Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Jahreshauptversammlung der Elektro-Innung Rosenheim: Herausforderungen und Ehrungen
Die Auftragslage ist insgesamt positiv, dennoch gibt es einige Herausforderungen zu bewältigen. Das ist das Fazit der Jahreshauptversammlung der Elektro-Innung Rosenheim, die im Gasthof „Hirzinger“ in Söllhuben (Landkreis Rosenheim) stattfand:

Ehrenamtliche Besuchsdienste in Stadt und Landkreis Rosenheim sucht neue Engagierte
Gemeinsam Zeit schenken: Ehrenamtlicher Besuchsdienst in Stadt und Landkreis Rosenheim sucht neue Engagierte:

Kommt die neue Rosenheimer Fußgängerzone ins Buch der Rekorde?
Wie geht es weiter mit der neuen Fußgängerzone in Rosenheim? Innpuls.me hat aus zuverlässigen „Quellen“ erfahren: Sie soll ins Buch der Rekorde aufgenommen werden, als kürzest existierende Fußgängerzone der Welt. Man erhofft sich dadurch einen enormen Werbefaktor für die Stadt:

Guten Morgen
Guten Morgen. Wir wünschen Euch einen schönen Tag. Lesestoff findet Ihr auf Innpuls.me. Zum Start gibt es 3 prominente Geburtstagskinder und 3 Ereignisse für den 1. April:

TSV 1860 Rosenheim dominiert TUS Geretsried mit klarem 4:0 Sieg
Der TSV 1860 Rosenheim hat am Wochenende ( 30.3.2025) in der Partie gegen TuS Geretsried eine starke Leistung gezeigt und das Spiel auch in der Höhe verdient mit 4:0 für sich entschieden:

Konzert der Innphilharmonie Rosenheim
Am Sonntag, 4. Mai lädt die Innphilharmonie Rosenheim zu einem musikalischen Frühjahrsereignis ein. Um 19 Uhr wird im KUKO die Symphonie Nr. 9 „Aus der Neuen Welt“ von Antonín Dvořák sowie das „Magnificat“ von John Rutter aufgeführt:

Lucia Losada Konzert
Die junge Singer und Songwriterin Lucia Losada lädt am Freitag, 9. Mai zu einem Konzert in die Kulturmühle Bruckmühl ein:

Live-Show mit Louisa Schneider
Am 29. Mai um 19:30 Uhr präsentiert Louisa Schneider ihre Live-Show „Grad Jetzt“ im Ballhaus Rosenheim. Gemeinsam mit dem Fotografen Markus Mauthe reiste Louisa zu fünf „Kipppunkten“ unseres Planeten:

Fanglimit für Forellen Thema bei den Rosenheimer Fischern
Ab 2026 gibt es beim Kreisfischereiverein Rosenheim eine Fangbegrenzung für Forellen. Das wurde bei der Jahreshauptversammlung am gestrigen Sonntagvormittag (30.3.2024) in der Auerbräu-Festhalle mehrheitlich beschlossen. Man erhofft sich durch diese neue Regelung eine gerechtere Verteilung, insbesondere für Berufstätige:

Traunstein: Vollsperrung der Bundesstraße B 307 zwischen Wagrain und Landesgrenze
Das Staatliche Bauamt Traunstein führt vom 7. bis 11. April Felsberäumungsarbeiten entlang der Bundesstraße 307 zwischen Wagrain (Gemeinde Schleching) und der Landesgrenze durch. Die Strecke wird in diesem Zeitraum teils gesperrt:

Mit Parkscheibe 3 Stunden Kostenlos E-Auto-Parken in Rosenheim
Kostenloses Parken für E-Autos: Um das ab dem 1. April gültige kostenlose Parken von bis zu drei Stunden in Rosenheim nutzen zu können, brauchen E-Auto-Fahrer lediglich eine Parkscheibe:

Die Rottauer beweisen großes Herz für die Feuerwehrfamilie
Ein großes Herz für die Feuerwehrfamilie haben die Mitglieder der Feuerwehr Rottau bewiesen. Sie spendeten 750 Euro an das Sonderkonto „Hilfe für Helfer“ des Landesfeuerwehrverbandes Bayern:

Skulpturen und Objektkunst im ehemaligen Gebäude der Polizeiinspektion Wasserburg
Zwei Künstler aus Berlin stellen jetzt im ehemaligen Gebäude der Polizeiinspektion Wasserburg am Inn am Kaspar-Aiblinger-Platz aus: Erik Göngrich und Michael Schultze:

„Tag der Ausbildung“ beim Hauptzollamt Rosenheim
Ein „Tag der Ausbildung“ findet beim Hauptzollamt Rosenheim am Samstag, 5. April, von 10 bis 13 Uhr statt. Neben Informationen zur Ausbildung gibt es auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit außergewöhnlichen Asservaten, Live-Interviews, Kinos und Vorführungen:

Theaterinsel Rosenheim präsentiert neue Eigenproduktion
Am Wochenende (29.3.2029) feierte die Theaterinsel Rosenheim Premiere mit „Aria da capo“ von Edna St. Vincent Millay – eine heitere witzige Komödie mit Figuren aus der Commedia dell Arte: Pierrot und Kolumbine:

„Dolce Vita“ erklingt wieder in Bruckmühl
Mit Schlagern und Filmmelodien lässt das Salonensemble „Dolce Vita“ am Samstag, 12. April, 20 Uhr, in der Kulturmühle Bruckmühl musikalisch den Frühling einziehen. Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht:

Guten Morgen
Guten Morgen. Wir wünschen Euch einen schönen Tag. Lesestoff findet Ihr auf Innpuls.me. Zum Start gibt es 3 prominente Geburtstagskinder und 3 Ereignisse für den 31. März:

Heimische Eiskunstläufer beim Königscup erfolgreich
Zum sechsten Mal fand der Königscup im Eislauf in der Pharmpur Eisarena in Königsbrunn statt. Fast 300 Teilnehmer kämpften dort um einen Podestplatz, darunter auch einige Läufer der Heimischen Vereine (SV Pang, EV Rosenheim, TuS Bad Aibling):