Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Sommer, Sonne, Schwimmspaß: Worauf Hundehalter achten sollten
In den warmen Sommermonaten bieten Ausflüge an den Badesee Abkühlung. Auch viele Hunde lieben es, sich im Wasser zu erfrischen. Dabei sollten Halter darauf achten, dass ihr Tier nicht unterkühlt und sich nicht zu sehr erschöpft:

Feuerwehr Übersee befreit 3 Hunde und eine Katze aus überhitzten Pkw
Ungewöhnlicher Einsatz für die Feuerehr Übersee (Landkreis Traunstein): Eine Frau hatte beim Parken auf dem Rastplatz den Fahrzeugschlüssel im Wagen vergessen. An Bord bei sommerlichen Temperaturen: 3 Hunde und eine Katze. Rettung brachte ein Haselnussstock:

Friedliches Zusammenleben: wer passt zu wem im Aquarium?
Im Jahr 2023 gab es rund 2,2 Millionen Aquarien in deutschen Haushalten. Über 2.000 verschiedene Arten werden in der Aquaristik gehandelt. Nicht alle Fischarten können problemlos miteinander vergesellschaftet werden:

10 spannende Fakten über Katzen
Katzen sind ein beliebtes Haustier. Die Stubentiger überraschen immer wieder mit ihrem Verhalten. Hier kommen 10 spannende Fakten über die pelzigen Mitbewohner für Euch:

Wildvögel ganzjährig füttern
Artenschutz fängt vor der Haustüre an. Um die Vielfalt der heimischen Vogelarten zu erhalten, können Tierfreunde einiges tun: Neben einer bewusst vogelfreundlichen Gartengestaltung brauchen Wildvögel ganzjährig Unterstützung durch Futter zugeschnitten auf die unterschiedlichen Bedürfnisse rund ums Jahr:

Katzen-Schnurren: Nicht immer nur Ausdruck von Wohlbefinden
Jede Katze schnurrt und das bei vielen Gelegenheiten. Auf uns Menschen hat das Geräusch vor allem eine beruhigende Wirkung. Für die Katze geht das Schnurren deutlich weiter. Als Kommunikationsmittel drückt sie damit nicht nur Wohlbefinden, sondern unter anderem auch Schmerzen oder Angst aus:

Süßer Katzennachwuchs in Brannenburg
Während draußen beim Starkregen vor zwei Tagen in der Region Rosenheim gefühlt die Welt unterging, erblickten in Brannenburg (Landkreis Rosenheim) diese süßen Katzenbabys das Licht der Welt.

Steuertipps für Hundehalter: Geld zurück für den besten Freund
Für viele ist es ein Thema, das sie gerne vor sich herschieben: die Steuererklärung. Bis zum 2. September hat man in diesem Jahr Zeit, seine Erklärung für das Vorjahr abzugeben. Was viele nicht wissen: Auch die Ausgaben für privat gehaltene Hunde können unter bestimmten Umständen steuerlich geltend gemacht werden:

Tierisch viel Nachwuchs im Tierpark Hellabrunn
Tierisch viel Nachwuchs gibt es aktuell im Tierpark Hellabrunn in München zu bestaunen: Jungtiere gibt es unter anderem bei den Humboldtpinguinen, Girgentanaziegen, Mhorrgazellen, Hirschziegenantilopen, Humboldtpinguinen und Darwin-Nandus:

Tiere suchen ein Zuhause: Simba sucht Einzelplatz mit Auslauf
– Regelmäßig stellt Euch Innpuls.me Tiere des Tierheim Ostermünchen (Landkreis Rosenheim) vor. Heute: Kater Simba – er weiß die Gesellschaft mit Menschen sehr zu schätzen:

Voltigierverein Rosenheim zieht nach Neubeuern
Der Voltigierverein Rosenheim hat eine neue Heimat gefunden. Der Umzug für die beiden Voltigierpferde Primos und Django steht kurz bevor: Von Großholzhausen geht es für die beiden am 1. Juni nach Neubeuern in einen neugebauten Bewegungsstall:

Giftköder in Hausham – Polizei bittet Tierhalter um Vorsicht
Die Polizeiinspektion Miesbach warnt Tierhalter in Hausham (Landkreis Miesbach) vor Giftködern. Ein Hund kam bereits damit in Kontakt:

Bartgeier-Auswilderung: „Wiggerl“ und „Vinzenz“ erobern die Alpen
Erneut wurden am heutigen Mittwochvormittag zwei Bartgeier in Bayern ausgewildert. Ministerpräsident Dr. Markus Söder verkündete feierlich die Namen der beiden: „Wiggerl“ und „Vinzenz“:

LBV-Insektensommer 2024: Feuerwanzen im Fokus
Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt ne kleine Wanze – aber welche eigentlich? Immerhin gibt es in Deutschland rund 9.000 verschiedene Wanzenarten! Eine der bekanntesten ist die rot-schwarze Feuerwanze. Auf sie sollen Naturfreunde in Bayern beim „Insektensommer“ 2024 besonders achten:

Eintauchen in die Welt der Fledermäuse auf Herrenchiemsee
Eintauchen in die Welt der Fledermäuse auf Herrenchiemsee kann man im Rahmen der ersten „Fledermausführung“ dort in diesem Jahr. Am Dienstag, 4. Juni ist es soweit:

Turmfalken-Nachwuchs im Kirchturm von St. Nikolaus gedeiht prächtig
Die höchste Kinderstube Rosenheim findet sich aktuell wieder im Kirchturm von St. Nikolaus. Familie Turmfalke hat vor gut drei Wochen Nachwuchs bekommen und die sechs Küken entwickeln sich prächtig:

Studie der TU München: Welche Wildtiere in der Stadt willkommen sind
Welche Wildtiere sind in Städten gerne gesehen und welche nicht? Eine Studie der TU München zeigt, wie unterschiedlich die Akzeptanz für verschiedene Wildtiere in urbanen Räumen ist:

Wintergatter für Rotwild bei Aschau kehrt zurück
Vor neun Jahren hat der Forstbetrieb Ruhpolding unter Protest ein Wintergatter für Rotwild bei Aschau (Landkreis Rosenheim) aufgelöst. Seither haben Wildunfälle und Schälschäden gezeigt, dass es der falsche Weg war. Nun wurde die Entscheidung rückgängig gemacht: