Rosenheim. Sie wurden im Rahmen der Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr in Rohrdorf einstimmig gewählt:

Nach „Schockanruf“ in Rosenheim: Bankmitarbeiterin verhindert Geldübergabe
Weil sie schnell und entschlossen handelte, verhinderte eine Bankangestellte in Rosenheim nach einem „Schockanruf“ vermutlich die Übergabe des Bargeldbetrags im fünfstelligen Bereich:

Freisprechungsfeier der Elektro-Innung
Feierliche Stimmung bei der Freisprechungsfeier der Elektro-Innung Rosenheim: 50 Absolventen des Handwerksberufs Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik erhielten ihre Gesellenbriefe:

Wechsel bei der Caritas-Kreisgeschäftsführung Rosenheim
Wechsel bei der Caritas Kreisgeschäftsführung Rosenheim: Erwin Lehmann hat sich nach 40 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Wolfgang Ehrenlechner wird sein Nachfolger:

SPD Rosenheim ehrt langjährige Mitglieder
Beim Mitgliederabend der SPD Rosenheim standen Ehrungen für langjährige Mitglieder auf dem Programm. Außerdem wurden Neueintritte und Zuzüge willkommen geheißen:

Berufseinsteiger beim Hauptzollamt Rosenheim frisch vereidigt
Mehr als 400 junge Menschen, davon sechs beim Hauptzollamt Rosenheim, haben mit Wirkung zum 1. März 2025 ihr Studium im gehobenen Dienst beim Zoll begonnen:
Tierisch Gut
Über das Zusammenleben mit Tier- und Pflanzenwelt.

Unterwegs mit dem Hund: Geeignete Trinkquellen erkennen
Die täglichen Gassirunden sind eine körperliche Belastung für den Hund, der entsprechend mit der Zeit durstig wird. Halter sollten deshalb im Idealfall sauberes Wasser dabeihaben, für Ausnahmen lassen sich aber auch geeignete natürliche Trinkquellen finden:

Bei den Saatkrähen hat die Brutzeit begonnen: Nicht jedem gefällt das
Saatkrähen sorgen besonders in städtischen Gebieten für Aufsehen. Die Vögel, die in großen Kolonien brüten, sind wegen ihres lauten Verhaltens auffällig, dieses führt häufig zu Beschwerden auch in Rosenheim. Was die Tiere in den Städten wollen erfahrt Ihr hier:

Vorsicht bei Osterfeuern: Versteckte Tiere vor den Flammen retten
In diesem Jahr, in dem Ostern in den späten Frühling fällt, werden vielerorts bereits Wochen vor dem Fest die Holzscheite und Zweige für das Osterfeuer aufgeschichtet. Was viele nicht wissen: Die Tradition hat Folgen für Kleintiere und Vögel. Der LBV bittet darum Versteckte Tiere vor den Flammen zu retten:

Tiere suchen ein Zuhause: Bruno ein kleiner Hund mit großem Herz
Regelmäßig stellt Euch Innpuls.me Tiere des Tierheim Ostermünchen (Landkreis Rosenheim) vor. Heute: Bruno ein kleiner Hund mit großem Herz. Verschmust, verspielt und lernt gern Neues, er wünscht sich ein ruhiges Zuhause:

Zeitumstellung: Gefahr von Wildunfällen steigt
Ab dem heutigen Sonntag (30. Januar 2025) gilt wieder die Sommerzeit. Das hat auch Auswirkungen auf die Tierwelt: Laut dem Landesjagdverband Baden-Württemberg passieren in den Monaten April und Mai die meisten Unfälle mit Rehen auf Deutschlands Straßen:

Ostermarkt und Tag der Offenen Tür im Tierheim Rosenheim
Das Rosenheimer Tierheim (Am Gangsteig 54) lädt am Sonntag, 13. April von 14 bis 18 Uhr, alle Tierfreunde zum Ostermarkt, in Kombination mit einem Tag der offenen Tür, ein:
Blaulicht
Polizeiliche Meldungen

Münchner Hauptbahnhof: Verbale Auseinandersetzung eskaliert
Am Hauptbahnhof München gipfelte eine verbale Auseinandersetzung zwischen zwei Deutschen am Dienstagabend (1.4.2025) in einer Schlägerei. Passanten und eine Polizisten trennten die beiden Streithähne:

Callcenter-Betrugswelle in Warngau
Falsche „Polizeibeamte“: Im Gemeindebereich von Warngau (Landkreis Miesbach) kam es am Dienstagabend (1.4.2025) zwischen 19 und 22.30 Uhr zu einer Serie von Betrugsanrufen:

Rosenheim: Auffahrunfall am Zebrasteifen – 6-jähriges Kind leicht verletzt
Bei einem Auffahrunfall auf der Rosenheimer Innstraße wurde am Dienstagvormittag (1.4.2025) ein Kind leicht verletzt:

Landkreise Altötting und Mühldorf am Inn: Koordiniertes Vorgehen gegen Kinderpornographie
Schlag gegen Kinderpornografie: Die Kriminalpolizei Mühldorf am Inn hat gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Traunstein am heutigen Mittwoch (2.4.2025) insgesamt 15 Objekte in den Landkreisen Mühldorf am Inn und Altötting durchsucht:

Raubling: Güterzug erfasst fünf Kühe
Ein Güterzug hat am Samstagmorgen (29.3.2025) in Raubling (Landkreis Rosenheim) fünf Kühe erfasst. Die Bundespolizei schließt nicht aus, dass die Tiere auf einer Weide in Pfraundorf derart aufgeschreckt wurden, dass sie ihre elektrifizierte Umzäunung niedergetrampelt hatten:

Schechen: Lkw alleinbeteiligt von der Straße abgekommen
Ein 42-jähriger Lastwagenfahrer aus Italien kam Montagmittag (31.3.2025) auf der Kreisstraße Ro 53 in Schechen (Landkreis Rosenheim) nach rechts von der Straße ab und blieb in einem Graben stecken:
Pinnwand
Handverlesene Beiträge, die uns besonders am Herzen liegen und die am meisten gelesene Beiträge.

Rosenheimer Fassadenpreisträger 2024 stehen fest
Mit dem Fassadenpreis zeichnet die Stadt Rosenheim seit 1972 jährlich vorbildlich sanierte Häuser aus. Nun fiel die Entscheidung für 2024. Es werden zwei Anwesen ausgezeichnet – für eines wird sogar die Satzung für die Bewertungskriterien neu überarbeitet:

Bei den Saatkrähen hat die Brutzeit begonnen: Nicht jedem gefällt das
Saatkrähen sorgen besonders in städtischen Gebieten für Aufsehen. Die Vögel, die in großen Kolonien brüten, sind wegen ihres lauten Verhaltens auffällig, dieses führt häufig zu Beschwerden auch in Rosenheim. Was die Tiere in den Städten wollen erfahrt Ihr hier:

Eine Zeitreise für alle Sinne: Neue Führung für Kinder im Städtischen Museum Rosenheim
Das Städtische Museum Rosenheim will die Geschichte der Stadt schon den Kleinsten zugänglich machen. Deshalb gibt es neu spezielle Führungen für Kindergärten und Grundschulen. Einen ersten „Testlauf“ gab es jüngst mit dem Kindergarten Prutting. Die Begeisterung bei den Buben und Mädchen war groß:

Kommt die neue Rosenheimer Fußgängerzone ins Buch der Rekorde?
Wie geht es weiter mit der neuen Fußgängerzone in Rosenheim? Innpuls.me hat aus zuverlässigen „Quellen“ erfahren: Sie soll ins Buch der Rekorde aufgenommen werden, als kürzest existierende Fußgängerzone der Welt. Man erhofft sich dadurch einen enormen Werbefaktor für die Stadt:

Fanglimit für Forellen Thema bei den Rosenheimer Fischern
Ab 2026 gibt es beim Kreisfischereiverein Rosenheim eine Fangbegrenzung für Forellen. Das wurde bei der Jahreshauptversammlung am gestrigen Sonntagvormittag (30.3.2024) in der Auerbräu-Festhalle mehrheitlich beschlossen. Man erhofft sich durch diese neue Regelung eine gerechtere Verteilung, insbesondere für Berufstätige:

Tiere suchen ein Zuhause: Bruno ein kleiner Hund mit großem Herz
Regelmäßig stellt Euch Innpuls.me Tiere des Tierheim Ostermünchen (Landkreis Rosenheim) vor. Heute: Bruno ein kleiner Hund mit großem Herz. Verschmust, verspielt und lernt gern Neues, er wünscht sich ein ruhiges Zuhause:
Historische Aufnahmen
Kinder, wie die Zeit vergeht…

Ludwigsplatz, Rosenheim, 1980er Jahre
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in die 1990er Jahre. Auf dem Fotooldie sehen wir den Ludwigsplatz in Rosenheim:

Karstadt, Rosenheim, 1971
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1971. Auf der historischen Aufnahme sehen wir das Dach des ehemaligen Kaufhaus Karstadt:

Münchener Straße, Rosenheim, 1990er
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in die 1990er Jahre. Auf der historischen Aufnahme zu sehen ist die Münchener Straße in Rosenheim:

Salzstadel, Rosenheim, 1979
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1979. Auf der historischen Aufnahme zu sehen ist der Salzstadel in Rosenheim:

Riedering, Landkreis Rosenheim, 1970er Jahre
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in die 1970er Jahre. Auf der historischen Aufnahme zu sehen ist die Pfarrkirche St. Andreas und Vitus in Gögging, einem Gemeindeteil von Riedering (Landkreis Rosenheim).

Heilig-Geist-Straße, Rosenheim, 1936
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1936. Auf der historischen Aufnahme sehen wir die Heilig-Geist-Straße in Rosenheim: