Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim: Live-Stream
- Theaterinsel Rosenheim präsentiert neue Eigenproduktion
- „Dolce Vita“ erklingt wieder in Bruckmühl
- Segelboot beschädigt beim Yachtclub Tegernsee
- Guten Morgen
- Brand in Tegernseer Kellerwohnung
- Sportwagen ohne Kennzeichen in Rimsting unterwegs
- Vier verdächtige Personen am Straßenrand in Mauerkirchen
- Zeitumstellung: Gefahr von Wildunfällen steigt
- Heimische Eiskunstläufer beim Königscup erfolgreich
- Konzert von „Bella Voce“ in Degerndorf am Inn
Unsere täglichen Meldungen als Newsletter direkt in Eure Mailbox
Liebe Leserinnen und Leser,
wisst ihr was gerade los ist in Rosenheim? Oder wann euer Lieblingskünstler ein Konzert gibt in der Stadt? Nicht schlimm, denn das und noch vieles mehr könnt ihr hier auf unserer Seite nachlesen.
Ihr wollt immer auf den Laufenden bleiben oder kommt selten ins Internet?
Kein Problem! Die spannendsten News bündeln wir regelmäßig und verschicken diese über unseren kostenfreien Newsletter, zu dem ihr euch jederzeit einfach und schnell
an- und abmelden könnt.
Karin Wunsam & Josefa Staudhammer
Aktuelles aus Rosenheim und dem Landkreis
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus Rosenheim.

Theaterinsel Rosenheim präsentiert neue Eigenproduktion
Am Wochenende (29.3.2029) feierte die Theaterinsel Rosenheim Premiere mit „Aria da capo“ von Edna St. Vincent Millay – eine heitere witzige Komödie mit Figuren aus der Commedia dell Arte: Pierrot und Kolumbine:

„Dolce Vita“ erklingt wieder in Bruckmühl
Mit Schlagern und Filmmelodien lässt das Salonensemble „Dolce Vita“ am Samstag, 12. April, 20 Uhr, in der Kulturmühle Bruckmühl musikalisch den Frühling einziehen. Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht:

Guten Morgen
Guten Morgen. Wir wünschen Euch einen schönen Tag. Lesestoff findet Ihr auf Innpuls.me. Zum Start gibt es 3 prominente Geburtstagskinder und 3 Ereignisse für den 31. März:

Heimische Eiskunstläufer beim Königscup erfolgreich
Zum sechsten Mal fand der Königscup im Eislauf in der Pharmpur Eisarena in Königsbrunn statt. Fast 300 Teilnehmer kämpften dort um einen Podestplatz, darunter auch einige Läufer der Heimischen Vereine (SV Pang, EV Rosenheim, TuS Bad Aibling):

Konzert von „Bella Voce“ in Degerndorf am Inn
Am Samstag, 5. April, 19 Uhr, lädt das Gesangsensemble „Bella Voce“ zu einem Konzert in das katholische Pfarrheim in Degerndorf am Inn ein. Der Eintritt ist frei:

Workshop zum Thema „Einsamkeit“ in Rosenheim
Im Rahmen der Ausstellung „Was bleibt“ (5. März 2025 bis 18. April 2025) lädt die Telefonseelsorge Rosenheim am Donnerstag, 3. April um 19.30 Uhr zu einem Workshop zum Thema „Einsamkeit“ ein:
Heimat
Bayerische Geschichten aus Rosenheim zum Anfassen.

Winterfazit der drei Lawinenkommissionen im Landkreis Rosenheim: „Es war trocken, kalt und es fiel wenig Schnee“
Auch wenn es am heutigen Samstag (29.3.2025) wettertechnisch nicht danach aussieht – der Frühling 2025 ist da. Zeit für ein Winterfazit der drei Lawinenkommissionen im Landkreis Rosenheim: „Es war trocken, kalt und es fiel wenig Schnee“. Dementsprechend gab es auch keine Lawinengefahr.

Rosenkranz erinnert an die Anfänge des Städtischen Museums Rosenheim
Die aktuelle Schaufensterausstellung des Städtischen Museums Rosenheim erinnert an die Anfänge dieser Einrichtung. Präsentiert wird nämlich eines der ersten Objekte, die dem Museum im Gründungsjahr 1895 geschenkt wurden:

Mit den Palmzweigen für Ostern ist es heuer nicht ganz einfach
Weidenkätzchen sind nach wie vor eine beliebte Osterdekoration. Aber heuer ist es damit gar nicht so einfach, wie Ludwig Mittner erklärt, der derzeit frische Palmzweige auf dem Grünen Markt in Rosenheim verkauft. Im Gespräch mit Innpuls.me verrät er, warum und gibt Tipps, wie Palmzweige lange frisch bleiben.

Neues von der Rosalinde: Denkts ans Uhr drahn
Es is moi wida soweit und da Wettlauf gega de Uhr geht los! Da alljährliche Höhepunkt vom menschlichn Wahnsinn, die Zeitumstellung, steht vor da Dia. De Umstellung vo da Winterzeit aufd Summazeit am 29. März. Vergessts ned an da Uhr zum drahn:

Frühjahrsputz im Rosenheimer Riedergarten
Frühjahrsputz im Rosenheimer Riedergarten: Mittel Hochdruckreiniger wird das offene Gerinne des Mühlbach am heutigen Donnerstag (27.3.2025) auf Vordermann gebracht. In Kürze soll der Wasserlauf nach der Winterpause auch wieder aktiviert werden:

Das Riesenrad ist zurück auf dem Rosenheimer Ludwigsplatz
Das Riesenrad ist zurück auf dem Rosenheimer Ludwigsplatz. Ab Freitag, 28. März, ermöglicht es wieder aus 24 Meter Höhe einen besonderen Blick auf die Rosenheimer Innenstadt – denn dann heißt es wieder „Frühling in Rosenheim“:
Leute aus der Region Rosenheim
Über Menschen, die was bewegen in der Stadt und im Land.

Neue Kreissprecher der Jugendfeuerwehren Rosenheim gewählt
Thomas Purkl und Jan Sailler sind die beiden neuen Stimmen der Jugendfeuerwehren im Landkreis Rosenheim. Sie wurden im Rahmen der Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr in Rohrdorf einstimmig gewählt:

Nach „Schockanruf“ in Rosenheim: Bankmitarbeiterin verhindert Geldübergabe
Weil sie schnell und entschlossen handelte, verhinderte eine Bankangestellte in Rosenheim nach einem „Schockanruf“ vermutlich die Übergabe des Bargeldbetrags im fünfstelligen Bereich:

Freisprechungsfeier der Elektro-Innung
Feierliche Stimmung bei der Freisprechungsfeier der Elektro-Innung Rosenheim: 50 Absolventen des Handwerksberufs Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik erhielten ihre Gesellenbriefe:

Wechsel bei der Caritas-Kreisgeschäftsführung Rosenheim
Wechsel bei der Caritas Kreisgeschäftsführung Rosenheim: Erwin Lehmann hat sich nach 40 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Wolfgang Ehrenlechner wird sein Nachfolger:

SPD Rosenheim ehrt langjährige Mitglieder
Beim Mitgliederabend der SPD Rosenheim standen Ehrungen für langjährige Mitglieder auf dem Programm. Außerdem wurden Neueintritte und Zuzüge willkommen geheißen:

Berufseinsteiger beim Hauptzollamt Rosenheim frisch vereidigt
Mehr als 400 junge Menschen, davon sechs beim Hauptzollamt Rosenheim, haben mit Wirkung zum 1. März 2025 ihr Studium im gehobenen Dienst beim Zoll begonnen:
Tierisch Gut
Über das Zusammenleben mit Tier- und Pflanzenwelt.

Zeitumstellung: Gefahr von Wildunfällen steigt
Ab dem heutigen Sonntag (30. Januar 2025) gilt wieder die Sommerzeit. Das hat auch Auswirkungen auf die Tierwelt: Laut dem Landesjagdverband Baden-Württemberg passieren in den Monaten April und Mai die meisten Unfälle mit Rehen auf Deutschlands Straßen:

Ostermarkt und Tag der Offenen Tür im Tierheim Rosenheim
Das Rosenheimer Tierheim (Am Gangsteig 54) lädt am Sonntag, 13. April von 14 bis 18 Uhr, alle Tierfreunde zum Ostermarkt, in Kombination mit einem Tag der offenen Tür, ein:

Im Zeichen des Frühlings: Schwalben kehren nach Bayern zurück
Mit dem Frühling kehren Anfang April Bayern Schwalben zurück. Doch leider werden die fliegenden Frühlingsboten von Jahr zu Jahr weniger:

Unerlaubt Biberdamm in Hittenkirchen zerstört
In Hittenkirchen (Landkreis Rosenheim) wurde östlich der Chiemgau-Bahn ein Biberdamm unerlaubt zerstört. Vermutlich kam schweres Gerät zum Einsatz. Die Polizei sucht Zeugen:

Schädlingsreport 2025: Wo in Deutschland leben die meisten Ratten und Bettwanzen?
Bettwanzen, Kakerlaken, Motten und Ratten: damit werden nur die wenigsten gerne konfrontiert. Der Schädlingsreport 2025 von „Schädlingshero.de“ zeigt, welche Schädlinge sich in Bayern besonders wohl fühlen:

Ausgewilderte Bartgeier kehren in den Nationalpark Berchtesgaden zurück
Passend zum fünften Jahr des gemeinsamen Auswilderungsprojekts des LBV und des Nationalparks Berchtesgaden ist aktuell der Großteil der bayerischen Bartgeier wieder im unmittelbaren Umfeld des Nationalparks versammelt:
Blaulicht
Polizeiliche Meldungen

Segelboot beschädigt beim Yachtclub Tegernsee
Beim Yachtclub Tegernsee wurde ein Segelboot mit Glasflaschen beworfen. Der Sachschaden beträgt zwischen 3.000 und 5.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen:

Brand in Tegernseer Kellerwohnung
Brand in einer Tegernseer Kellerwohnung in der Riedersteinstraße.am heutigen Sonntagmorgen (30.3.2025). Auslöser war ein Handyladekabel, das zu nah bei der heißen Herdplatte lag:

Sportwagen ohne Kennzeichen in Rimsting unterwegs
Ein gelber Sportwagen war am Freitagnachmittag (28.3.2025) ohne Kennzeichen in Rimsting (Landkreis Rosenheim) unterwegs. Ein Spaziergänger meldete seine Sichtung der Polizei:

Vier verdächtige Personen am Straßenrand in Mauerkirchen
Am heutigen Sonntagvormittag, 30.9.2025), gegen 9 Uhr, meldete ein Verkehrsteilnehmer vier verdächtige Personen im Bad Endorfer Ortsteil Mauerkirchen, die sich neben der Fahrbahn an der Chiemseestraße aufhielten:

Polizeieinsatz am Münchner Hauptbahnhof: Fußballfans sorgen für Ärger im Zug
Zu einem größeren Polizeieinsatz am Münchner Hauptbahnhof kam es am Samstagabend (29.3.2025), nachdem Fußballfans vom TSV 1860 München in einem ICE den Rauchmelder ausgelöst, Reisende beleidigt und Sachbeschädigungen begangen haben sollen:

Auto kracht gegen Straßenlaterne in Rosenheim
Ein 28-jähriger Rosenheimer kam am Samstagabend (29.3.2025) mit seinem Auto, aus bisher unbekannten Gründen, in der Schmucken in Rosenheim von der Fahrbahn ab und krachte gegen eine Straßenlaterne:
Pinnwand
Handverlesene Beiträge, die uns besonders am Herzen liegen und die am meisten gelesene Beiträge.

Zeitumstellung: Gefahr von Wildunfällen steigt
Ab dem heutigen Sonntag (30. Januar 2025) gilt wieder die Sommerzeit. Das hat auch Auswirkungen auf die Tierwelt: Laut dem Landesjagdverband Baden-Württemberg passieren in den Monaten April und Mai die meisten Unfälle mit Rehen auf Deutschlands Straßen:

Lokschuppenvorplatz in Rosenheim wird neu gestaltet
Der Lokschuppenvorplatz in Rosenheim soll attraktiver werden. Die Bauarbeiten sind angelaufen. Genutzt werden soll die Fläche zukünftig für Kunst und Kultur. Geplant ist unter anderem ein Wasserspiel und eine bahnhistorische Drehscheibe:

Rosenkranz erinnert an die Anfänge des Städtischen Museums Rosenheim
Die aktuelle Schaufensterausstellung des Städtischen Museums Rosenheim erinnert an die Anfänge dieser Einrichtung. Präsentiert wird nämlich eines der ersten Objekte, die dem Museum im Gründungsjahr 1895 geschenkt wurden:

Neuer Rewe-Markt in Rosenheim eröffnet in Kürze
Nach Tengelmann und Edeka zieht nun ein Rewe-Markt zwischen Nikolaistraße und Ruedorfferstraße in Rosenheim ein. Die Umbaumaßnahmen steuern ihrem Ende zu. Bereits in wenigen Tagen soll die Eröffnung stattfinden:

Mit den Palmzweigen für Ostern ist es heuer nicht ganz einfach
Weidenkätzchen sind nach wie vor eine beliebte Osterdekoration. Aber heuer ist es damit gar nicht so einfach, wie Ludwig Mittner erklärt, der derzeit frische Palmzweige auf dem Grünen Markt in Rosenheim verkauft. Im Gespräch mit Innpuls.me verrät er, warum und gibt Tipps, wie Palmzweige lange frisch bleiben.

Neues von der Rosalinde: Denkts ans Uhr drahn
Es is moi wida soweit und da Wettlauf gega de Uhr geht los! Da alljährliche Höhepunkt vom menschlichn Wahnsinn, die Zeitumstellung, steht vor da Dia. De Umstellung vo da Winterzeit aufd Summazeit am 29. März. Vergessts ned an da Uhr zum drahn:
Historische Aufnahmen
Kinder, wie die Zeit vergeht…

Salzstadel, Rosenheim, 1979
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1979. Auf der historischen Aufnahme zu sehen ist der Salzstadel in Rosenheim:

Riedering, Landkreis Rosenheim, 1970er Jahre
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in die 1970er Jahre. Auf der historischen Aufnahme zu sehen ist die Pfarrkirche St. Andreas und Vitus in Gögging, einem Gemeindeteil von Riedering (Landkreis Rosenheim).

Heilig-Geist-Straße, Rosenheim, 1936
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1936. Auf der historischen Aufnahme sehen wir die Heilig-Geist-Straße in Rosenheim:

Bekleidungshaus Loferer, Rosenheim, 1958
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1958. Auf der historischen Aufnahme zu sehen ist das ehemalige Bekleidungsgeschäft Loferer in der Rosenheimer Münchenerstraße:

Bahnhofstraße, Rosenheim, 1914
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1914. Auf der historischen Aufnahme sehen wir die Ecke Münchener Straße / Bahnhofstraße in Rosenheim.

Hotel Wendelstein, Rosenheim, 1933
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1933. Auf der historischen Aufnahme sehen wir das Hotel Wendelstein in der Bahnhofstraße in Rosenheim: