Rosenheim – Sonne und Wärme sind zwar zurück, aber so richtiges Sommerfeeling wollte sich am gestrigen Dienstag (10.6.2025) in der Region Rosenheim dennoch nicht einstellen: Statt blau präsentierte sich der Himmel milchig-grau. Was sogenannte „Zombie-Feuer“ damit zu tun haben, erfahrt Ihr hier:
Kanadischer Rauch trübte den Sonnenschein – und das nicht nur in Rosenheim, sondern in ganz Europa. „Seit Mitte Mai gibt es vor allem in zentralen Bereichen von Kanada zahlreiche Waldbrände. Nach den Rekordbränden 2023 und den starken Bränden 2024 startet auch die Waldbrandsaison 2025 ungewöhnlich intensiv“, informiert der Deutsche Wetterdienst.
Als eine von mehreren Ursachen für die diesjährigen Feuer gelten demnach Brände aus 2023, die unter den Wäldern „überwintert“ haben. „Sogenannte „zombie fires“ haben im Zusammenspiel mit den heißen und trockenen Bedingungen im Mai zur Entfachung neuer Waldbrände geführt. Mit der typischerweise vorherrschenden westlichen Strömung über Kanada und dem Nordatlantik hat der Rauch mittlerweile auch Europa und Deutschland erreicht“, so der DWD weiter.
Seit Pfingstmontag liegt nun eine Kanada-Rauchwolke über Deutschland. Kurzfristig sei vor allem im Alpenraum nicht mit einem vollständigen Ausräumen des Rauchs zu rechnen.
(Quelle: Artikel: Karin Wunsam / Info: DWD / Beitragsbild: Karin Wunsam)
0 Kommentare