
Heimische Eiskunstläufer erfolgreich in Ingolstadt und Kufstein
Ingolstadt / Kufstein / Rosenheim – Gleich auf zwei Wettbewerben, in Ingolstadt und Kufstein, waren die heimischen Eiskunstläufer des ERC Bad Aibling, EV Rosenheim und TuS Bad Aibling erfolgreich, sie bekamen viele Podestplätze.
Melanie Weber vom ERC Bad Aibling zeigte beim „Schanzer Dreiersprung 2025“ in Ingolstadt, in der Kategorie Nachwuchs B ihre sauber gelaufene Kür mit einer gelungen Sprungkombination aus Doppelflip-Doppeltoeloop-Axel sowie einem Doppellutz. Damit konnte sich mit knapp 8 Punkten Vorsprung, den 1. Platz sichern.
Am selben Tag wurde in Kufstein der „2. Kufsteiner Festungspokal“ ausgetragen, bei dem 12 Läuferinnen des EV Rosenheim und eine Läuferin vom TUS Bad Aibling allesamt erfolgreich vertreten waren. Dabei herrschten für die Eiskunstlaufwelt ungewohnte Umstände beim Festungspokal, denn dieser war als Teamwettbewerb ausgeschrieben. Bei der Ankunft wurden die Läufer in eine der Gruppen gelb, blau oder rot gelost und für die Wertung der Siegerehrung zählte jeder erste Platz 20 Punkte, ein zweiter 19 Punkte und so weiter.
Für die Gruppe blau und damit am Ende drittplatziert startete Jennifer Gültling vom TuS Bad Aibling. In ihrer Kategorie Pre Young Adult I konnte sie den zweiten Platz belegen. Für den EV-Rosenheim konnte Kiliana van der Linden in den Sternschnuppen B mit ihrer gelungenen Kür, auf die sie Programm-Komponenten bekam, einen 3. Platz belegen. Außerdem brachten Leonie Harlander, in Elemente 1, und Annabelle Harington, in Elemente 3, weitere Punkte ein. Ebenfalls in Elemente 3 konnte Lea Rothhammer mit einem fehlerfreien Lauf den 2. Platz für sich und ihre Gruppe erkämpfen.
Die Gruppen Gelb und Rot und ihre Läuferinnen
In der Gruppe Gelb, welche insgesamt den zweiten Platz belegte, startete Amelie Cugnata, die auch in ihrer Kategorie Kunstläufer mit guten Sprüngen und läuferisch stark einen zweiten Platz einfahren konnte. In der selben Kategorie zeigte Helena Ma eine Kombipirouette mit Level sowie einen Lutz und konnte einen 3. Platz einbringen.
Einen weiteren Sieg konnte Liliana Rothhammer in der Kategorie Anfänger B erkämpfen. Sie zeigte mehrere Doppelsprünge und gewann mit zwei Punkten Abstand den zweiten Platz.
Die Gruppe Rot konnte den Teamwettbewerb für sich entscheiden. Die jungen Elementeläuferinnen Viktoria Mayer und Simona van der Linden zeigten ihr Können in Elemente 1. In der Gruppe Elemente 4 konnte der EV Rosenheim einen Doppelsieg einfahren: Sophia Orel sicherte sich mit sicherem Lauf und einem schönen Salchow den 2. Platz. Cataleya Bürstlinger wurde von den Preisrichtern nicht nur am besten in ihrer Gruppe bewertet, sie erhielt zusätzlich noch einen Sonderpreis für einen besonderen Moment. Bei den Kunstläufern konnte Stella Plitzner mit ihrer Kür einen weiteren 1. Platz für die Gruppe Rot beisteuern.
So gab es an diesem Tag also ausschließlich Stockerlplätze für die heimischen Eiskunstläufer. Und auch ohne Teamwertung war es ein sehr erfolgreicher Tag. Denn trotz oft großer Kategoriegruppen konnten 11 Podestplätze, darunter fünf Siege in die jeweiligen Gruppen eingebracht werden.
(Quelle: Pressemitteilung EV Rosenheim / Beitragsbild: Links Melanie Weber vom ERC Bad Aibling siegte in der Kategorie Nachwuchs B Copyright Lukas Tonegutti; Mitte Amelie Cugnata vom EV-Rosenheim belegte sowohl in ihrer Kategorie Kunstläufer als auch mit ihrer Gruppe gelb den zweiten Platz. Copyright MK-Sportfoto; Rechts Jennifer Gültling vom TuS Bad Aibling erkämpfte für die Gruppe Blau in der Kategorie Pre Young Adult I einen zweiten Platz. Copyright MK-Sportfoto)