Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Neue Kreissprecher der Jugendfeuerwehren Rosenheim gewählt
Thomas Purkl und Jan Sailler sind die beiden neuen Stimmen der Jugendfeuerwehren im Landkreis Rosenheim. Sie wurden im Rahmen der Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr in Rohrdorf einstimmig gewählt:

Nach „Schockanruf“ in Rosenheim: Bankmitarbeiterin verhindert Geldübergabe
Weil sie schnell und entschlossen handelte, verhinderte eine Bankangestellte in Rosenheim nach einem „Schockanruf“ vermutlich die Übergabe des Bargeldbetrags im fünfstelligen Bereich:

Freisprechungsfeier der Elektro-Innung
Feierliche Stimmung bei der Freisprechungsfeier der Elektro-Innung Rosenheim: 50 Absolventen des Handwerksberufs Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik erhielten ihre Gesellenbriefe:

Wechsel bei der Caritas-Kreisgeschäftsführung Rosenheim
Wechsel bei der Caritas Kreisgeschäftsführung Rosenheim: Erwin Lehmann hat sich nach 40 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Wolfgang Ehrenlechner wird sein Nachfolger:

SPD Rosenheim ehrt langjährige Mitglieder
Beim Mitgliederabend der SPD Rosenheim standen Ehrungen für langjährige Mitglieder auf dem Programm. Außerdem wurden Neueintritte und Zuzüge willkommen geheißen:

Berufseinsteiger beim Hauptzollamt Rosenheim frisch vereidigt
Mehr als 400 junge Menschen, davon sechs beim Hauptzollamt Rosenheim, haben mit Wirkung zum 1. März 2025 ihr Studium im gehobenen Dienst beim Zoll begonnen:

Neue Finanzdezernentin in Rosenheim
Claudia Viebach (rechts auf unserem Beitragsbild) ist die neue Finanzdezernentin der Stadt Rosenheim. Die 52-Jährige folgt auf Heinz Bösl (links auf unserem Beitragsbild), der nach über 40 Jahren bei der Stadtverwaltung in den Ruhestand geht:

Eröffnungskonzert zur Titanic-Ausstellung mit Quadro Nuevo und Gästen
Die Titanic-Ausstellung im Rosenheimer Lokschuppen ist eröffnet (wir berichteten). Zum Start gibt es am Dienstag, 25. März, ein Konzert mit Quadro Nuevo und Gästen. Saxophonist Mulo Francel erzählt im Interview, welche Rolle die Musik in Krisensituationen spielt

Wenn der Dialekt rockt: Interview mit Musiker Michael Fenzl zum Tourauftakt von „Fenzl und Bäänd“
Es wird kultig am Samstag, 22. März in der Bruckmühler Kulturmühle (Landkreis Rosenheim): Fenzl und Bäänd rocken das Haus. Hier ein Interview zum Tourauftakt:

Rosenheimer Stadtjugendring verabschiedet Geschäftsführer Johannes Merkl
Bei der Vollversammlung des Stadtjugendring Rosenheim am Dienstagabend (11.3.2025) wurde Johannes Merkl als Geschäftsführer verabschiedet. Ein Nachfolger ist bereits gefunden:

„Darmkrebsvorsorge rettet Leben – und das ist keine Floskel“
Jährlich erkranken in Deutschland rund 60.000 Menschen an Darmkrebs, etwa 25.000 sterben an den Folgen. Dabei ließe sich ein Großteil der Fälle durch regelmäßige Vorsorge verhindern. Im Interview erklärt Prof. Dr. Stefan von Delius, RoMed Klinikum Rosenheim, warum Früherkennung lebensrettend ist:

Weltfrauentag: Interview mit Kabarettistin Kathi Wolf
Anlässlich des Weltfrauentags kommt die Kabarettistin Kathie Wolf am Sonntag, 9. März, mit ihrem Programm „Klapsen-Beste“ nach Rosenheim. Im Gespräch mit Innpuls.me spricht sie darüber, was Feminismus für sie bedeutet und wie es ihrer Meinung nach mit der Gleichberechtigung im Land aussieht:

Spendenaktion für die Rosenheimer Aktion für das Leben
Seit zehn Jahren veranstalteten die Schüler des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Rosenheim II eine Tombola zugunsten der Rosenheimer Aktion für das Leben. Diesmal kamen 2000 Euro zusammen:

Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Freilassing
Die Polizeiinspektion Freilassing hat zum 1. März 2025 einen neuen Dienststellenleiter bekommen. Erster Polizeihauptkommissar Florian Ertl übernimmt das Amt von Erstem Polizeihauptkommissar Gerhard Huber, der sich in den Ruhestand verabschiedet:

Amtswechsel bei der Grenzpolizeiinspektion Piding
Die Grenzpolizeiinspektion (GPI) Piding bekommt zum 1. März einen neuen Dienststellenleiter. Polizeidirektor Gerhard Holzinger übernimmt das Amt von Leitendem Polizeidirektor Robert Anderl, der in den Ruhestand eintritt:

Mädchenrealschule Rosenheim unterstützt Sternstunden mit 10.000 Euro
Auch in diesem Schuljahr bewies die Mädchenrealschule Rosenheim großes Herz für den guten Zweck: Im Rahmen des Sternstundenprojekts wurden zahlreiche handgefertigte Schätze auf dem Rosenheimer Christkindlmarkt verkauft, 10000 Euro konnten so gespendet werden.

Rosenheim: Langjährige Mitglieder der Kirchenverwaltung geehrt
Auf ein mehrere Jahrzehnte langes ehrenamtliches Engagement in ihren Pfarreien blickten mehrere Mitglieder der Kirchenverwaltungen von Pang, Heilig Blut und Oberwöhr im Rahmen vom Pfarrgottesdienst in Mariä Himmelfahrt am Sonntag, 9. Februar 2025, zurück:

IHK gratuliert Busreisen Steinbrecher zum 125-jährigen Bestehen
Busreisen Steinbrecher in Brannenburg (Landkreis Rosenheim) feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Jens Wucherpfennig, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Rosenheim, überreichte dem Familienunternehmen eine Ehrenurkunde: