Brannenburg / Landkreis Rosenheim – Die Freiwillige Feuerwehr Brannenburg feiert vom 17. Juli bis zum 20 Juli ihr 155-jähriges Gründungsjubiläum. Auf dem Programm stehen Spanferkelessen, Bier- und Weinfest und als Höhepunkt und Abschluss der Festsonntag.
Das Spanferkelessen im Festzelt am 17. Juli ist vor allem für Vereine, Firmen und Gruppen interessant. Pro Tisch für 12 bis 14 Personen wird ein halbes Spanferkes auf dem Holzbrett mit Knödel, Krautsalat und Soße serviert und dazu jeweils eine Maß Bier pro Person. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Blaskapelle „Promill“ mit ihrer böhmisch-mährischen Blasmusik.
Ein Abend für Jung und Alt ist das Bier. und Weinfest am Freitag, 18. Juli. Neben kulinarischen Schmankerln und erlesenen Weinen erwartet die Besucher auch Musik von der „Wüdara Musi“ und „De lustigen Bergla. Letztere feiern an diesem Abend ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum.
Den Abschluss der Festtage bildet der Festsonntag am 20. Juli mit Feuerwehren aus dem Inntal und benachbarten Tirol. Um 10 Uhr findet der Festgottesdienst im Garten von Schloss Branenburg statt. Danach startet der Festzug durch Brannenburg über die Dorfstraße. Anschließend wird noch im Festzelt gefeiert.
(Quelle: Pressemitteilung GTEV d`Sulzbergla Brannenburg / Beitragsbild: Symbolfoto re)
0 Kommentare