Tegernsee / Landkreis Rosenheim – Brand in einer Tegernseer Kellerwohnung in der Riedersteinstraße.am heutigen Sonntagmorgen (30.3.2025). Auslöser war ein Handyladekabel, das zu nah bei der heißen Herdplatte lag.
Die Pressemitteilung im Wortlaut:
Der Verursacher des Brandes war ein 18-jähriger Tegernseer, welcher sich in den frühen Morgenstunden etwas zu Essen kochen wollte. Hierbei ließ der 18-jährige jedoch sein Handyladekabel zu nah an der heißen Herdplatte liegen, worauf das Ladekabel zu brennen begann. In der Wohnung befand sich zu diesem Zeitpunkt auch der 56-jährige Schwiegervater des Verursachers, mit welchem der 18-jährige gemeinsam versuchte den Brand zu löschen. Zur Einsatzörtlichkeit fuhren die Freiwillige Feuerwehr Tegernsee, die Feuerwehr Miesbach Land, ein RTW, sowie ein Notarzt.
Der Brand konnte letztendlich durch die Feuerwehr über den Tiefgaragenzugang zur Wohnung gelöscht werden. Die Wohnung wurde abschließend durch die Feuerwehr belüftet. Der 56-jährige und der 18-jährige wurden noch an der Einsatzörtlichkeit durch die RTW-Besatzung untersucht, hierbei konnten keine Verletzungen oder medizinische Folgen festgestellt werden.
Durch den Brand, wurde der Bereich um die Herdplatte, in der Küche der Wohnung, verrußt. Der Sachschaden hierbei beläuft sich auf ca. 5000,00 Euro. Dem 18-jährigen droht nun eine Anzeige aufgrund fahrlässiger Brandstiftung.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Bad Wiessee / Beitragsbild: Symbolfoto re)