Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Guten Morgen

Blick durch Schilf hin zum Happinger See

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

7. März 2023

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Heute ist der 7. März

Namenstag haben: Jean, Felizitas, Reinhard, Reinert, Renard, Volker, Folke, Fokke
(Quelle: namenstage.katholisch.de)

3 bekannte Geburtstagskinder:

Whitcomb L. Judson (1846 – war ein amerikanischer Erfinder, der als Ersatz für seine langen, umständlichen Schnürsenkel am Schuh den im Jahr 1893 patentierten Reißverschluss erfand und diesen zu seinen Lebzeiten vergeblich versuchte erfolgreich zu vermarkten.)

Maurice Ravel (1875 – war ein französischer Komponist und bedeutender Vertreter des Impressionismus in der Musik. Sein wohl bekanntestes Werk: „Bolèro“.)

Walter Röhrl (1947 – der gebürtige Regensburger ist ein ehemaliger deutscher Rallyefahrer. Während seiner Profikarriere in den 1970er und 1980er Jahren wurde er Europameister sowie zweimal und als einziger Deutscher Rallye-Weltmeister..)
(Quelle: geboren.am)

3 Ereignisse der Geschichte:

  • 1907: Bei den Bauarbeiten zum Schweizer Löschbergtunnel, die am 1. November 1906 begonnen haben, können erstmals druckbetriebene Bohrhämmer eingesetzt werden.
  • 1932: Die Junkers Ju 52 – Spitzname Tante Ju – absolviert ihren Erstflug.
  • 1971: Der WDR strahlt die erste Folge von „Die Sendung mit der Maus“ aus.
    (Quelle: wikipedia.org / Beitragsbild: Ferdinand Staudhammer)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..