Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Laterne umgefahren und geflüchtet

Polizist von hinten mit Handschellen am Gürtel und Handy

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

23. Juni 2024

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Raubling / Landkreis Rosenheim –  Am gestrigen Samstagabend (22.6.2024) hörten Anwohner der Rosenheimer Straße in Raubling (Landkreis Rosenheim) gegen 22 Uhr ein lautes Krachen. Beim Blick vor die Haustür, staunten sie: eine große Straßenlaterne lag quer in ihrer Einfahrt. 

Nach den Angaben der Polizei war ein Autofahrer In der Linkskurve zwischen Lidl-Supermarkt und Bora/Werkhaus nach rechts in den Graben geraten, überfuhr dort erst einen Kunststoff-Leitpfosten und kollidierte anschließend mit dem Mast der Straßenbeleuchtung, welcher dadurch aus der Bodenverankerung gerissen wurde und fiel.
Der bisher unbekannte Fahrer, dessen Fahrzeug im Front- und Unterbodenbereich stark beschädigt worden sein muss, flüchtete sofort von der Unfallstelle weiter in Richtung Pfraundorf, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Die Anwohner bewachten die teils offenliegenden Stromkabel bis zum Eintreffen der Polizei, welche letztlich einen technischen Notdienst hinzuziehen musste, um eine Gefährdung von Fußgänger auszuschließen. Aufgrund der am Unfallort zurückgebliebenen Fahrzeugteile besteht der Verdacht, dass es sich um ein Fabrikat der Marke Ford handelt. Die Polizeiinspektion Brannenburg bittet um Zeugenhinweise zu dem flüchtigen Wagen mit dem beschriebenen Schadensbild. Telefon 08034/90680.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Brannenburg / Beitragsbild: Symbolfoto re)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..