Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Schlägerei in der Rosenheimer Innenstadt

Faust schlägt nach vorne - schwarz-weiss-Aufnahme

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

15. Juni 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Rosenheim – Mehrere Notrufe erreichten die Rosenheimer Polizei am heutigen Sonntag (15.6.2025) um 4 Uhr am Morgen. Grund: In der Adlzeiterstraße kam es zu einer Schlägerei.

Die Pressemitteilung im Wortlaut:  
Mehrere Notrufe erreichten die Rosenheimer Polizei kurz vor vier Uhr früh. Die Anrufer teilten mit, dass im Bereich der Adlzreiterstraße mehrere Personen aufeinander einschlagen sollen. Beim Eintreffen der Rosenheimer Polizei, bot sich für die Einsatzkräfte eine zunächst unübersichtliche Situation. Mehrere Personen schrien herum, zeigten sich aggressiv, waren alkoholisiert und gingen teilweise noch aufeinander los.
Derzeit ist bekannt, dass ein 28-Jähriger sowie ein 25-Jähriger, beide aus Rosenheim, durch mehrere Schläge am Kopfbereich verletzt wurden. Der 25-Jährige erlitt eine stark blutende Kopfplatzwunde, der 28-Jährige wurde mit Verdacht auf Frakturen im Kopf-/Gesichtsbereich durch die Fausthiebe verletzt. Vom alarmierten Rettungsdienst erfolgte die Erstversorgung und der anschließende Transport ins Klinikum Rosenheim. Die Rosenheimer Polizei erhob vor Ort mehrere Personaldaten von Beteiligten und Zeugen. Das weitere Tatgeschehen, die Tathandlungen und Ausgangslage bzw. Ursache der Schlägerei, müssen nun umfangreiche Befragungen und Vernehmungen ergeben. Zeugen, bzw. weitere Geschädigte werden gebeten, sich mit der Rosenhemer Polizei unter der Telefonnummer 08031/200-2200 in Verbindung zu setzen.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Prien / Beitragsbild: Symbolfoto re)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..