Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Tierisch

Wir berichten hier von lustigen und herzzerreissenden Geschichten aus dem Tierleben, weil Tiere oft auch nur wie wir Menschen sind. Erfreut Euch also über Heiteres und Besinnliches für Tierliebhaber…

LBV-Insektensommer 2024: Feuerwanzen im Fokus

LBV-Insektensommer 2024: Feuerwanzen im Fokus

Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt ne kleine Wanze – aber welche eigentlich? Immerhin gibt es in Deutschland rund 9.000 verschiedene Wanzenarten! Eine der bekanntesten ist die rot-schwarze Feuerwanze. Auf sie sollen Naturfreunde in Bayern beim  „Insektensommer“ 2024 besonders achten:

mehr lesen
Wintergatter für Rotwild bei Aschau kehrt zurück

Wintergatter für Rotwild bei Aschau kehrt zurück

Vor neun Jahren hat der Forstbetrieb Ruhpolding unter Protest ein Wintergatter für Rotwild bei Aschau (Landkreis Rosenheim) aufgelöst. Seither haben Wildunfälle und Schälschäden gezeigt, dass es der falsche Weg war. Nun wurde die Entscheidung rückgängig gemacht:

mehr lesen
25.000 Nasen in der Murn besetzt

25.000 Nasen in der Murn besetzt

Gemeinsam für den Bachmuschel- und Nasenbestand in der Murn: Jüngst wurden 25.000 Nasen in er Murn bei Breitenbach und Weichselbaum besetzt. Warum damit auch den Bachmuscheln geholfen wird, erfahrt Ihr hier:

mehr lesen
Katze angefahren: Was der Autofahrer jetzt tun sollte

Katze angefahren: Was der Autofahrer jetzt tun sollte

Immer wieder geraten unvorsichtige Freigänger-Katzen unter die Räder von Autos. Wenn der Fahrer unverletzt bleibt und den ersten Schock verdaut hat, steht er vor vielen Fragen: Was tun mit dem verunglückten Tier? Wer muss von dem Unfall erfahren? Und wer bezahlt etwaige Schäden? Folgende Hinweise sollten Autofahrer nach dem Unfall mit einer Katze beachten:

mehr lesen
Aquarien-Fotografie: So gelingen klare Bilder von der Unterwasserwelt

Aquarien-Fotografie: So gelingen klare Bilder von der Unterwasserwelt

Ein schön gestaltetes Aquarium ist ein echter Blickfang in jeder Wohnung und durch soziale Medien auch darüber hinaus. Viele wollen ihre eigene Wasserwelt gerne mit anderen teilen, doch einem schönen Foto stehen oft Reflexionen auf dem Glas des Aquariums im Wege oder die Fische bewegen sich einfach zu schnell. Tierfotograf Oliver Giel hat einige Tipps, wie gute Fotos gelingen können:

mehr lesen