Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Neuen Spielplatz in der Rosenheimer Küpferlingstraße eröffnet
In der Rosenheimer Küpferlingstraße in Rosenheim wurde ein neuer Spielplatz an der Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Familien eröffnet. Gefeiert wurde mit einem Nachbarschaftsfest:

Gemeinsamer Übungstag bei der Feuerwehr
Im Landkreis Traunstein gibt es zwei spezialisierte Einheiten der Feuerwehr, die sich mit der Messtechnik befassen. Diese beiden Einheiten haben vor kurzem für den Ernstfall geübt:

Rosenheimer Erinnerungskultur – jetzt auch interaktiv
Rosenheimer Erinnerungskultur – jetzt auch interaktiv. Die neue App #Romember bietet einen interaktiven Zugang zur Rosenheimer NS-Geschichte, die über multimedialen Content, wie Beiträge im Podcast-Stil, historische Quellen oder Fotos, vermittelt wird:

Traunsteiner Zoll stoppt Schmuggel von 600 Modeschmuckstücken
Insgesamt 592 Modeschmuckstücke aus der Schweiz im Wert von insgesamt umgerechnet rund 8.500 Euro beschlagnahmten die Zöllner der Traunsteiner Reiseverkehrskontrolle jüngst bei einer Reisenden, die auf der Autobahn A 8 Richtung Kroatien unterwegs war:

Frühlingserwachen in Haag
Im Haager Schlosshof findet am 5. und 6. April das Frühlingserwachen statt, ein Markt mit handgefertigten Produkten und einem musikalischen Programm:

TSV 1860 Rosenheim: U19 zieht ins Pokalfinale ein
In einem dramatischen Spiel setzte sich die U19 des TSV 1860 Rosenheim beim TSV 1865 Murnau mit 8:7 nach Elfmeterschießen durch und zieht somit ins Pokalfinale gegen die DJK Ingolstadt ein:

Ostermarkt in Stephanskirchen
In der Landlmühle (Finsterwalderstraße 1, 83071 Stephanskirchen) findet am Sonntag, 6. April von 11 bis 17 Uhr der Ostermarkt statt:

Max-Josefs-Platz, Rosenheim, 1955
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1955, Auf der historischen Aufnahme sehen wir den damaligen Sitz der ehemaligen Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank:

Neue Radkarte für Stadt und Landkreis Rosenheim
Mit der wärmeren Jahreszeit schwingen sich wieder immer mehr Menschen in ihrer Freizeit auf das Fahrrad, um so die aufblühende Natur zu erkunden. Dazu passend hat der Tourismusverband Chiemsee-Alpenland eine neue Radkarte für Stadt und Landkreis Rosenheim veröffentlicht:

Frühlings- und Ostermarkt bei den Wendelstein Werkstätten
Der Frühlings- und Ostermarkt bei den Wendelstein Werkstätten in Raubling- Obermühl (Landkreis Rosenheim) findet am Freitag, 11. April, von 9 bis 16 Uhr statt:

Öffentlicher Eislauf im Rosenheimer Eisstadion
In der kommenden Woche besteht zum letzten Mal in dieser Saison die Gelegenheit für den öffentlichen Eislauf im Rosenheimer Eisstadion. Letzter Tag ist Freitag, 11. April. Hier alle Zeiten im Überblick:

Castor-Transport im Zwischenlager angekommen: Rund 2400 Einsatzkräfte beteiligt
Der Castor-Transport ist im Zwischenlager auf dem Gelände des ehemaligen Kernkraftwerks Isar II angekommen. Rund 2400 Einsatzkräfte sorgten für einen störungsfreien Transport:

Rosenheim: 20-jähriger E-Scooter-Fahrer schmerzhaft gestürzt
Ein E-Scooter-Fahrer übersah wohl am Donnerstagabend (3.4.2025) in der Ebersbergerstraße in Rosenheim auf Höhe des Karolinen-Gymnasiums eine kleine Bodenwelle: Folge: Er stürzte und zog sich dabei schmerzhafte Verletzungen zu:

Schlägerei in der Küpferlingstraße
Schlägerei in der Rosenheimer Küpferlingstraße am Donnerstagabend (3.4.2025): Nach derzeitigem Stand der Polizei trugen zwei Gruppen dort einen handfesten Konflikt aus:

Neubau-Baupreise steigen in Bayern im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent
Wie die Experten für die Bauleistungspreise im Bayerischen Landesamt für Statistik mitteilen, steigt der Preisindex für den Neubau von Wohngebäuden im Februar 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,3 Prozent, gegenüber dem Erhebungsmonat November 2024 steigen die Baupreise um 0,9 Prozent:

Starke Leistung: Staatspreisverleihung für die besten Absolventen der 4 Berufsschulen im Landkreis Rosenheim
Die besten Absolventen der vier Berufsschulen im Landkreis Rosenheim sind jüngst mit dem diesjährigen Staatspreis ausgezeichnet worden. „Die Auszeichnung ist ein Gütesiegel für herausragende Leistungen – und ein starkes Argument für Ihre Fähigkeiten“, sagte Rosenheim Landrat Otto Lederer im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im historischen Rathausaal der Stadt Wasserburg am Inn:

„Ach du grüne Neune“: Kräuterspaziergang in Aschau
„Ach Du grüne Neune“ – so lautet der Name eines Kräuterspaziergangs in Aschau im Chiemgau, der die Teilnehmer mitnimmt auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Frühlingswildkräuter. Termine sind: Palmsonntag, 13. April und Ostermontag, 21. April, jeweils um 14 Uhr:

Priener Frühlingserwachen: Bunde Bepflanzung und Österliche Deko
Der Frühling wird in Prien am Chiemsee von einem farbenprächtigen Ortsbild begrüßt, 3.800 Frühjahresblumen werden gepflanzt. Die Gärtnereimitarbeiter der Marktgemeinde sorgen für die bunte Bepflanzung und montieren österliche Holzobjekte:

Planungen für Eggstätter Ferienprogramm: Veranstaltungen gesucht
Auch für die Sommerferien dieses Jahr möchte die Gemeinde Eggstätt wieder ein Ferienprogramm für die Kinder und Jugendlichen zusammenstellen. Die Planungen dafür sind jetzt angelaufen, jeder der eine Veranstaltung dafür anbiete will darf das tun:

Guten Morgen
Guten Morgen. Wir wünschen Euch einen schönen Tag. Lesestoff findet Ihr auf Innpuls.me. Zum Start gibt es 3 prominente Geburtstagskinder und 3 Ereignisse für den 4. April:

Unfall beim Abbiegen in Riedering
In Lauterbach (Gemeinde Riedering) krachte ein 88-jähriger Autofahrer beim Abbiegen von der Falkensteinstraße in die Lauterbacher Straße, mit einer 26-jährige Rosenheimerin zusammen:

Mit 2 Promille am Steuer durch Happing
Am Mittwochnachmittag zog eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Rosenheim in der Miesbacher Straße im Stadtteil Happing eine Frau aus dem Verkehr. Die 48- jährige aus Kolbermoor fiel aufgrund ihrer unsicheren Fahrweise auf:

Jetzt noch für den Gründerstammtisch in Rosenheim anmelden
Veranstaltungstipp für Gründungsinteressierte, Gründer, Jungunternehmen sowie interessierte Unternehmer aus der Region Rosenheim: Am Mittwoch, 9. April. um 17.30 Uhr findet wieder der Gründerstammtisch statt. Diesmal geht es um Künstliche Intelligenz:

Ladendieb lässt Socken aus Supermarkt in Rimsting mitgehen
Ein 26-jähriger Bauarbeiter wollte am Mittwochnachmittag (2.4.2025) in einem Supermarkt in der Bahnhofstraße in Rimsting ein paar Socken mitgehen lassen ohne zu bezahlen. Nachdem die Polizei bei ihm auch noch ein Cuttermesser fand, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl mit Waffe eingeleitet:

Bad Aibling, Landkreis Rosenheim, um 1910
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in die Zeit um ca. 1910. Die historische Aufnahme entstand im Landkreis Rosenheim:

Ostern auf Gut Aiderbichl
Gut Aiderbichl in Iffeldorf und in Deggendorf laden zur Osterzeit, vom 5. bis 21. April, zu einem Osterprogramm ein. Von Kinderschminken bis zu Katzenstreicheleinheiten ist alles dabei:

Osterkonzert mit der Blaskapelle Prien
Am Ostersonntag, 21. April, lädt die Marktgemeinde Prien am Chiemsee um 10.30 Uhr zu einem bunten Melodienreigen, dargeboten von der Blaskapelle Prien, im König Ludwig Saal (Stauden 3):

Storchenschnabel statt Geranie: So klappt es mit der Artenvielfalt im Garten
Mit Frühlingsbeginn stehen Gärtner in den Startlöchern für die neue Saison. Insbesondere bei der Bepflanzung von Balkonkästen stehen nach wie vor viele Pflanzen hoch im Kurs, die zwar schön anzusehen sind, aber wenig für die Artenvielfalt tun. Der LBV gibt Tipps für Alternativen:

Wohnprojekt Kastenauer Hof: Grüne und ÖDP fordern „maßvolle Entwicklung“
Gesprächsthema Nummer Eins ist im Rosenheimer Stadtteil Kastenau nach wie vor das geplante Wohnprojekt auf dem Areal des ehemaligen „Kastenauer Hofs“. Die Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen fordert nun in einem gemeinsamen Antrag mit der ÖDP an die Stadt, eine „nachhaltige und maßvolle Entwicklung“.

Wo ist Werbung am effektivsten in der Gesellschaft?
Die „Prospektmonitor“-Studie von Ifh Media Analytics zeigt, dass gedruckte Prospekte nach wie vor das Medium zur Angebotskommunikation sind. 65 Prozent der Befragten nutzen wöchentlich Printprospekte. Doch auch digitale Kanäle holen auf:

Briefe bald Geschichte?
Im Bericht vom 2. April hat die Bundesnetzagentur die Postmarktdaten für das Jahr 2023 veröffentlicht und dabei Trends im Brief- und Paketbereich aufgezeigt.Dabei stellte man fest, dass immer weniger Briefe versendet werden aber warum ist das so?

Auerbräu setzt auf Zukunft mit neuer Membranfilteranlage
Am 24. März wurde bei Auerbräu die neue Membranfilteranlage in Betrieb genommen. Nach einer dreiwöchigen Stillstandszeit ersetzt die Technologie die alte Kieselgur- und Schichtenfiltration aus dem Jahr 1968:

Rauchschwalben zurück in Rosenheim
Mit dem Frühling kehren auch die ersten Rauchschwalben zurück nach Rosenheim. Nach ihrem langen Zug aus den Winterquartieren in Afrika, besiedeln sie nun erneut ihre angestammten Brutplätze in Innenhöfen, Durchgängen und Arkaden der Rosenheimer Innenstadt:

Ostereisuche im Prienavera Erlebnisbad
Am Ostermontag, 21. April, versteckt der Osterhase ab 9 Uhr kunterbunte Eier für die kleinen Badegäste im Prienavera Erlebnisbad in Prien am Chiemsee (Seestraße 120):

Riedering: Autofahrerin kracht in Holzstoß
Es hätte auch schlimmer ausgehen können: Eine 71-jährige Autofahrerin kam am Mittwochnachmittag (2.4.2025) in Riedering (Landkreis Rosenheim) von der Fahrbahn ab, querte die Gegenfahrbahn und krachte in einen großen Holzstoß:

Kinder und Jugendliche zeigen Kunstwerke im Landkreis Rosenheim
Junge Leute machen Kunst. Rund 40 ausgewählte Werke werden bei den Wanderausstellungen „Junge Kunst 2025″ und „Die Kinder von Dali bis Picasso“ gezeigt. Vernissage ist am Montag, 7. April, 18 Uhr im Landratsamt Rosenheim: