Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

BRB-Tickets jetzt im Tourismusbüro Prien erhältlich

von links nach rechts, Leonie  Muschalla, Andrea Stephan und Stefanie Sattlberger (Mitarbeiterinnen Tourismusbüro), Florian Tatzel (Leitung Tourismusbüro), Martina Binsteiner-Witzl (Stellvertretende Leiterin Tarif und Teamleiterin Kundencenter BRB), Tobi Huber (Fachbereichsleiter Kultur, Tourismus & Wirtschaftsförderung Markt Prien a. Chiemsee) Copyright Markt Prien am Chiemsee

Josefa Staudhammer

Ihr Traumberuf ist Journalistin. Sie steht zwar noch am Anfang ihrer Karriere, hat aber schon einige Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln dürfen. Besonders am Herzen liegt ihr die Vernetzung von Innpuls.me mit Social Media. Außerdem ist sie Euere Ansprechpartnerin für Interviews und Jugendstorys aus der Region Rosenheim.

17. Juni 2025

Lesezeit: 2 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Prien / Landkreis Rosenheim – Seit kurzem können Fahrgäste ihre Tickets für die Bayerische Regiobahn, den MVV und weitere Nahverkehrsstrecken direkt im Tourismusbüro Prien am Chiemsee kaufen. Die Seegemeinde bietet damit zusammen mit der BRB einen zusätzlichen, persönlichen Service für Einheimische wie Urlaubsgäste.

Besucher, die bislang auf Onlineportale oder Fahrkartenautomaten angewiesen waren, profitieren nun von einer persönlichen Beratung vor Ort. Besonders für ältere Menschen oder Gäste ohne Zugang zu Internet und Apps ist dies ein Vorteil. Auch wer gerade erst Ausflugsideen im Tourismusbüro sammelt, kann dort nun direkt das passende Ticket mitnehmen und die Region mit dem Zug erkunden.
Seit dem 1. Januar 2024 gehört Prien zum Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV). Damit gilt: Ein MVV-Tagesticket reicht für die Fahrt von München nach Prien und auch die Gästekarte kann umfangreich genutzt werden. Diese Entwicklung ist Teil einer langjährigen Verkehrsgeschichte: Bereits 1860 wurde die Bahnlinie München – Salzburg eröffnet. Seither ist Prien ein zentraler Zielort für Bahnreisende, Sommerfrischler und Chiemsee-Fans.

Kooperation mit der BRB

Tobi Huber, Fachbereichsleiter Tourismus, Kultur und Wirtschaftsförderung in Prien, freut sich über das zusätzliche Angebot: „Mit dem Verkauf der BRB-Tickets vor Ort schließen wir eine kleine, aber wichtige Lücke – und setzen dabei auf eine starke Kooperation mit der BRB. Viele unserer Gäste reisen ohnehin mit der Bahn. Umso mehr freut es uns, dass sie ihr Ticket nun direkt bei uns im Tourismusbüro kaufen können – mit persönlicher Beratung und ganz ohne Automat oder App-Zwang. Das ist nicht nur praktischer Service, sondern auch das richtige Signal für nachhaltige Mobilität. Wer klimafreundlich unterwegs ist, soll es so einfach wie möglich haben. Wir freuen uns sehr darüber, gemeinsam mit der BRB dieses Angebot zu schaffen.“
Martina Binsteiner-Witzl, stellvertretende Leiterin Tarif und Teamleiterin Kundencenter BRB ist ebenfalls überzeugt von der neuen Partnerschaft: „Mit dem Tourismusbüro Prien haben wir einen regional stark verwurzelten Partner gefunden, um auch langfristig den Ticketverkauf mit persönlicher Beratung erhalten zu können. Ein Gewinn für alle und vor allem für unsere Fahrgäste.“

Persönliche Beratung statt Onlinebuchung 

Mit dem BRB-Ticketverkauf stärkt das Tourismusbüro seine Rolle als Servicezentrum für Gäste und Bürger. Ob Informationen zu Bahn, Bus, Schiff oder Chiemseebahn, in Prien finden Reisende Beratung und Angebote aus einer Hand. Die Gemeinde setzt damit ein Zeichen für klimafreundlichen Verkehr und barrierearme Zugänge. Statt komplexer Onlinebuchungen oder Automatenbedienung erwartet die Fahrgäste nun ein persönlicher Kontakt – mit einem Lächeln und fundiertem Wissen über Tarife, Ausflugsziele und Anschlüsse.
Weitere Informationen: Tourismusbüro Prien am Chiemsee Telefon: 08051 6905-0, E-Mail: info@tourismus.prien.de oder tourismus.prien.de/bahn
(Quelle: Pressemitteilung BRB / Beitragsbild: von links nach rechts, Leonie  Muschalla, Andrea Stephan und Stefanie Sattlberger (Mitarbeiterinnen Tourismusbüro), Florian Tatzel (Leitung Tourismusbüro), Martina Binsteiner-Witzl (Stellvertretende Leiterin Tarif und Teamleiterin Kundencenter BRB), Tobi Huber (Fachbereichsleiter Kultur, Tourismus & Wirtschaftsförderung Markt Prien a. Chiemsee) Copyright Markt Prien am Chiemsee)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..