Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Einbruch in Einfamilienhaus in Grainau

Türe wird aufgeschlossen mit Taschenlampe in der linken Hand

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

10. Juni 2025

Lesezeit: 2 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Grainau / Landkreis Garmisch-Partenkirchen – Einbruch in ein Einfamilienhaus in Grainau (Landkreis Rosenheim) am Sonntagabend (8.6.2025): Ein Täter wurde kurze Zeit später im Gebäude festgenommen, zwei weiteren Tätern gelang die Flucht. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Pressemitteilung im Wortlaut:
Am späten Abend des Pfingstsonntags (8. Juni 2025), gegen kurz nach 22.00 Uhr, hörte ein aufmerksamer Nachbar klirrendes Glas und nahm kurz darauf Lichtschein von Taschenlampen im benachbarten Einfamilienhaus in der Zugspitzstraße in Grainau wahr. Der Mann wählte daraufhin unmittelbar den Polizeinotruf und teilte seine Beobachtungen mit.
Aufgrund der Mitteilung fuhren umgehend alle zur Verfügung stehenden Polizeistreifen zu dem Anwesen. Noch im Gebäude konnte ein 40-jähriger polnischer Staatsangehöriger angetroffen und festgenommen werden.

Vermutlich zwei weitere Täter flüchteten in ein angrenzendes Waldstück. Es wurde umgehend eine Großfahndung nach den mutmaßlich zwei Geflüchteten eingeleitet – mit Unterstützung der Feuerwehr, der Bundespolizei und eines Polizeihubschraubers. Bislang verlief die Fahndung jedoch ohne Erfolg.
Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden keine Gegenstände aus dem Einfamilienhaus entwendet.

Die ersten Ermittlungen vor Ort wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen und des Kriminaldauerdienstes der Kriminalpolizei Weilheim getätigt. Die weitere Sachbearbeitung wird vom zuständigen Fachkommissariat 2 der Kriminalpolizeistation Garmisch-Partenkichren, unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II fortgeführt.

Dabei bitten die Ermittler auch um Hinweise aus der Bevölkerung:

  • Wer hat im Zusammenhang mit dem Einbruch am Pfingssonntag, 8. Juni 2025, in der Zugspitzstraße in Grainau verdächtige Wahrnehmungen gemacht?
  • Wem sind vor dem Einbruch am Abend des 8. Juni 2025 verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Umfeld der Zugspitzstraße aufgefallen.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08821/917-0 bei der Kriminalpolizei Garmisch-Partenkirchen oder bei jeder anderen Dienststelle zu melden.
Die sachleitende Staatsanwalschaft München II stellte Haftantrag gegen den 40-jährigen dringend Tatverdächtigen. Er wurde zur Klärung der Haftfrage am 9. Juni 2025 dem zuständigen Ermittlungsrichter beim Amtsgericht München vorgeführt, welcher Haftbefehl erließ. Der Tatverdächtige wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt überstellt, wo er nun in Untersuchungshaft sitzt.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeipräsidium Oberbayern Süd / Beitragsbild: Symbolfoto re)

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..