Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Münchener Straße, Rosenheim, ca. 1900

Münchener Straße in Rosenheim in der Zeit um 1900. Foto: Archiv Herbert Borrmann

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

7. März 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Rosenheim – Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in die Zeit um ca. 1900. Auf unserer historischen Aufnahme zu sehen ist die Münchener Straße in Rosenheim. 

Leider ist bei dieser Aufnahme nicht vermerkt, wo genau in der Münchener Straße dieses Foto entstanden ist. Da das Geschäft im Fokus den Namen „Salin-Garten Bazar“ trägt, liegt nahe, dass es sich dabei um ein Gebäude gegenüber handeln muss. 
(Quelle: Beitragsbild: Archiv Herbert Borrmann / Bildtext: Karin Wunsam)

2 Kommentare

  1. In der Bildmitte sieht man das Haus Münchener Straße 16, rechts dahinter das 1899 erbaute „neue“ und mittlerweile völlig verunstaltete Bucheckerhaus, Münchener Straße Nr.14. Im Hintergrund erkennt man an der Ecke des damals noch ganz neuen Gillitzerblocks den Eingang zum Kaufhaus Wilhelm, das später dem Betonklotz des Karstadt- bzw. jetzigen Galeria-Gebäudes weichen musste.

    Antworten
  2. Wenn ich die oberste Fensterreihe mit den Fotos von 1940 (hier veröffentlicht am 10.1.2025) und von 1900 (hier veröffentlicht am 14.8.2023) vegleiche, sehe ich, dass es sich um das Haus links vom Cafe Buchecker handelt, in dem früher nebeinander Foto Knarr und Gentleman waren. Auf den Fotos Münchner Straße 1970 (hier veröffentlicht am 18.12.24) und Münchner Straße 1980er (3.3.2024) ist die spätere Belegung zu sehen. Die Dateinamen können leicht abweichen, weil es die sind, die ich selbst beim Abspeichern vergeben habe. Die Veröffentlichungsdaten können im Einzelfall wenige Tage früher liegen, weil ich nicht immer am gleichen Tag abgespeichert habe.

    Was auch bei der zeitlichen Einordnung helfen kann und hier das Foto von 1970 (18.12.2024) als wahrscheinlich richtig zugeordnet bestätigt: In diesem Bild ist noch das alte Vorfahrtszeichen zu sehen, das am 1.4.1971 vom jetzigen abgelöst wurde. Die Stadt Rosenheim hat auch ganz korrekt die Schilder genau am 1.4. ausgetauscht. Das weiß ich deshalb so zuverlässig, weil ich als Schüler dem Trupp vom Bauhof ein altes Schild abgebettelt habe.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.