Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Hohe Auszeichnung für Eleonore Dambach-Trapp
Hohe Auszeichnung für die Rosenheimerin Eleonore Dambach-Trapp: Ihr wurde am heutigen Mittwochnachmittag die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen:

Neuer Feldgeschworener für Rosenheim
Die Stadt Rosenheim hat mit Nikolaus Stadler einen neuen Feldgeschworenen. Es gilt als das älteste kommunale Ehrenamt in Bayern.

Kulturpreis für Ludwig Gruber
Pandemiebedingt konnte Josef Gruber die Urkunde des Kulturpreises 2021 der Stadt Rosenheim nur im engsten Kreise übergeben werden. Jetzt endlich konnte die Auszeichnung gebührend gefeiert werden – hier Impressionen:

Lehrpreis für Professor Robert Kellner
Große Ehre für Professor Dr. Robert Kellner: Der Dozent der TH Rosenheim wurde im Rahmen des Forums der Lehre des Bayerischen Zentrums für Innovative Lehre (BayZiel) mit dem bayerischen Lehrpreis ausgezeichnet:

Unsere Praktikantin stellt sich vor
Innpuls.me hat eine Praktikantin: Sophie. 15 Jahre alt. Im Interview erzählt sie, warum ihr Traumberuf „Journalistin“ ist und warum Zeitung ihrer Meinung nach ausgedient hat und welche Themen Jugend interessieren:

Große Ehre für Stadtrat Georg Kaffl
Auszeichnung für Rosenheims Stadtrat Georg Kaffl für sein langjähriges Engagement bei Rosenheims größten Trachtenverein:

Landtagsabgeordneter Stöttner tritt 2023 nicht mehr an
Rosenheims Landtagsabgeordneter Klaus Stöttner wird bei der Landtagswahl 2023 nicht mehr kandidieren:

Gastbeitrag zum Thema „Handicap“
„Blind zu sein, ist keine Last“ – Gastbeitrag zum heutigen Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung von Tom- hochsensibel und im Alter von 30 Jahren erblindet an Retinitis Pigmentosa:

Bayerische Milchkönigin gekrönt
Die Bayerische Milchkönigin und die Bayerische Milchprinzessin wurden am heutigen Mittwoch gewählt:

Ist „Floriansprinzip“ ein verstaubtes Auslaufmodell?
Zum heutigen internationalen Tag der Feuerwehrleute ein Gast-Kommentar von Hubert Hobmaier vom Kreisfeuerwehrverband Traunstein. Ist das Floriansprinzip ein Auslaufmodell?:

Verdienstmedaille für Ilgenfritz
Inge Ilgenfritz, langjährige Schulleiterin der Rosenheimer Berufsschule I., wurde mit der städtischen Verdienstmedaille ausgezeichnet:

Hoch die Hüte!
Hoch die Hüte! Die RoMed – Kliniken Rosenheim feierten die erfolgreichen Absolventen für den Fachbereich OP:

Gehäkelte Ukraine-Herzerl
Gisa Obermaier aus Aschau im Landkreis Rosenheim hatte eine kreative Idee, um Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen. Sie häkelte Herzen in den Farben des Landes und bot diese auf Spendenbasis zum Verkauf an:

Interview: Irmgard Bauer von „Pro Senioren“
Irmgard Bauer, neue Vorsitzende des Rosenheimer Vereins „Pro Senioren“, erzählt im Gespräch mit Innpuls.me, was alles verbessert werden muss, um den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht zu werden.

Interview mit der „Reimkönigin“
Birgit Hufnagel wird gerne als „Reimkönigin“ bezeichnet. Im Gespräch mit Innpuls.me erzählt die 53-jährige aus Eglharting, wie sie zum Reimen gekommen ist und warum sich Reim-Bücher so schwer verkaufen lassen:

„Chiemcow“ auf Instagram
4200 Follower hat die 18-jährige Prienerin Amay Walther schon auf ihrem Instagram-Account „Chiemcow“. Sie postet dort Bilder von ihrer großen Leidenschaft – der Landwirtschaft:

Eine virtuelle Ro-Cops-Führung
Die Rosenheim-Cops feiern heuer ihren 20. Geburtstag. Für alle Fans hat der Rosenheimer Musiker Max Breu eine virtuelle Stadtführung entwickelt. Hier ein Interview zum Thema mit zwei passenden Musikvideos von ihm:

Heuer wieder Betriebsratswahlen
Alle vier Jahre gibt es in Deutschland Betriebsratswahlen. Heuer ist es wieder soweit. Dazu ein Interview mit DGB-Regionsgeschäftsführer Günter Zeller. Er erklärt im Gespräch mit Innpuls.me, warum es immer weniger Betriebsräte gibt und welche Herausforderungen auf die neuen Betriebsräte warten: