Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Grenzkontrollen in Kiefersfelden: Bundespolizei weist Migranten zurück

Symbolfoto Bundespolizei - Abzeichen

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

1. Juli 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Kiefersfelden / Landkreis Rosenheim – Die Bundespolizei hat am Sonntag (29.6.2025i) bei Grenzkontrollen in Kiefersfelden ( Landkreis Rosenheim) eine fünfköpfige Familie wiederholt in Gewahrsam genommen. Die Personen waren ohne Papiere im Fernreisezug unterwegs. Nur einen Tag zuvor hatten Bundespolizisten die syrischen Migranten in einem Reisebus aus Italien auf der Inntalautobahn festgestellt und nach Österreich zurückgewiesen.

Die Pressemitteilung im Wortlaut:
Die Beamten trafen am Samstagabend an der Kontrollstelle auf der A93 auf einen Syrer, der mit seiner Frau und den drei Kindern im Reisebus unterwegs war. Über die notwendigen Reisedokumente verfügten sie nicht. Auf dem Mobiltelefon wurden Fotos von griechischen Asylkarten vorgezeigt, die jedoch keine Berechtigung für die Einreise nach und den Aufenthalt in Deutschland entfalten. Am nächsten Morgen wurde die Familie nach Österreich zurückgewiesen.

Am frühen Sonntagnachmittag stellten Rosenheimer Bundespolizisten im Fernreisezug von Kufstein nach München erneut den 36-Jährigen mit seiner Familie fest. Zwar verfügten die fünf über ein Zugticket, gültige Papiere konnten sie jedoch auch diesmal nicht vorzeigen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und mit einer weiteren Anzeige im Gepäck mussten sie Deutschland wieder in Richtung Österreich verlassen.
(Quelle: Pressemitteilung Bundespolizei / Beitragsbild: Symbolfoto Bundespolizei)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..