Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Ausflugsverkehr führt zu Verkehrsbehinderungen

Zwei Playmobilfiguren in Badeanzug und Bikini am See

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

23. August 2023

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Kiefersfelden / Landkreis Rosenheim – Das heiße Sommerwetter zieht aktuell viele an die Seen im Landkreis Rosenheim. Am Kieferer See (Landkreis Rosenheim) hat das am gestrigen Dienstag zu Verkehrsbehinderungen geführt.

Die Polizeiinspektion Brannenburg führte am Nachmittag in der Gemeinde Kiefersfelden intensive Kontrollen des fließenden und ruhenden Verkehrs durch. Insbesondere im Bereich des Kieferer Sees gab es über 15 parkende Autos zu beanstanden, die verbotswidrig und teils massiv verkehrsbehindernd im absoluten Haltverbot, auf Radwegen, auf Parkplätzen für Gehbehinderte und auf Rettungswegen geparkt standen.

Der Pkw einer 30-jährigen Kufsteinerin stand sogar so behindernd in der Notfallzufahrt am Südufer, dass etwa für einen Rettungswagen oder Feuerwehrfahrzeuge im Einsatzfall kein Durchkommen mehr möglich gewesen wäre. Die Fahrerin, welche sich am Seeufer zum Sonnenbad niedergelassen hatte, konnte ausfindig gemacht und herbeigerufen werden und entging dadurch gerade noch der Abschleppung ihres Autos. Ebenfalls ein österreichischer Staatsbürger wurde in der Ortsmitte angehalten, er war mit seinem nicht haftpflichtversicherten Elektroroller auf der Kufsteiner Straße unterwegs. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz.
In den Fällen der Parksünder, die fast ausschließlich aus dem Stadtgebiet Kufstein kamen, wurden Verwarngelder zwischen 25 und 55 Euro verhängst.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Brannenburg / Beitragsbild: Symbolfoto re)

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.