Rosenheim – Am heutigen Montag (10.2.2025) starten die Abrissarbeiten in der Königstraße 7a in Rosenheim. Mit dem Gebäude verbinden ältere Rosenheimer viele schöne Erinnerungen. Denn darin beheimatet waren die Kammer-Lichtspiele und die Kult-Disco „Calypso“.
Die Kammer-Lichtspiele waren eines der ersten Kinos, die in der Stadt Rosenheim eröffnet wurden. 1970 wurden sie geschlossen. In den 1980er Jahren eröffnete dann die Disco „Calypso“. Sie erlange schnell weit über die Grenzen des Landkreises Rosenheim hinaus Kult-Status. In den Anfangsjahren gab es dort fast täglich Livemusik. In Erinnerung ist vielen Rosenheimern sicherlich auch noch der jährliche Vorentscheid zur Wahl der Miss-Germany, der dort stattfand.
Doch auch dies ist längst Geschichte. Nun weicht das alte Gebäude einer Neubebauung. Entstehen soll wohl ein Mehrfamilienhaus, wie aus einem Eintrag des Ratsinformationssystem ALLRIS aus dem Jahr 2022 hervorgeht.
(Quelle: Artikel: Karin Wunsam / Beitragsbild: Fotomontage: Karin Wunsam / Archiv Herbert Borrmann)
Echt schade dass es diesen Club nicht mehr gibt ich war vor 35 Jahren am Wochende immer dabei
Rosenheim ist schon lange nicht mehr lebendig,uninteressant,konservativ und überlastet mit nichtarbeitenden Immigranten,Geschäfte schließen Firmen wo man Stolz war, gehen zu neige.Die verschmutzten Öffentlichen Toiletten sind das Ebenbild.
Es ist für mich unverständlich dass man eine ehemalige Discothek oder Tanzlokal abreissen tut und nicht mehr modernisiert und wieder weiter betreiben kann. Ich kenne ein Ort da hat es früher eine Discothek oder tanzlokakal gegeben und das Gebäude steht in einem maroden Zustand und wird nicht abgerissen .