Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Heimat

Unsere Kraftquelle ist die Region. Uns geht es hier um Geschichten in der Stadt Rosenheim im oberbayerischen Alpenvorland, die unsere Heimat ausmachen und charakterisieren.

Mit den Palmzweigen für Ostern ist es heuer nicht ganz einfach

Mit den Palmzweigen für Ostern ist es heuer nicht ganz einfach

Weidenkätzchen sind nach wie vor eine beliebte Osterdekoration. Aber heuer ist es damit gar nicht so einfach, wie Ludwig Mittner erklärt, der derzeit frische Palmzweige auf dem Grünen Markt in Rosenheim verkauft. Im Gespräch mit Innpuls.me verrät er, warum und gibt Tipps, wie Palmzweige lange frisch bleiben.

mehr lesen
Frühjahrsputz im Rosenheimer Riedergarten

Frühjahrsputz im Rosenheimer Riedergarten

Frühjahrsputz im Rosenheimer Riedergarten: Mittel Hochdruckreiniger wird das offene Gerinne des Mühlbach am heutigen Donnerstag (27.3.2025) auf Vordermann gebracht. In Kürze soll der Wasserlauf nach der Winterpause auch wieder aktiviert werden:

mehr lesen
Ansturm auf die Eisdielen in Rosenheim

Ansturm auf die Eisdielen in Rosenheim

Sonnenschein und milde Temperaturen lockten am gestrigen Samstagnachmittag (22.3.2025) viele in die Rosenheimer Innenstadt. Bei so mancher Eisdiele bildeten sich da lange Warteschlangen, auch wenn ein Eis längst kein ganz günstiges Vergnügen mehr ist🍧🍦:

mehr lesen
Aktuell zu trocken in der Region Rosenheim

Aktuell zu trocken in der Region Rosenheim

Trockenheit ist heuer schon sehr früh ein Thema: Normalerweise tummeln sich im Überlaufbereich links des Inns am Fahrradweg zwischen Rosenheim und Schechen Schwäne, Enten und Reiher. Jetzt sind die Wasserflächen fast völlig ausgetrocknet (Unser Beitragsbild). Auch die Zahlen des Bayerischen Landesamt für Umwelt sprechen eine deutliche Sprache:

mehr lesen
Der Frühling nimmt Fahrt auf

Der Frühling nimmt Fahrt auf

Der Countdown für den Frühling2025 läuft: Am Donnerstag, 20. März, 10.01 ist es offiziell soweit 😎🌷🌼🪻. Pünktlich dazu melden sich auch Sonnenschein und mildere Temperaturen zurück:

mehr lesen