
Sperrung des Parkhauses P1 Rosenheim
(Quelle: Pressemitteilung Kultur+Kongress Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)
Heute ist der 19. November
Namenstag haben: Elisabeth, Mechthild, Bettina, Lisa, Elsa
3 bekannte Geburtstagskinder:
– Jodie Foster (1962 – ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Filmregisseurin, Filmproduzentin und Oscar-Preisträgerin.)
– Larry King (1933 – war ein US-amerikanischer Journalist, der in seiner fast täglichen CNN-Talkshow „Larry King Live“ über 40.000 Interviews führte und in seiner jahrzehntelangen Karriere auf dem Bildschirm zu einem der profiliertesten Talkshow-Gastgeber der USA wurde.)
– Calvin Klein (1942 – ist ein bekannter amerikanischer Modedesigner und Gründer des nach ihm benannten Modelabels „Calvin Klein“.)
(Quelle: geboren.am)
3 Ereignisse der Geschichte:
Hält man Tiere, erweitern sich die Pflegeaufgaben um Fütterung und Gesundheitschecks der Fische und Wirbellosen. „Aquascape-Aquarien sind aber in der Regel nicht oder nicht so stark mit Tieren besetzt wie ‚normale‘ Aquarien. Nur mit wenigen Fischen, die optisch schön in die Landschaft passen und sich dort wohlfühlen. Pflanzenfresser oder wühlende Fische findet man dort kaum“, fasst der Experte zusammen.
Heute ist der 18. November
Namenstag haben: Alda, Karolina, Odo, Rochus
3 bekannte Geburtstagskinder:
– Ilka Bessin (1971 – ist eine deutsche Komikerin, die 2005 erstmals im „Quatsch-Comedy-Club“ in der Rolle als „Cindy aus Marzahn“ auftrat, mit der schrillen Kunstfigur im pinkfarbenen Jogginganzug bundesweit bekannt wurde.)
– Wolfgang Joop (1944 – ist ein international tätiger und erfolgreicher deutscher Modedesigner, der das nach ihm benannte Mode- und Kosmetik-Unternehmen „JOOP!“ gründete.)
– Kim Wilde (1960 – ist eine britische Popsängerin, die vor allem in den 1980ern mit Songs und teils Millionensellern wie „Kids in America“, „Cambodia“ und „You Keep Me Hangin‘ On“ international erfolgreich war.)
(Quelle: geboren.am)
3 Ereignisse der Geschichte:
Bayern / Rosenheim – Mit den neuen „Mitfahrbankerl“ bietet der Alpenverein München und Oberland eine innovative Mitfahrgelegenheit für Bergsportler im bayerischen Alpenraum. Wer auf einer der Bänke Platz nimmt, zeigt, dass er eine Mitfahrgelegenheit sucht.
Rund 50 grüne Bänke werden an stark besuchten Wanderparkplätzen in fünf alpennahen Landkreisen (Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz-Wolfratshausen, Miesbach, Rosenheim und Traunstein) aufgestellt, um spontane Mitfahrgelegenheiten zum nächsten Bahnhof zu ermöglichen. Gespräche mit Landkreisen und Kommunen laufen bereits. Sponsoren können die Bänke finanzieren und erhalten als Dankeschön eine Plakette auf der Bank.
Als Konzept für die sogenannte “Letzte Meile” erleichtern die „Mitfahrbankerl“ des Alpenvereins München und Oberland die Rückreise vom Wanderparkplatz. Während die Anreise mit öffentlichem Verkehr oftmals gut planbar ist, bleibt die Rückreise mit deutlich mehr Unsicherheiten verbunden. Hier kommen die Bankerl als Lösung ins Spiel. Sie sollen den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel fördern, indem sie die Rückreise effizienter machen. Bergsportler zeigen durch Platznehmen auf der Bank, dass sie eine Mitfahrgelegenheit suchen und Bergsportler mit freien Plätzen im Auto können spontan Unterstützung leisten. Eine DAV-Mitgliedschaft ist dafür nicht erforderlich.
Der Vorsitzende der Sektion Oberland des Deutschen Alpenvereins, Dr. Matthias Ballweg, dazu: „Wir sehen in den Mitfahrbankerln einen zukunftsweisenden Schritt hin zu einem nachhaltigeren Bergsport. Unser Ansatz ist, durch spontane Mitfahrgelegenheiten den Verkehrsfluss im Alpenraum zu optimieren. Ein zusätzlicher Bonus: Die Mitfahrbankerl basieren auf dem Prinzip des gegenseitigen Vertrauens und fördern das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Bergsportgemeinschaft.“
Bad Aibling / Landkreis Rosenheim – Mit harmonierenden und aufeinander abgestimmten Stimmen bestreitet das Quartett „Four Trick Pony“ am Freitag, 22. November, um 20 Uhr das vorletzte Konzert des diesjährigen Internationalen Gitarrenfestivals Saitensprünge im Kurhaus Bad Aibling.
Heute ist der 17. November
Namenstag haben: Florin, Gertrud, Hilda, Victoria
3 bekannte Geburtstagskinder:
– Rachel McAdams (1978 – ist eine kanadische Schauspielerin.)
– Bernd Schneider (1973 – ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.)
– Danny DeVito (1944 – ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent.)
(Quelle: geboren.am)
3 Ereignisse der Geschichte:
Deutschland / Bayern / Rosenheim – Bei Fuß, Platz, Aus: Worauf sollte jeder Hund hören, damit das Zusammenleben gut klappt? Eine Frage, die sich fast alle Halter einmal stellen, wenn ein neuer Hund einzieht.
Erlernen Hunde schon im Welpenalter aufs Wort zu gehorchen, macht das später vieles einfacher. Aber auch der Umgang mit anderen Hunden und mit Menschen will gelernt sein, um entspannt durch den Alltag zu kommen.
„Die Grundlage für ein gutes Miteinander sollte bereits im Welpenalter gelegt werden“, erklärt Verena Helfrich, Buchautorin, jahrelange Betreiberin einer Hundeschule und Coachin zur Persönlichkeitsentwicklung mit Hunden. „Die Hundemutter und sogenannte, gut geführte Welpenspielstunden in Hundeschulen tragen bei den kleinen Hunden bereits viel zur Sozialisation bei, dass sie also später mit Menschen und Artgenossen entspannt umgehen können. Außerdem gibt es einige Grundkommandos, die später wichtig sind, um den Hund kontrollieren zu können. In der Regel beginnt diese Art der Erziehung, sobald der Welpe einziehen darf.“ Wenn man seinem Hund etwas beibringen möchte, gehören zu den Grundregeln viel Geduld, regelmäßige Wiederholungen und positive Verstärkung, also das Belohnen von gewünschtem Verhalten durch beispielsweise Streicheln, Lob oder Leckerli.
Erfahrene Hundehalter können ihrem Hund im Prinzip alles selbst beibringen. Anfänger dagegen sollten sich in einer Hundeschule beraten lassen und die Übungen dann zu Hause vertiefen. Dabei lernen sie außerdem, wie sie gute Rahmenbedingungen für das Training schaffen können. Unabhängig vom Erfahrungsstand können professionell ausgebildete Hundetrainer immer helfen, wenn Probleme auftreten, also etwa keine Fortschritte sichtbar werden oder der Hund sich weigert.
Bad Aibling / Landkreis Rosenheim – Im November organisierte das Team des palliativmedizinischen Dienstes der RoMed Klinik Bad Aibling erneut eine Gedenkfeier für verstorbenen Palliativpatienten. Zahlreiche Familienangehörigen sowie Mitarbeitende, Pflegekräfte und Ärzte folgten der Einladung und trugen zu einer bewegenden Feier in der Klinikkapelle bei.
Palliativärztin Annette Grüber, Leiterin des palliativmedizinischen Dienstes, begrüßte die Anwesenden mit warmherzigen und persönlichen Worten und leitete einfühlsam durch das Programm. Das künstlerisch palliative Team, Brigitte Wagner und Kerstin Haas, schlug die Klangschalen an, ein berührendes Ritual nachdem die Mitglieder des Palliativteams die Namen der Verstorbenen vorgelesen und große Kerzen auf dem Altar angezündet hatten. Begleitet wurde die Feier mit christlichen Texten von Gemeindereferentin und katholischen Klinikseelsorgerin Elisabeth Boxhammer. Musikalisch wurde der Abend von Dragan Miljkovic und Kerstin Haas an Klavier und Monochord umrahmt. Ein besonderer Moment der Zeremonie war das Entzünden von Schwimmkerzen in einer bereitgestellten großen Wasserschale. Angehörige und Mitarbeitende legten die Kerzen in die Schale, ein kraftvolles Symbol für gemeinsames Erinnern und Handeln.
„Es ist jedes Jahr faszinierend, die Veränderungen in der Schale wahrzunehmen“, berichtet eine Mitarbeiterin. Viele Besucher beobachten gebannt die Anordnung und Bewegungen der Kerzen und Blüten. Dieses „Bild“ gibt dem Ganzen eine geheimnisvolle Stimmung, etwas, was schwer in Worte zu fassen ist. Es ist ein Wandel nach nicht nachvollziehbaren Regeln, es bilden sich Kreise, dann wieder eine Linie, es bilden sich Gruppen und manche stehen ganz für sich alleine. Ruhe und innerer Frieden sprechen für sich. Im Anschluss waren alle zum Gedankenaustausch und persönlichen Gesprächen eingeladen, was der Gedenkfeier einen besonders verbindenden und tröstenden Charakter verlieh.
(Quelle: Pressemitteilung RoMed Kliniken / Beitragsbild: Copyright RoMed Kliniken)
Heute ist der 16. November
Namenstag haben: Edmund, Margaret, Margit, Otmar
3 bekannte Geburtstagskinder:
– Britta Steffen (1983 – ist eine deutsche Schwimmerin.)
– Diana Krall (1964 – ist eine kanadische Jazz-Pianistin und Sängerin.)
– Shigeru Miyamoto (1952 – ist ein bedeutender Designer und Produzent von zahlreichen für die Branche wegweisenden Videospielen unter anderem „Donkey Kong“, „Super Mario“ und „The Legend of Zelda.)
(Quelle: geboren.am)
3 Ereignisse der Geschichte: