Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Ämterübergabe beim Rotary-Club Rosenheim-Innstadt

Stefan Kaffl (links im Bild) übernimmt die Präsidentschaft des RC Rosenheim-Innstadt von Marc Simon. Foto: Rotary-Club Rosenheim-Innstadt

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

30. Juni 2025

Lesezeit: 2 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.
Rosenheim – Ämterübergabe beim Rotary-Club Rosenheim-Innstadt: Zu Beginn des neuen rotarischen Jahres übernimmt Stefan Kaffl als 35. Clubpräsident das Amt von Marc Simon.

Traditionsgemäß beginnt das neue rotarische Jahr am 1. Juli und die Ämter
„rotieren“. Die Rotary Clubs (RC) sind ein internationales Netzwerk von 1,2 Millionen
Menschen, welches sich seit 1905 weltweit u. a. für Krankheitsbekämpfung,
Bildungsförderung und Friedensarbeit einsetzt.
Mit viel Beifall dankten die Mitglieder des RC Rosenheim-Innstadt bei der Ämterübergabe
dem scheidenden Präsidenten Marc Simon, der den Club mit großem Engagement ein Jahr
lang geleitet und für die digitale Zukunft fit gemacht hat. Als letzte Amtshandlung verlieh er
zwei Paul Harris Fellow Ehrungen an Frau Beate Albrecht vom RC Chiemsee und an
Clubmitglied Hans-Georg Schmidt für ihre Leistungen um die vom RC Rosenheim-Innstadt
international initiierte Ukraine Hilfe.

Engagement für soziale Projekte

An dieses Engagement möchte auch der neue Präsident Stefan Kaffl aus Riedering
anschließen. Der 42-jährige Familienvater steht nun für ein Jahr dem 46 Mitglieder starken
Club vor und stellte beim festlichen Übergabemeeting beim Stuerzer in Riedering die
Schwerpunkte seiner künftigen Präsidentschaft unter dem Motto „Lernen.Helfen.Feiern“ vor.
Den weltweiten Wahlspruch der Rotarier – „Service above self” (selbstloses Dienen) – nimmt
Stefan Kaffl, der als Senior Manager Solution Engineering bei Salesforce in München tätig
ist, sehr ernst. Bereits beim Jugendnetzwerk Rotaract hat der Informatiker den
Zusammenhalt, die gemeinsame Verantwortung und die menschlichen Kontakte, die das
Fundament für Rotarier weltweit sind, kennen und schätzen gelernt. „In Zeiten wie diesen ist
es noch wichtiger, dass wir uns für soziale Projekte einsetzen und helfen, wo wir können. Wir
sind alle Rotarier aus Leidenschaft, und ich freue mich besonders darüber, dass sich so viele
Frauen und Männer mit Kompetenz, Erfahrung und Herzblut in unserem Club für wichtige
Vorhaben einsetzen und auch gemeinsam feiern”. Daher werden auch unter seiner
Präsidentschaft gemeinsame Ausflüge und Unternehmungen einen wichtigen Stellenwert
haben.
(Quelle: Pressemitteilung Rotaryclub Rosenheim-Innstadt / Beitragsbild: Rotaryclub Rosenheim-Innstadt)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..