Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Rosenheimer Erinnerungskultur – jetzt auch interaktiv
Rosenheimer Erinnerungskultur – jetzt auch interaktiv. Die neue App #Romember bietet einen interaktiven Zugang zur Rosenheimer NS-Geschichte, die über multimedialen Content, wie Beiträge im Podcast-Stil, historische Quellen oder Fotos, vermittelt wird:

Frühlingserwachen in Haag
Im Haager Schlosshof findet am 5. und 6. April das Frühlingserwachen statt, ein Markt mit handgefertigten Produkten und einem musikalischen Programm:

TSV 1860 Rosenheim: U19 zieht ins Pokalfinale ein
In einem dramatischen Spiel setzte sich die U19 des TSV 1860 Rosenheim beim TSV 1865 Murnau mit 8:7 nach Elfmeterschießen durch und zieht somit ins Pokalfinale gegen die DJK Ingolstadt ein:

Ostermarkt in Stephanskirchen
In der Landlmühle (Finsterwalderstraße 1, 83071 Stephanskirchen) findet am Sonntag, 6. April von 11 bis 17 Uhr der Ostermarkt statt:

Frühlings- und Ostermarkt bei den Wendelstein Werkstätten
Der Frühlings- und Ostermarkt bei den Wendelstein Werkstätten in Raubling- Obermühl (Landkreis Rosenheim) findet am Freitag, 11. April, von 9 bis 16 Uhr statt:

Öffentlicher Eislauf im Rosenheimer Eisstadion
In der kommenden Woche besteht zum letzten Mal in dieser Saison die Gelegenheit für den öffentlichen Eislauf im Rosenheimer Eisstadion. Letzter Tag ist Freitag, 11. April. Hier alle Zeiten im Überblick:

Neubau-Baupreise steigen in Bayern im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent
Wie die Experten für die Bauleistungspreise im Bayerischen Landesamt für Statistik mitteilen, steigt der Preisindex für den Neubau von Wohngebäuden im Februar 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,3 Prozent, gegenüber dem Erhebungsmonat November 2024 steigen die Baupreise um 0,9 Prozent:

„Ach du grüne Neune“: Kräuterspaziergang in Aschau
„Ach Du grüne Neune“ – so lautet der Name eines Kräuterspaziergangs in Aschau im Chiemgau, der die Teilnehmer mitnimmt auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Frühlingswildkräuter. Termine sind: Palmsonntag, 13. April und Ostermontag, 21. April, jeweils um 14 Uhr:

Priener Frühlingserwachen: Bunde Bepflanzung und Österliche Deko
Der Frühling wird in Prien am Chiemsee von einem farbenprächtigen Ortsbild begrüßt, 3.800 Frühjahresblumen werden gepflanzt. Die Gärtnereimitarbeiter der Marktgemeinde sorgen für die bunte Bepflanzung und montieren österliche Holzobjekte:

Planungen für Eggstätter Ferienprogramm: Veranstaltungen gesucht
Auch für die Sommerferien dieses Jahr möchte die Gemeinde Eggstätt wieder ein Ferienprogramm für die Kinder und Jugendlichen zusammenstellen. Die Planungen dafür sind jetzt angelaufen, jeder der eine Veranstaltung dafür anbiete will darf das tun:

Guten Morgen
Guten Morgen. Wir wünschen Euch einen schönen Tag. Lesestoff findet Ihr auf Innpuls.me. Zum Start gibt es 3 prominente Geburtstagskinder und 3 Ereignisse für den 4. April:

Jetzt noch für den Gründerstammtisch in Rosenheim anmelden
Veranstaltungstipp für Gründungsinteressierte, Gründer, Jungunternehmen sowie interessierte Unternehmer aus der Region Rosenheim: Am Mittwoch, 9. April. um 17.30 Uhr findet wieder der Gründerstammtisch statt. Diesmal geht es um Künstliche Intelligenz:

Osterkonzert mit der Blaskapelle Prien
Am Ostersonntag, 21. April, lädt die Marktgemeinde Prien am Chiemsee um 10.30 Uhr zu einem bunten Melodienreigen, dargeboten von der Blaskapelle Prien, im König Ludwig Saal (Stauden 3):

Wohnprojekt Kastenauer Hof: Grüne und ÖDP fordern „maßvolle Entwicklung“
Gesprächsthema Nummer Eins ist im Rosenheimer Stadtteil Kastenau nach wie vor das geplante Wohnprojekt auf dem Areal des ehemaligen „Kastenauer Hofs“. Die Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen fordert nun in einem gemeinsamen Antrag mit der ÖDP an die Stadt, eine „nachhaltige und maßvolle Entwicklung“.

Wo ist Werbung am effektivsten in der Gesellschaft?
Die „Prospektmonitor“-Studie von Ifh Media Analytics zeigt, dass gedruckte Prospekte nach wie vor das Medium zur Angebotskommunikation sind. 65 Prozent der Befragten nutzen wöchentlich Printprospekte. Doch auch digitale Kanäle holen auf:

Briefe bald Geschichte?
Im Bericht vom 2. April hat die Bundesnetzagentur die Postmarktdaten für das Jahr 2023 veröffentlicht und dabei Trends im Brief- und Paketbereich aufgezeigt.Dabei stellte man fest, dass immer weniger Briefe versendet werden aber warum ist das so?

Auerbräu setzt auf Zukunft mit neuer Membranfilteranlage
Am 24. März wurde bei Auerbräu die neue Membranfilteranlage in Betrieb genommen. Nach einer dreiwöchigen Stillstandszeit ersetzt die Technologie die alte Kieselgur- und Schichtenfiltration aus dem Jahr 1968:

Ostereisuche im Prienavera Erlebnisbad
Am Ostermontag, 21. April, versteckt der Osterhase ab 9 Uhr kunterbunte Eier für die kleinen Badegäste im Prienavera Erlebnisbad in Prien am Chiemsee (Seestraße 120):