Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Feuerwehr Kammer zieht Bilanz: 30 Einsätze und 4.000 Stunden im Dienst

Copyright Feuerwehr Kammer

Josefa Staudhammer

Ihr Traumberuf ist Journalistin. Sie steht zwar noch am Anfang ihrer Karriere, hat aber schon einige Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln dürfen. Besonders am Herzen liegt ihr die Vernetzung von Innpuls.me mit Social Media. Außerdem ist sie Euere Ansprechpartnerin für Interviews und Jugendstorys aus der Region Rosenheim.

2. Juni 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Kammer / Landkreis Traunstein – Die Freiwillige Feuerwehr Kammer berichtete bei ihrer Versammlung von 30 Einsätzen im vergangenen Jahr, darunter fünf Brandeinsätze und mehrere schwere Verkehrsunfälle. Insgesamt leisteten die 70 Aktiven rund 4.000 Stunden, davon 1.000 im Einsatzdienst und 3.000 in Ausbildung, Übungen und Verwaltung.

Zahlreiche Mitglieder nahmen an Fortbildungen teil, unter anderem in den Bereichen Atemschutz, Chemikalienschutz, Brandmeldeanlagen und Motorsägenführung. Zwei Gruppen absolvierten erfolgreich das Leistungsabzeichen „Technische Hilfeleistung“.
Der Frauenanteil unter den Aktiven liegt bei 20 %. Der Kommandant wies auf fehlende getrennte Umkleidemöglichkeiten sowie punktuelle Ausrüstungsmängel hin.
Die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Traunstein im „Messzug Süd“ wurde fortgesetzt. Auch die Brandschutzerziehung für Kindergarten- und Grundschulkinder war Teil des Jahresprogramms. In der Jugendfeuerwehr sind derzeit sieben Mitglieder aktiv; ein Mitglied wechselte in den aktiven Dienst.
Das Vereinsjahr umfasste die Teilnahme an mehreren örtlichen und regionalen Veranstaltungen, darunter Feuerwehrfeste, der Adventsmarkt und der Empfang der Bayerischen Staatsregierung für Fluthelfer. Ein Weißwurstfrühstück mit dem Radiosender „Bayernwelle Südost“ fand im Feuerwehrhaus statt.
Der Verein zählt aktuell 257 Mitglieder. Künftig sollen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft eingeführt werden.
Für langjährige aktive Dienstzeit wurden Elias Hoiss (25 Jahre aktive Dienstzeit), Martin Lackerschmid (30 Jahre aktive Dienstzeit) und Peter Freutsmiedl (40 Jahre aktive Dienstzeit) mit dem Bayerischen Feuerwehr-Ehrenzeichen ausgezeichnet.
Unter den Ehrengästen waren Landtagsabgeordneter Konrad Baur, Feuerwehrreferent Andreas Kaiser, Kreisbrandinspektor Martin Schupfner sowie Vertreter der Feuerwehr Traunstein.
(Quelle: Pressemitteilung Freiwillige Feuerwehr Kammer / Beitragsbild: Copyright Feuerwehr Kammer) 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..