Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Tierisch

Wir berichten hier von lustigen und herzzerreissenden Geschichten aus dem Tierleben, weil Tiere oft auch nur wie wir Menschen sind. Erfreut Euch also über Heiteres und Besinnliches für Tierliebhaber…

Storchenversammlung in Aising

Storchenversammlung in Aising

Am vergangenen Sonntag bot sich auf einer Wiese im Rosenheimer Ortsteil Aising ein ganz besonderes Bild: ein Storchentreffen. Ein Zeichen dafür, dass sich der Sommer bald verabschiedet:

mehr lesen
Europäische Fledermausnacht

Europäische Fledermausnacht

Wenn es dämmert, beginnt die Show: An lauen Sommernächten schwärmen an vielen Orten Fledermäuse aus und lassen sich mit etwas Glück bei ihren geräuschlosen Flugmanövern am Abendhimmel beobachten. Am 24. und 25. August ist die Europäischen Fledermausnacht:

mehr lesen
Wissenswertes über Wespen

Wissenswertes über Wespen

Aktuell ist Wespen Zeit. Die Tiere können ganz schön lästig sein für uns Menschen. Hier gibt es jetzt für Euch Wissenswertes über Wespen und einige Tipps, um die stechenden Tiere fernzuhalten:

mehr lesen
Kampf der invasiven Flusskrebsarten

Kampf der invasiven Flusskrebsarten

In Bayern sind durch die Einschleppung gebietsfremder Krebsarten nach Einschätzung des LfU (Landesamt für Umwelt)  bereits gut die Hälfe aller heimischer Flusskrebsbestände verschwunden. Mit einem Artenhilfsprojekt stemmt man sich dagegen. Aber es ist ein schweres Ringen:

mehr lesen
Weltkatzentag2024: Wildkatzen im Fokus

Weltkatzentag2024: Wildkatzen im Fokus

Warum schaut denn die Miez auf unserem Beitragsbild am heutigen Weltkatzentag (8.9.2024) zu mürrisch drein? Könnte daran liegen, dass sie eine Wildkatze ist und die haben es nicht leicht. Der Bund Naturschutz ruft zum Schutz auf:

mehr lesen
Gefräßiger Japankäfer auf dem Vormarsch

Gefräßiger Japankäfer auf dem Vormarsch

Er frisst Wälder kahl und Felder leer – Der gefräßige Japankäfer wurde Anfang Juli 2024 in Basel – und damit unmittelbar an der deutschen Grenze erstmals nachgewiesen. Damit steigt die Gefahr der Verbreitung. Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) gibt Tipp, woran man den Käfer erkennen kann:

mehr lesen
Den Nachtfaltern auf der Spur

Den Nachtfaltern auf der Spur

Auf den Spuren der Nachtfalter geht es bei einer nächtlichen Naturführung am Freitag, 9. August in der Gemeinde Eggstätt (Landkreis Rosenheim). Die Tiere werden dabei mit UV-Lampen angelockt:

mehr lesen