Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim: Live-Stream
- Wann kommt der Kukuck? Meldet seinen Ruf
- Kommende Veranstaltung in der Städischen Galerie
- BRK Bereitschaft Kolbermoor Vollversammlung voller Erfolg
- 75.000 Euro für die Pflege: Sparkassenstiftungen Zukunft starten neue Ausschreibung für gemeinnützige Organisationen und Vereine
- „Pro Senioren“ beim Weltfrauentag: Frauen unterschiedlicher Generationen miteinander ins Gespräch gebracht
- Kein Superjahr für die Spanische Wegschnecke
- Neuen Spielplatz in der Rosenheimer Küpferlingstraße eröffnet
- Gemeinsamer Übungstag bei der Feuerwehr
- Rosenheimer Erinnerungskultur – jetzt auch interaktiv
- Traunsteiner Zoll stoppt Schmuggel von 600 Modeschmuckstücken
Unsere täglichen Meldungen als Newsletter direkt in Eure Mailbox
Liebe Leserinnen und Leser,
wisst ihr was gerade los ist in Rosenheim? Oder wann euer Lieblingskünstler ein Konzert gibt in der Stadt? Nicht schlimm, denn das und noch vieles mehr könnt ihr hier auf unserer Seite nachlesen.
Ihr wollt immer auf den Laufenden bleiben oder kommt selten ins Internet?
Kein Problem! Die spannendsten News bündeln wir regelmäßig und verschicken diese über unseren kostenfreien Newsletter, zu dem ihr euch jederzeit einfach und schnell
an- und abmelden könnt.
Karin Wunsam & Josefa Staudhammer
Aktuelles aus Rosenheim und dem Landkreis
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus Rosenheim.

Kommende Veranstaltung in der Städischen Galerie
Die Ausstellung „Punk: Wir versprechen nichts“ in der Städtischen Galerie Rosenheim zeigt bis zum 13. April die Welt des Punks aus den 1970er und 1980er Jahren. Im April finden dazu wieder einige Veranstaltungen statt.

BRK Bereitschaft Kolbermoor Vollversammlung voller Erfolg
Die Jahreshauptversammlung der BRK Bereitschaft in Kolbermoor (Landkreis Rosenheim) war mit rund 25 Teilnehmern ein Erfolg. Die Versammlung bot eine Plattform für Neuwahlen und Auszeichnungen, die das Engagement und die Verdienste der Mitglieder würdigten:

75.000 Euro für die Pflege: Sparkassenstiftungen Zukunft starten neue Ausschreibung für gemeinnützige Organisationen und Vereine
75.000 Euro für die Pflege: Sparkassenstiftungen Zukunft starten neue Ausschreibung Ausschreibung für gemeinnützige Organisationen und Vereine aus Stadt und Landkreis Rosenheim:

„Pro Senioren“ beim Weltfrauentag: Frauen unterschiedlicher Generationen miteinander ins Gespräch gebracht
Mit zwei Veranstaltungen beteiligte sich der Rosenheimer Verein „Pro Senioren“ am Weltfrauentag. Ziel war es, Frauen unterschiedlicher Generationen miteinander ins Gespräch zu bringen. Die Resonanz war beide Male sehr gut:

Neuen Spielplatz in der Rosenheimer Küpferlingstraße eröffnet
In der Rosenheimer Küpferlingstraße in Rosenheim wurde ein neuer Spielplatz an der Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Familien eröffnet. Gefeiert wurde mit einem Nachbarschaftsfest:

Gemeinsamer Übungstag bei der Feuerwehr
Im Landkreis Traunstein gibt es zwei spezialisierte Einheiten der Feuerwehr, die sich mit der Messtechnik befassen. Diese beiden Einheiten haben vor kurzem für den Ernstfall geübt:
Heimat
Bayerische Geschichten aus Rosenheim zum Anfassen.

Neue Radkarte für Stadt und Landkreis Rosenheim
Mit der wärmeren Jahreszeit schwingen sich wieder immer mehr Menschen in ihrer Freizeit auf das Fahrrad, um so die aufblühende Natur zu erkunden. Dazu passend hat der Tourismusverband Chiemsee-Alpenland eine neue Radkarte für Stadt und Landkreis Rosenheim veröffentlicht:

Storchenschnabel statt Geranie: So klappt es mit der Artenvielfalt im Garten
Mit Frühlingsbeginn stehen Gärtner in den Startlöchern für die neue Saison. Insbesondere bei der Bepflanzung von Balkonkästen stehen nach wie vor viele Pflanzen hoch im Kurs, die zwar schön anzusehen sind, aber wenig für die Artenvielfalt tun. Der LBV gibt Tipps für Alternativen:

Am Rosenheimer Nepomukbrunnen ist der Frühling eingekehrt
Mit dem Frühlingsstart ist auch der Frühlingsflor in der „Guten Stube“ Rosenheims am Max-Josefs-Platz zurück. Auch beim Nepomukbrunnen kann es jetzt wieder farbenprächtig blühen – dank der Firma Bensegger:

Ausflugstipps für Familien in Bayern
In Bayern gibt es eine ganze Reihe an Ausflugstipps für die ganze Familie ob in den Ferien, am Wochenende oder einfach zwischen durch, für jeden ist etwas dabei. 20 Tipps findet Ihr hier:

Starkbierfest Oberaudorf
Im Gasthof Ochsenwirt (Carl-Hagen-Str. 14, 83080 Oberaudorf ) in Oberaudorf findet am Samstag, 12. April ab 19 Uhr das Starkbierfest statt:

Holzliegen laden in Rosenheimer Innenstadt wieder zum Entspannen ein
An verschiedenen Stellen in der Rosenheimer Innenstadt laden mit Frühlingsbeginn wieder Holzliegen zum Entspannen ein – neu in diesem Jahr auch im Pfarrhof der Kirche St. Nikolaus:
Leute aus der Region Rosenheim
Über Menschen, die was bewegen in der Stadt und im Land.

Starke Leistung: Staatspreisverleihung für die besten Absolventen der 4 Berufsschulen im Landkreis Rosenheim
Die besten Absolventen der vier Berufsschulen im Landkreis Rosenheim sind jüngst mit dem diesjährigen Staatspreis ausgezeichnet worden. „Die Auszeichnung ist ein Gütesiegel für herausragende Leistungen – und ein starkes Argument für Ihre Fähigkeiten“, sagte Rosenheim Landrat Otto Lederer im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im historischen Rathausaal der Stadt Wasserburg am Inn:

Neue Kreissprecher der Jugendfeuerwehren Rosenheim gewählt
Thomas Purkl und Jan Sailler sind die beiden neuen Stimmen der Jugendfeuerwehren im Landkreis Rosenheim. Sie wurden im Rahmen der Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr in Rohrdorf einstimmig gewählt:

Nach „Schockanruf“ in Rosenheim: Bankmitarbeiterin verhindert Geldübergabe
Weil sie schnell und entschlossen handelte, verhinderte eine Bankangestellte in Rosenheim nach einem „Schockanruf“ vermutlich die Übergabe des Bargeldbetrags im fünfstelligen Bereich:

Freisprechungsfeier der Elektro-Innung
Feierliche Stimmung bei der Freisprechungsfeier der Elektro-Innung Rosenheim: 50 Absolventen des Handwerksberufs Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik erhielten ihre Gesellenbriefe:

Wechsel bei der Caritas-Kreisgeschäftsführung Rosenheim
Wechsel bei der Caritas Kreisgeschäftsführung Rosenheim: Erwin Lehmann hat sich nach 40 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Wolfgang Ehrenlechner wird sein Nachfolger:

SPD Rosenheim ehrt langjährige Mitglieder
Beim Mitgliederabend der SPD Rosenheim standen Ehrungen für langjährige Mitglieder auf dem Programm. Außerdem wurden Neueintritte und Zuzüge willkommen geheißen:
Tierisch Gut
Über das Zusammenleben mit Tier- und Pflanzenwelt.

Wann kommt der Kukuck? Meldet seinen Ruf
Der bayerische Naturschutzverband LBV ruft alle Naturfreunde auf, den ersten Kuckucks-Ruf des Jahres zu melden, um herauszufinden, ob sich die Ankunftszeit des Kuckucks durch den Klimawandel verändert:

Kein Superjahr für die Spanische Wegschnecke
Die Spanische Wegschnecke sorgte 2024 für Frust unter Hobbygärtnern, die ihre Pflanzen oft bis auf den Stumpf abgefressen fanden. In diesem Jahr jedoch erwarten Experten, dass die Trockenheit ihre Ausbreitung bremst. Doch die Schnecke bleibt ein Problem:

Ostern auf Gut Aiderbichl
Gut Aiderbichl in Iffeldorf und in Deggendorf laden zur Osterzeit, vom 5. bis 21. April, zu einem Osterprogramm ein. Von Kinderschminken bis zu Katzenstreicheleinheiten ist alles dabei:

Rauchschwalben zurück in Rosenheim
Mit dem Frühling kehren auch die ersten Rauchschwalben zurück nach Rosenheim. Nach ihrem langen Zug aus den Winterquartieren in Afrika, besiedeln sie nun erneut ihre angestammten Brutplätze in Innenhöfen, Durchgängen und Arkaden der Rosenheimer Innenstadt:

Unterwegs mit dem Hund: Geeignete Trinkquellen erkennen
Die täglichen Gassirunden sind eine körperliche Belastung für den Hund, der entsprechend mit der Zeit durstig wird. Halter sollten deshalb im Idealfall sauberes Wasser dabeihaben, für Ausnahmen lassen sich aber auch geeignete natürliche Trinkquellen finden:

Bei den Saatkrähen hat die Brutzeit begonnen: Nicht jedem gefällt das
Saatkrähen sorgen besonders in städtischen Gebieten für Aufsehen. Die Vögel, die in großen Kolonien brüten, sind wegen ihres lauten Verhaltens auffällig, dieses führt häufig zu Beschwerden auch in Rosenheim. Was die Tiere in den Städten wollen erfahrt Ihr hier:
Blaulicht
Polizeiliche Meldungen

Traunsteiner Zoll stoppt Schmuggel von 600 Modeschmuckstücken
Insgesamt 592 Modeschmuckstücke aus der Schweiz im Wert von insgesamt umgerechnet rund 8.500 Euro beschlagnahmten die Zöllner der Traunsteiner Reiseverkehrskontrolle jüngst bei einer Reisenden, die auf der Autobahn A 8 Richtung Kroatien unterwegs war:

Castor-Transport im Zwischenlager angekommen: Rund 2400 Einsatzkräfte beteiligt
Der Castor-Transport ist im Zwischenlager auf dem Gelände des ehemaligen Kernkraftwerks Isar II angekommen. Rund 2400 Einsatzkräfte sorgten für einen störungsfreien Transport:

Rosenheim: 20-jähriger E-Scooter-Fahrer schmerzhaft gestürzt
Ein E-Scooter-Fahrer übersah wohl am Donnerstagabend (3.4.2025) in der Ebersbergerstraße in Rosenheim auf Höhe des Karolinen-Gymnasiums eine kleine Bodenwelle: Folge: Er stürzte und zog sich dabei schmerzhafte Verletzungen zu:

Schlägerei in der Küpferlingstraße
Schlägerei in der Rosenheimer Küpferlingstraße am Donnerstagabend (3.4.2025): Nach derzeitigem Stand der Polizei trugen zwei Gruppen dort einen handfesten Konflikt aus:

Unfall beim Abbiegen in Riedering
In Lauterbach (Gemeinde Riedering) krachte ein 88-jähriger Autofahrer beim Abbiegen von der Falkensteinstraße in die Lauterbacher Straße, mit einer 26-jährige Rosenheimerin zusammen:

Mit 2 Promille am Steuer durch Happing
Am Mittwochnachmittag zog eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Rosenheim in der Miesbacher Straße im Stadtteil Happing eine Frau aus dem Verkehr. Die 48- jährige aus Kolbermoor fiel aufgrund ihrer unsicheren Fahrweise auf:
Pinnwand
Handverlesene Beiträge, die uns besonders am Herzen liegen und die am meisten gelesene Beiträge.

Wohnprojekt Kastenauer Hof: Grüne und ÖDP fordern „maßvolle Entwicklung“
Gesprächsthema Nummer Eins ist im Rosenheimer Stadtteil Kastenau nach wie vor das geplante Wohnprojekt auf dem Areal des ehemaligen „Kastenauer Hofs“. Die Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen fordert nun in einem gemeinsamen Antrag mit der ÖDP an die Stadt, eine „nachhaltige und maßvolle Entwicklung“.

Rauchschwalben zurück in Rosenheim
Mit dem Frühling kehren auch die ersten Rauchschwalben zurück nach Rosenheim. Nach ihrem langen Zug aus den Winterquartieren in Afrika, besiedeln sie nun erneut ihre angestammten Brutplätze in Innenhöfen, Durchgängen und Arkaden der Rosenheimer Innenstadt:

Nun doch: Neue Rosenheimer Fußgängerzone wird vorerst aufgehoben
Das hin und her bei der neuen Fußgängerzone in der Münchner Straße in Rosenheim ist zumindest vorerst vorbei: Bei der Stadtratssitzung am gestrigen Mittwochabend wurde mit einer Mehrheit von 26::16 Stimmen beschlossen, diesen „Verkehrsversuch“ vorerst wieder einzustellen:

Rosenheimer Fassadenpreisträger 2024 stehen fest
Mit dem Fassadenpreis zeichnet die Stadt Rosenheim seit 1972 jährlich vorbildlich sanierte Häuser aus. Nun fiel die Entscheidung für 2024. Es werden zwei Anwesen ausgezeichnet – für eines wird sogar die Satzung für die Bewertungskriterien neu überarbeitet:

Bei den Saatkrähen hat die Brutzeit begonnen: Nicht jedem gefällt das
Saatkrähen sorgen besonders in städtischen Gebieten für Aufsehen. Die Vögel, die in großen Kolonien brüten, sind wegen ihres lauten Verhaltens auffällig, dieses führt häufig zu Beschwerden auch in Rosenheim. Was die Tiere in den Städten wollen erfahrt Ihr hier:

Eine Zeitreise für alle Sinne: Neue Führung für Kinder im Städtischen Museum Rosenheim
Das Städtische Museum Rosenheim will die Geschichte der Stadt schon den Kleinsten zugänglich machen. Deshalb gibt es neu spezielle Führungen für Kindergärten und Grundschulen. Einen ersten „Testlauf“ gab es jüngst mit dem Kindergarten Prutting. Die Begeisterung bei den Buben und Mädchen war groß:
Historische Aufnahmen
Kinder, wie die Zeit vergeht…

Max-Josefs-Platz, Rosenheim, 1955
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1955, Auf der historischen Aufnahme sehen wir den damaligen Sitz der ehemaligen Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank:

Bad Aibling, Landkreis Rosenheim, um 1910
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in die Zeit um ca. 1910. Die historische Aufnahme entstand im Landkreis Rosenheim:

Ludwigsplatz, Rosenheim, 1980er Jahre
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in die 1990er Jahre. Auf dem Fotooldie sehen wir den Ludwigsplatz in Rosenheim:

Karstadt, Rosenheim, 1971
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1971. Auf der historischen Aufnahme sehen wir das Dach des ehemaligen Kaufhaus Karstadt:

Münchener Straße, Rosenheim, 1990er
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in die 1990er Jahre. Auf der historischen Aufnahme zu sehen ist die Münchener Straße in Rosenheim:

Salzstadel, Rosenheim, 1979
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1979. Auf der historischen Aufnahme zu sehen ist der Salzstadel in Rosenheim: