Bad Endorf / Landkreis Rosenheim – In seinem Solo-Programm “Echoes of Summer – a Jazz Nocturne“ präsentiert der Rosenheimer Pianist Leo Betzl eigene Kompositionen, zeitlose Jazz-Standards und 45 Minuten frei fließende Improvisation. Das Konzert findet am Freitag, den 18. Juli, von 20 bis 22 Uhr, im Klaviersalon von Schloss Hartmannsberg (Landkreis Rosenheim) statt. Karten sind ab sofort erhältlich.
Die besondere Atmosphäre des Schlosses inspiriert den Musiker zu einem Klangerlebnis zwischen Jazz, Klassik und spontaner Kreativität. Besucherinnen und Besucher erwartet ein Sommerabend in Hartmannsberg, den der Ausnahmepianist eigens und einmalig in einer Komposition ins Schwingen bringt.
Leo Betzl brachte sich bereits als Jugendlicher das Klavierspiel größtenteils selbst bei. Später besuchte er Meisterkurse bei Herbert Schuch und studierte Jazz-Klavier an der Hochschule für Musik und Theater in München bei Professor Christian Elsässer. Schon während des Studiums gründete er das Leo Betzl Trio (LBT), das inzwischen vier Alben und eine EP veröffentlicht hat. 2014 war er außerdem Mitbegründer des Vincent Eberle Quintetts.
Der Pianist wurde mehrfach für sein Können geehrt. 2015 erhielt er den Bayerischen Kunstförderpreis Musik, 2016 den Rosenheimer Kultur-Förderpreis und den Hansjörg-Henzler-Jazzpreis. 2018 gewann er mit dem Vincent Eberle Quintett den Neuen Deutschen Jazzpreis und erreichte mit dem Leo Betzl Trio das Finale beim BMW Welt Jazz Award.
Karten sind erhältlich bei der Tourist-Info Bad Endorf (Telefon 08053/ 3008- 50) sowie unter www.muenchenticket.de und allen Vorverkaufsstellen.
(Quelle: Pressemitteilung Landratsamt Rosenheim / Beitragsbild: Copyright Christoph Bombart)
0 Kommentare