Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Städtische Friedhöfe in Rosenheim: Hunde müssen draußen bleiben

Hund in Rasen

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

1. März 2024

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Rosenheim – Aus aktuellem Anlass weist die Stadt Rosenheim daraufhin, dass auf den städtischen Friedhöfen keine Hunde erlaubt sind. In den vergangenen Wochen wurde vermehrt festgestellt, dass sich Hundehalter nicht an das Verbot halten.

Vor allem die Verunreinigungen durch liegengelassenen Hundekot haben massiv zugenommen. Auch das „kleine Geschäft“ hat auf und an Gräbern nichts verloren.
Zudem stören bellende Hunde Trauerfeiern und Trauernde. Aus Respekt vor den Verstorbenen und deren Angehörigen bittet die Stadt Rosenheim mit Nachdruck, sich an die Regelung zu halten. Bei Zuwiderhandlung droht ein Bußgeld.
Ausgenommen vom Hundeverbot sind selbstverständlich Blinden- und Assistenzhunde.
(Quelle: Stadt Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..