Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Parkhaus P3 morgen wieder geöffnet
Info der Stadt Rosenheim: Die Bauarbeiten im Rathaus-Parkhaus P3 in der Königstraße in Rosenheim konnten schneller als geplant abgeschlossen werden:

Wind und Schatten – Weltmusik auf Saiteninstrument
Der Gitarrist und Komponist Wolfgang Netzer kommt am Samstag, 7. Oktober um 19.30 Uhr in das Klosterstüberl des Kultur- und Bildungszentrum Kloster Seeon.

Erste Klinikclowns-Visite 1993
Seit drei Jahrzehnten profitieren kranke und pflegebedürftige Menschen in Deutschland vom Besuch der Klinikclowns. Am 14. Oktober 1993, vor 30 Jahren, fand die allererste Clownsvisite in einem deutschen Krankenhaus statt:

Stephan Tramm verstärkt die Starbulls
Die Starbulls Rosenheim haben mit Stephan Tramm einen weiteren Verteidiger verpflichtet. Der 25-jährige gebürtige Hamburger, der in den vergangenen vier Spielzeiten für Rosenheims jetzigen Ligakonkurrenten Kassel Huskies spielte, schließt als Rechtsschütze eine Lücke im Defensivverbund der Starbulls:

Seehotel Hubertus wohl bald Geschichte – Neubau in Aussicht
Es gibt Neuigkeiten zum ehemaligen Seehotel Hubertus am Happinger See in Rosenheim (unser Beitragsbild zeigt das Hotel in den 1950er Jahren) Das alte Gebäude soll wohl abgerissen werden:

Starbulls: Sieg gegen Bietigheim
Erst Pech, dann tolle Tore: Die Starbulls Rosenheim haben am gestrigen Tag der Deutschen Einheit Bietigheim 4:1 geschlagen. 3071 Zuschauer waren beim Heimspiel im Rofa-Stadion mit dabei:

Mehr als 100 Jahre Frauenwahlrecht in Bayern
Vor mehr als 100 Jahren durften Frauen zum ersten Mal wählen. Das Wahlrecht für Bayerinnen kam noch vor dem Frauenwahlrecht auf Reichsebene:

Guten Morgen
Guten Morgen. Startet gut hinein in den Mittwoch. Auf Innpuls.me beginnt der Tag mit 3 prominenten Geburtstagskindern und 3 Ereignissen für den 4. Oktober:

U18-Wahlergebnisse für den Landkreis Rosenheim
Nun liegen auch die U18-Wahlergebnissse für den Landkreis Rosenheim ab. Über 200 Kinder und Jugendliche stimmten ab – interessanterweise fällt das Ergebnis anders aus als in der Stadt Rosenheim:

Baustart 2025 für geförderten Glasfaser-Ausbau in Prien
Ab Ende 2026 soll es in Prien am Chiemsee schnelles Internet geben mit Bandbreiten bis 1 Gigabit pro Sekunde. Gemeinde und Telekom haben den Breitbandvertrag jetzt unterzeichnet:

Spende für RoMed Kinder-Intensivstation
Rosenheim / Vagen - Der Kinderbasar in Vagen (Landkreis Rosenheim) ist schon seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im lokalen Veranstaltungskalender und wird vom Frauenbund Vagen sowie etlichen ehrenamtlichen Helfern organisiert. Mit den Erlösen werden dabei immer...

Vollsperrung in der Küpferlingstraße
Die Stadt Rosenheim informiert: Für Arbeiten am Mischwasserkanal muss die Küpferlingstraße in Rosenheim ab Mittwoch, 4. Oktober, im ersten Bauabschnitt zwischen Hubertusstraße und Schützenstraße/Schießstattstraße für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden:

Im Hohenzollernpark werden Bäume gefällt
Im Hohenzollernpark in Rosenheim wird am morgigen Mittwoch, 4. Oktober, eine Viergruppe Buchen gefällt. Die Stadt Rosenheim gibt für die Fällung Sicherheitsgründe an:

30 Gruppen wollen gegen AfD demonstrieren
Die AfD veranstaltet am kommenden Donnerstag, 5. Oktober, eine Kundgebung mit AfD-Chef Tino Chrupalla am Max-Josefs-Platz in Rosenheim. Zur Gegendemo von „Bündnis gegen rechte Hetze“ werden aktuell 30 Gruppen erwartet:

Guten Morgen
Guten Morgen. Startet gut hinein in den Dienstag. Auf Innpuls.me beginnt der Tag mit 3 prominenten Geburtstagskindern und 3 Ereignissen für den 3. Oktober:

Wieder Fundsachen-Versteigerung in Rosenheim
Am Mittwoch, 11. Oktober, 17 Uhr findet beim Fundamt der Stadt Rosenheim in der Möslstraße 27 eine Fundsachen- und Fahrradversteigerung statt:

Ausstellung der aktuellen Kunstszene der Region
Die Galerie im Alten Rathaus in Prien (Landkreis Rosenheim) zeigt von 28. Oktober bis 28. Januar 2024 die Ausstellung „Künstlerlandschaft Chiemsee `23“ und entführt Interessierte in die aktuelle Kunstszene der Region:

Über 590.000 Euro zusätzlich für Sportförderung
Über 590.000 Euro zusätzlich für die Sportförderung in Stadt und Landkreis Rosenheim – Damit sollen die Folgen der Energiekrise für Sport- und Schützenverein in Bayern abgefedert werden: