Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Tierisch

Wir berichten hier von lustigen und herzzerreissenden Geschichten aus dem Tierleben, weil Tiere oft auch nur wie wir Menschen sind. Erfreut Euch also über Heiteres und Besinnliches für Tierliebhaber…

Weißstorchenjahr mit Höhen und Tiefen

Weißstorchenjahr mit Höhen und Tiefen

Roter Schnabel, lange Beine und weißes Gefieder: Mit seinem markanten Aussehen sitzen die Weißstörche noch auf Bayerns Dächern oder machen sich auf den Weg in den Süden. Zum Ende des Sommers zieht der LBV Bilanz, wie es dem Schreitvogel in diesem Jahr ergangen ist:

mehr lesen
Rauchschwalben in Gefahr

Rauchschwalben in Gefahr

Die ersten Rauchschwalben verlassen Bayern und ziehen in den Süden Afrikas. Die ortstreuen Vögel werden auch im kommenden Jahr wieder in offenen Scheunen zurückkehren, um dort zu brüten. Doch Hygiene-Vorgaben der Lebensmittelindustrie machen den gefiederten Glücksboten das Leben schwer:

mehr lesen
Kälteeinbruch: Schwalben fallen erschöpft zu Boden

Kälteeinbruch: Schwalben fallen erschöpft zu Boden

Dauerregen und Kälte in den vergangenen Tagen haben  die Schwalben in Bayern in große Not gebracht. Den LBV erreichen vor allem aus dem Osten und Süden des Freistaats zahlreiche Hinweise über entkräftete und tote Schwalben. 😢 Wie man den Vögeln helfen kann, erfahrt Ihr hier:

mehr lesen
Igel zählen für die Wissenschaft

Igel zählen für die Wissenschaft

Noch bevor sich die Blätter rot, orange und gelb färben, bereitet sich der Igel in Bayern auf die kalte Jahreszeit vor. Das stachelige Heckenschwein frisst sich jetzt Fettreserven an. Um mehr über das Tier des Jahres 2024 zu erfahren, ruft der LBV vom 20. bis 30. September bundesweit auf, Igel zu melden:

mehr lesen