Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Fortbildungen für Engagierte aus Vereinen im Landkreis Rosenheim

Mehrere stifte und Blöcke

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

28. Juni 2025

Lesezeit: 2 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Landkreis Rosenheim – Aufgrund der starken Nachfrage bietet das Landratsamt Rosenheim im Oktober2025  erneut Fortbildungen für Engagierte aus Vereinen im Landkreis an. Die Anmeldung für den Workshop „digital verein(t): Soziale Netzwerke nutzen: Funktionen, Planung und Community- Management“ und die Veranstaltungsreihe „Vereinsführerschein ganz ohne Prüfung und ohne Bürokratie“ ist ab sofort online möglich.

„Soziale Netzwerke nutzen“

Am Montag, den 13. Oktober findet von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr der Workshop „Soziale Netzwerke nutzen: Funktionen, Planung und Community-Management“ online statt. Gemeinsam lernen Teilnehmende, wie Sie den Vereinsauftritt planen und evaluieren können. Die Veranstaltung geht auf die wichtigsten Aspekte der sozialen Netzwerke, wie den Funktionsumfang der Meta-Business-Suite, die Planung von Beiträgen und das Kommunikationsverhalten in sozialen Netzwerken und das Community Management ein. Durch interaktive Übungen kann das Wissen direkt an konkreten Beispielen angewendet werden.
Online-Anmeldung über www.landkreis-rosenheim.de

„Vereinsführerschein ganz ohne Prüfung und ohne Bürokratie“

Am Samstag, den 18. Oktober startet die Reihe „Vereinsführerschein ganz ohne Prüfung und ohne Bürokratie: in 6 Schritten zum erfolgreichen Vereinsvorstand“ in eine neue Runde. Diese Fortbildung richtet sich sowohl an neu gewählte Vorstände, für die der Einstieg in ihr Amt nicht immer einfach ist, als auch an erfahrene Vorstände, die Unterstützung in der Vereinsführung benötigen, insbesondere in den Bereichen Haftung und Vereinsrecht. Die Veranstaltungsreihe findet in Online- und Präsenz-Modulen statt und bietet den Teilnehmenden eine unterstützende Starthilfe und die Möglichkeit, ihre Vereine zukunftsgerecht aufzustellen. Sie soll Sicherheit vermitteln und Vorbehalte gegenüber der Übernahme eines Ehrenamtes abbauen.
Online-Anmeldung über www.landkreis-rosenheim.de.

Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online und verbindlich. Es steht jeweils nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zur Verfügung. Die Ehrenamtskoordination wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen des Modellprojektes „Zentrum für lokales Freiwilligenmanagement im Landkreis Rosenheim“ gefördert.
(Quelle: Pressemitteilung Landkreis Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..