Nacht der Bibliotheken in Rosenheim

Nacht der Bibliotheken in Rosenheim

Rosenheim – Am Freitag, 4. April findet deutschlandweit die Nacht der Bibliotheken statt. Die Stadtbibliothek Rosenheim bietet an diesen Tag ein Programm für jede Altersgruppe an. Eine Übersicht der Veranstaltung findet ihr hier:

Poesie zum Mitnehmen: Ein Abend mit Sabine Magnet
Ab 18 Uhr, findet im Erdgeschoss der Stadtbibliothek eine besondere Veranstaltung statt: Poetry to Go mit Sabine Magnet. Hier haben die Besucher die Möglichkeit, einzigartige Gedichte direkt an der Schreibmaschine zu erleben. Sabine Magnet wird auf individuelle Wünsche eingehen und Gedichte kreieren, die zur jeweiligen Stimmung und Situation passen und berühren.

Speed-Dating für Bücherfreunde
Von 19 bis 20 Uhr findet im dritten Obergeschoss der Stadtbibliothek ein Speed–Dating mit Büchern statt. Bei der kostenfreien Veranstaltung haben die Teilnehmer die Möglichkeit ihre Lieblingsbücher in fünf Minuten vorzustellen und andere für ihre Bücher zu begeistern. Das Event richtet sich an Lesebegeisterte Jugendliche und Erwachsene.

Eintauchen in die Welt der Emotionen
Ab 18 Uhr, lädt die Stadtbibliothek zu einem besonderen Silent Disco-Event unter dem Motto „Die Liebe ist eine Wissenschaft für sich – Heaven and Hell“ ein.
Die Teilnehmer der Veranstaltung können zwischen zwei Musikkanälen wählen: romantische Liebeslieder oder melancholische Melodien. Mit Kopfhörern lässt sich die Musik genießen, während die Atmosphäre von Emotionen erfüllt ist. Der Kopfhörerpfand beträgt 10 Euro und muss bar mitgebracht werden. Die Bar sorgt für passende Cocktails.

Lesung für junge Geschichtenbegeisterte
Um 18 Uhr, laden Michael K. Pointner und Matthias Griehl zu einer Lesung aus ihrem Buch „Die Welt zwischen den Seiten – Band II“ ein. Diese Veranstaltung entführt junge Leser in eine Fantasiewelt, in der sie gemeinsam mit den Protagonisten auf einem Drachen fliegen, einen Biber im Wald besuchen und mit drei kleinen Mädchen einen magischen See erkunden. Die Geschichten sollen eine positive Einstellung zur Natur sowie zu Tieren und Pflanzen fördern. Der Eintritt ist frei, und die Veranstaltung richtet sich an Kinder ab 8 Jahren. Einlass ist 30 Minuten vor Beginn.
(Artikel: Pauline Obermaier / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Neunfach Gold für Auerbräu

Neunfach Gold für Auerbräu

Rosenheim – Auch in diesem Jahr hat die AuerBräu GmbH an der internationalen Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke der DLG (Deutsche Landwirtschafts Gesellschaft) teilgenommen und wurde gleich mehrfach ausgezeichnet.

Insgesamt neun Goldmedaillen und eine Silberne wurden für die Produktqualität der Rosenheimer Brauerei AuerBräu beim 50-jährigen Jubiläum der DLG ver-liehen. 2024 wurden acht Produkte mit einer Goldmedaille ausgezeichnet, damit überflügelt das diesjährige Ergebnis die Leistung aus dem vergangenen Jahr.
Im Rahmen der Internationalen DLG-Qualitätsprüfung unterzieht die DLG jährlich rund 800 Biere und Biermischgetränke einer detaillierten Qualitätsbewertung. Die Prüfungen erfolgen auf freiwilliger Basis und umfassen detaillierte Analysen aus dem Labor und in der Sensorik. Kriterien wie die Qualität der Rohstoffe, die technische Präzision des Brauprozesses sowie die geschmackliche Harmonie der Produkte stehen dabei besonders im Fokus. Die Analysen gewährleisten, dass nur Biere ausgezeichnet werden, die höchsten Qualitätsansprüchen entsprechen und ein besonderes Geschmackserlebnis bieten.
Unter den Goldmedaillengewinnern finden sich vorrangig beliebte Sorten wie das Rosenheimer Helle, Rosenheimer Weißbier und 111er Zwickl. In diesem Jahr wurden mit dem Spezial Hell, Dunkle Weisse und dem Weißbier Bock auch Produkte aus dem Johann Auer Produktsortiment ausgezeichnet. Damit überzeugten die Biere die Experten der DLG bei der Blindverkostung in den Qualitätskriterien, wie beispielsweise Geruch, Reinheit des Geschmacks, Qualität der Bittere, Vollmundigkeit, Schaum- und Geschmacksstabilität während der Lagerungszeit sowie die Frische des Produkts.
Die wiederholte Auszeichnung spiegelt den Anspruch an die Qualität und den Geschmack der Brauer an die Produkte der AuerBräu GmbH wider und ist gleichzeitig eine Bestätigung der Arbeit am Standort in Rosenheim.
(Quelle: Pressemitteilung AuerBräu / Beitragsbild: von Links, Technischer Geschäftsführer Dipl. Ing. Thomas Frank und Braumeister Karl-Heinz Silichner Copyright AuerBräu)

Guten Morgen

Guten Morgen

Heute ist der 25. Februar

Namenstag haben: Adelhelm, Adeltrud, Callisto, Luigi, Sebastian, Walburga

3 bekannte Geburtstagskinder:

– Sean Astin (1971 – ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der in seiner bekanntesten Rolle den Hobbit „Samweis Gamdschie“ in der „Herr der Ringe“-Filmtrilogie spielte.)

Anneke Kim Sarnau (1972 – ist eine deutsche Schauspielerin, die im Fernsehen  an der Seite von Charly Hübner als TV-Kommissarin Katrin König in der Reihe „Polizeiruf 110“ zu sehen ist.)

Anthony Burgess (1917 – war ein britischer Schriftsteller, dessen bekanntestes Werk der von Stanley Kubrick verfilmte Roman „A Clockwork Orange“ ist.)
(Quelle: geboren.am)

3 Ereignisse der Geschichte:

  • 1836: Samuel Colt erhält ein Patent auf seine Erfindung des Trommelrevolvers.
  • 1901: J. P. Morgan gründet nach dem Zukauf des Stahlunternehmens von Andrew Carnegie gemeinsam mit Elbert H. Gary die United States Steel Corporation. Sie beherrscht im Gründungsjahr zwei Drittel des US-Stahlmarkts.
  • 2004: Der Spielfilm Die Passion Christi von Mel Gibson wird in nordamerikanischen Kinos erstmals aufgeführt und zu einem umstrittenen Publikumserfolg. Kritiker werfen dem Film Antisemitismus und Gewaltverherrlichung vor.
    (Quelle: wikipedia.org / Beitragsbild: re)
Bilderbuchkino im Kinderhaus der Stadtbibliothek Roseneheim

Bilderbuchkino im Kinderhaus der Stadtbibliothek Roseneheim

Rosenheim – Im Kinderhaus der Stadtbibliothek Rosenheim findet am Dienstag, 11. März um 15 Uhr ein Bilderbuchkino für Kinder ab vier Jahren statt.

Ehrenamtliche Lesepaten lesen spannende und lustige Geschichten, während die Bilder großformatig projiziert werden. Gezeigt werden unter anderem „Wann ist bald? Rille und die Geduld“ und „Die dumme Augustine“. Die Teilnahme ist kostenlos.
(Artikel: Pauline Obermaier / Beitragsbild: Symbolfoto re) 

 

Das Leo-Betzl-Trio lädt ein

Das Leo-Betzl-Trio lädt ein

Rosenheim – Am Montag, den 10. März um 19:30 Uhr präsentiert das Leo-Betzl-Trio (LBT) ihr neues Jazz-Album „Abstrakt“ in der Stadtbibliothek Rosenheim.

Nach längeren Experimenten im Bereich des akustisch erzeugten Techno kehrt das Trio zu seinen Wurzeln zurück und bietet ein musikalisches Erlebnis, das durch Groove und improvisatorische Freiheit geprägt ist. Die Besetzung besteht aus Leo Betzl am Piano, Maximilian Hirning am Kontrabass und Sebastian Wolfgruber am Schlagzeug. Der Eintritt kostet 20 Euro  (17 Euro ermäßigt), und die Karten sind über eventbrite.de erhältlich.
(Artikel: Pauline Obermaier / Beitragsbild: Symbolfoto re) 

Lesefrösche: Abenteuer im Reich der Bücher für die kleinen Leseratten

Lesefrösche: Abenteuer im Reich der Bücher für die kleinen Leseratten

Rosenheim – „Lesefrösche“ begeistern Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren für das Lesen. Die Treffen finden jeden Mittwoch von 15 bis 16 Uhr im Kinderhaus der Stadtbibliothek statt.

Die Teilnehmer sitzen auf gemütlichen Polstern und erleben eine interaktive Vorlesestunde mit kreativen Stempelaktionen. Jedes Kind erhält am Ende der Stunde einen Frosch-Stempel in seinen Lese-Ausweis. Bei zehn Stempeln gibt es einen Buchgutschein von der Buchhandlung Beer.
(Artikel:Pauline Obermaier / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Erfolgreiche Messeteilnahme Eggstätt auf der f.re.e

Erfolgreiche Messeteilnahme Eggstätt auf der f.re.e

Eggstätt / Landkreis Rosenheim – Sie ist Bayerns größte Freizeit- und Reisemesse: die f.re.e in München. Die Gemeinde Eggstätt (Landkreis Rosenheim) war mit ihrem Team der Tourist-Info dieses Jahr erstmals mit ihrem Infomaterial vertreten.

Am Gemeinschaftsstand vom Chiemsee Alpenland-Tourismus präsentierte sich Eggstätt mit einem eigenen Counter und der neuen Imagebroschüre sowie dem aktuellen Gastgeberverzeichnis 2025. Nach zahlreichen Gesprächen und Gästeberatungen war sich das Team der Tourist-Info einig: das Interesse an einem Aufenthalt am Hartsee ist groß.
(Quelle: Pressemitteilung Gemeinde Eggstätt / Beitragsbild: von Links, Pia Steen und Julia Hausmann von der Tourist-Info Eggstätt zusammen mit Eggstätts Bürgermeister Christoph Kraus. Copyright Gemeinde Eggstätt)

Kloster Seeon erneut zum besten Tagungshotel Deutschlands gekürt

Kloster Seeon erneut zum besten Tagungshotel Deutschlands gekürt

Seeon / Landkreis Traunstein – Vor kurzem veröffentlichte das unabhängige Prüfinstitut Certified das Ergebnis seiner diesjährigen Hotel-Zertifizierung. Kloster Seeon, Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern, erreichte dabei in der Kategorie „Bestes Certified Conference Hotel“ mit 2415 von 2500 möglichen Punkten die Höchstzahl und holte damit wie schon im letzten Jahr den Titel nach Bayern. Bei der Preisverleihung in Ludwigshafen am Rhein nahm Geschäftsleiter Gerald Schölzel die Trophäe entgegen.

Die Auszeichnung ist das Ergebnis einer neutralen Prüfung in Bezug auf Tagungen und Konferenzen. Ähnlich wie die Stiftung Warentest Produkte testet, werden hier Hotels von Travel- und Eventmanagern qualifiziert, bewertet und zertifiziert. Anerkannt wurde die Qualität der angebotenen Dienstleistungen und die Professionalität des Teams von Kloster Seeon. Von den modernen Tagungsräumen mit historischem Charme über die technische Ausstattung bis hin zur kulinarischen Verpflegung, alles wird sorgfältig auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt. Schon bei der Erstklassifizierung im Jahr 2022 erhielt das Haus das Prädikat „Exzellent“. „Das ehemalige Benediktinerkloster überzeugt heute mit modernen Veranstaltungsräumen, den in 2022 renovierten Gästezimmern und ist eine wahre Kraftquelle“, so das Urteil der Prüfer.
(Quelle: Pressemitteilung Kloster Seeon / Beitragsbild: Geschäftsleiter Gerald Schölzel und die Abteilungsleiter von Kloster Seeon freuen sich über die Auszeichnung als „Bestes Certified Conference Hotel“ Deutschlands Copyright Kloster Seeon)

Guten Morgen

Guten Morgen

Heute ist der 24. Februar

Namenstag haben: Edelbert, Eunike, Matthias, Mattis

3 bekannte Geburtstagskinder:

Philipp Rösler (1973 – ist ein ehemaliger deutscher FDP-Politiker der Bundesvorsitzender seiner Partei, deutscher Vizekanzler und Bundesminister für Gesundheit sowie Wirtschaft und Technologie war.)

Steve Jobs (1955 – war einer der bedeutendsten Unternehmer in der Computerindustrie, unter anderem einer der Gründer des Unternehmens „Apple“.)

Alain Prost (1955 – ist ein französischer Rennfahrer und als vierfacher Weltmeister einer der erfolgreichsten und populärsten Piloten der Formel 1.)
(Quelle: geboren.am)

3 Ereignisse der Geschichte:

  • 1896: Der französische Physiker Henri Becquerel stellt seine Erkenntnisse über die ionisierende Strahlung von Uran der Académie des sciences vor.
  • 1975: Die britische Rockband Led Zeppelin veröffentlicht bei Swan Song Records ihr erstes Doppelalbum Physical Graffiti, das vielfach als letzter Höhepunkt der Band angesehen wird.
  • 2004: In Marokko ereignet sich ein Erdbeben der Stärke 6,3 mit Epizentrum in der Straße von Gibraltar, das 600 Tote verursacht.
    (Quelle: wikipedia.org / Beitragsbild: re)
Guten Morgen

Guten Morgen

Heute ist der 23. Februar

Namenstag haben: Polykarp, Raffaela, Romana, Willigis

3 bekannte Geburtstagskinder:

Michael Dell (1965 – ist ein US-amerikanischer Unternehmer und Gründer von „Dell“ einem der weltweit größten Hersteller von Personal Computern.)

Andrea Sawatzki (1963 – ist eine deutsche Schauspielerin die im Fernsehen vor allem als „Tatort“-Kommissarin „Charlotte Sänger“ bekannt wurde.)

– Erich Kästner (1899 – war ein berühmter deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor.)
(Quelle: geboren.am)

3 Ereignisse der Geschichte:

  • 1872: Das in der Königlich Württembergischen Gewehrfabrik in Oberndorf am Neckar produzierte Gewehr Mauser Modell 71 wird als erstes deutsches Reichsgewehr eingeführt.
  • 1886: Charles Martin Hall gelingt nach mehrjährigen Versuchen ein Herstellungsprozess für Aluminium.
  • 1905: Paul Percy Harris gründet in Chicago den ersten Rotary-Club. Die inzwischen weltweit verbreitete Organisation von Personen aus höheren Gesellschaftskreisen widmet sich gemeinnützigen und wohltätigen Aufgaben.
    (Quelle: wikipedia.org / Beitragsbild: Josefa Staudhammer)
Vermessung der Bundesstraße im Bereich Seeglas bis Tegernsee mit Drohnenbefliegung

Vermessung der Bundesstraße im Bereich Seeglas bis Tegernsee mit Drohnenbefliegung

Tegernsee / Landkreis Rosenheim – Die Bundesstraße im Bereich Seeglas bis Tegernsee (B 307) wird, aufgrund geplanter Sanierungsarbeiten, mit Drohnenbefliegung vermessen.

Eine Drohne, die über einem schwebt: Das sorgt bei einigen für ein ungutes Gefühl. Wer im Zeitraum zwischen Montag, 24. Februar, und Freitag, 7. März, im Bereich Seeglas am Tegernsee eine Drohne am Himmel ausmacht, kann unbesorgt sein. Es handelt sich um eine Drohne, die offiziell unterwegs ist, im Auftrag des Staatlichen Bauamtes Rosenheim.
Im Vorgriff auf die geplante Sanierung der Bundesstraße B 307 zwischen Seeglas und Tegernsee sind in diesem Bereich Vermessungsarbeiten notwendig, die von einem beauftragten Ingenieurbüro durchgeführt werden. Dabei kommt teilweise auch eine Drohne zum Einsatz, mit der die Bundesstraße und der begleitende Radweg in Lage und Höhe vermessen wird.
Da Drohnen nur bei bestimmten Witterungsbedingungen zum Einsatz kommen können, hat das Staatliche Bauamt Rosenheim den Zeitraum für die Vermessung und Befliegung länger angesetzt, als womöglich notwendig. Eine Sperrung der Bundesstraße beziehungsweise ein Eingriff in den fließenden Verkehr ist für die Vermessung nicht notwendig.
(Quelle: Pressemitteilung Staatliches Bauamt Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Guten Morgen

Guten Morgen

Heute ist der 22. Februar

Namenstag haben: Isabella, Marald, Margarita, Margarete

3 bekannte Geburtstagskinder:

Steven Irwin (1962 – war ein australischer Dokumentarfilmer und Wildlife-Experte, der weltweit als „Crocodile Hunter“ mit der gleichnamigen TV-Serie bekannt wurde.)

– James Blunt (1974 – ist ein britischer Sänger, Musiker und Songschreiber)

Joachim Witt (1949 – ist ein deutscher Musiker, der in der Zeit der „Neuen Deutschen Welle“ mit dem Lied „Goldener Reiter“ bekannt wurde und in den 1990ern mit dem Song „Die Flut“ seinen größten Erfolg hatte.)
(Quelle: geboren.am)

3 Ereignisse der Geschichte:

  • 1879: Der Kaufmann Winfield Woolworth macht sich selbständig und eröffnet in Utica, New York, seinen ersten Fünf-Cent-Store, der sich jedoch bald als Misserfolg herausstellt. Ein wenige Wochen später eröffneter Zehn-Cent-Store wird zum erfolgreichen Geschäftsmodell.
  • 1926: Als erste deutsche Autobank wird in Berlin unter der Firma Ford Credit Company die Ford Bank gegründet.
  • 1957: In München werden – nach unsicherer Überlieferung – die ersten Weißwürste im Gasthaus Zum ewigen Licht serviert.
    (Quelle: wikipedia.org / Beitragsbild: Josefa Staudhammer)