Rosenheim – Mit „Genuss:Raum“ eröffnet am morgigen Freitag (20.6.2025) Rosenheims erstes Konzept-Cafè. Neben dem leiblichen Wohl der Gäste geht es dort auch um Begegnung, Kennenlernen und Austausch für Groß und Klein – dank spezieller Motto-Tage.
Am vergangenen Sonntag (15.6.2025) fand das Pre-Opening statt. Ab dem Freitag, 20. Juni 2025, ist Rosenheims erstes Konzept-Cafè dann für alle offen. Fotos: Josefa Staudhammer
Konzept-Cafès finden sich mittlerweile schon in vielen größeren Städten. Die Konzepte variieren dabei stark, aber immer geht es darum, den Gästen ein umfassendes Erlebnis zu bieten.
Mit dieser Vision machten sich die beiden Rosenheimerinnen Vanessa und Anke ans Werk, als sie mit den Planungen für den „Genuss:Raum“ in der Gillitzerstraße 14 gegenüber der Rosenheimer Fischküche und dem Cafè am Esbaum begannen. Anke ist auch die Bereiberin des Cafès am Esbaum. „Wenn ich in der Vergangenheit vom Cafè am Esbaum zu dem Leerstand gegenüber schaute, dachte ich mir immer, dass das doch der ideale Raum ist, um auch in Rosenheim ein Konzept-Cafè zu realisieren“, erzählt Anke im Gespräch mit Innpuls.me.
Für die kleinen Besucher gibt es eine gemütliche Spielecke.
So machten sich die beiden Rosenheimerinnen ans Werk, ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Unterstützung kam dabei auch von der Stadt Rosenheim, die einer Nutzungsänderung in eine gastronomische Fläche zustimmte.
Eingerichtet wurde der „Genuss:Raum“ mit viel Liebe zum Detail.
Am vergangenen Sonntag (15.6.2025) feierte Rosenheims ersten Konzept-Cafè Pre-Opening, um so im kleinen Kreis die Abläufe zu erproben. Die Begeisterung der Gäste von der neuen Lokalität war dabei groß. Der „Genuss:Raum“ präsentiert sich dank großer Fensterflächen hell und einladend. Drinnen herrscht Wohlfühlatmosphäre mit gemütlichen Sitzplätzen, einer Familienecke mit Spielmöglichkeiten für die kleinen Besucher und vielen liebevoll ausgewählten und zusammengestellten Details. „Wir wollen das Draußengefühl nach Drinnen holen“, erzählen Vanessa und Anke.
Was viele Rosenheimer freuen wird: das neue Rosenheimer Cafè hat täglich geöffnet. Damit gibt es nun endlich eine weitere Anlaufstelle für alle, die sich am Sonntag gemütlich mit Freunden oder Familie zu Frühstück, Mittagstisch oder Kaffee und Kuchen treffen wollen.
Die große Besonderheit am „Genuss:Raum“ sind aber die Mottotage. Montag, Dienstag, Mittwoch, heißt es „Kaffee, Keks & Krümel“. Das Konzept-Cafè wird an diesen Tagen jeweils von 9 bis 18 Uhr zum Treffpunkt für Familien. Dabei sollen sich Eltern und Großeltern ebenso rundum wohl fühlen wie der Nachwuchs. „Familie ist das Allerwichtigste und Kinder unsere Zukunft. Nutzt unseren Genussraum gerne, um euch zu treffen, kennenzulernen, auszutauschen und so euer Familien-Kind-Netzwerk weiter auszubauen“, heißt es dazu in dem Konzeptflyer.
Dating, Freundschaft oder lieber für sich alleine?
An den Donnerstagen wechseln die Themen zukünftig: Einmal wird der „Genuss-Raum“ zu einem Ort der Kreativität. Gemeinsam häkeln, stricken, basteln und gestalten – alles ist denkbar. Ein anderes Mal geht es unter dem Motto „Rendezvous“ ums Kennenlernen. Damit keiner in ein Fettnäpfchen treten kann, können die Gäste an diesen Donnerstagen mittels entsprechend ausgewählten Accessoires auf ihrem Tisch ihre Absichten deutlich zeigen: eine Kerze steht für Dating, Blumen für den Wunsch nach neuen Freundschaften und ein Kaktus dafür, dass man heute lieber für sich alleine bleiben will.
Ein weiteres „Motto“ für den Donnerstag lautet „Jung & jung geblieben“. Dabei haben Vanessa und Anke vor allem die Senioren im Fokus, die sich treffen und unkompliziert miteinander ins Gespräch kommen und Gesellschaft erleben sollen. Serviert werden an diesen Tagen auch kleine Stücke Kuchen und entkoffeinierter Kaffee.
Italienisches Lebensgefühl an den Freitagen
An den Freitagen wird unter dem Motto „Serenissima“ italienisches Lebensgefühl groß geschrieben. Dazu zählt beispielsweise, am Nachmittag die Arbeitswoche mit einem Cocktail gemütlich ausklingen zu lassen. Und am Wochenende verwandelt sich der „Genuss:Raum“ dann in ein gemütliches Familiencafè. Weitere Infos finden sich auf der Homepage.
(Quelle: Artikel: Karin Wunsam / Fotos: Josefa Staudhammer)
0 Kommentare