Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Nach Bürgerprotest vor BR: „Hoffnung auf fairere Berichterstattung“

Protestaktion vor BR in Unterföhring. Screenshot re:

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

2. Februar 2024

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Unterföhrung / München – Die Protestaktion vor dem Gebäude des Bayerischen Rundfunkts in Unterföhring (München) am heutigen Freitag (2.2.2024i) ist beendet. Die Teilnehmer zeigen sich mit dem Verlauf sehr zufrieden. „Wir hoffen nun auf eine fairere Berichterstattung“, so ein Teilnehmer im Gespräch mit Innpuls.me. 

Gut 100 Bulldogs, 40 Lkws und 20 Pkws haben heute um 4 Uhr am frühen Morgen Stellung bezogen vor dem Gebäude des Bayerischen Rundfunks in Unterföhring. Unter den Teilnehmern auch einige aus der Region Rosenheim (wir berichteten). Aber selbst aus Landshut kamen Menschen aus dem Mittelstand, um so ihren Unmut zu der aus ihrer Sicht unausgewogenen Berichterstattung in Sachen „Bürgerprotest“ kund zu tun.
Die Redakteure vom BR zeigten sich gesprächsbereit. Es gab sogar eine Liveschaltung zu einer Sitzung mit rund 150 Redakteuren. Neben BR waren auch Vertreter von ZDF und SAT 1 vor Ort. 

Die Teilnehmer der Protestaktion sind mit dem Verlauf der Gespräche zufrieden. „Der BR hat uns zugesagt, dass er die Berichterstattung zukünftig etwas anders ansetzt“, berichtet ein Teilnehmer. Den Pressevertretern vor Ort sei nun endlich klar geworden, dass es sich längst nicht mehr nur um einen Bauern-Protest handelt: „Die Bauern fahren für den gesamten Mittelstand“. 
Der BR habe zugesichert, dass es Berichte des heutigen Protests beispielsweise in der Abendschau geben wird. Außerdem wurden zwei Vertreter des Bürgerprotests zur Münchner Runde am kommenden Mittwoch eingeladen. 
(Quelle: Artikel: Karin Wunsam / Beitragsbild, Video: re)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.