
Jahresrückblick der Feuerwehr Kirchheim
Tittmoning / Kirchheim / Landreis Rosenheim – Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kirchheim blickten die Verantwortlichen auf ein aktives und arbeitsreiches Jahr zurück. Ein Höhepunkt war die Ernennung von Josef Jäger zum Ehrenvorstand. Jäger war von 2000 bis 2021 Vorsitzender und prägte Ereignisse wie das 125-jährige Gründungsfest und die Segnung von Fahrzeugen und dem Feuerwehrhaus.
Vorstand Korbinian Forster berichtete von zahlreichen Vereinsaktivitäten. Im vergangenen Jahr beteiligte man sich an Festen, organisierte gemeinsam mit der Stadtkapelle Tittmoning und Theaterbühne Kirchheim den Kirchheimer Advent und unternahm einen Ausflug nach Steyr. Zudem feierte der Verein das Dorffest und war bei vielen regionalen Ereignissen aktiv.
Aktuell besteht die aktive Mannschaft aus 69 Mitgliedern, die bei 25 Einsätzen darunter Brände, ein Lkw-Unfall und technischer Hilfe leisteten. Die Feuerwehr brachte dabei 1.010 Stunden ehrenamtliches Engagement ein. Besonders erwähnenswert war eine Großübung, die aufgrund eines Gewitters abgebrochen werden musste.
Die Feuerwehr Kirchheim bleibt durch regelmäßige Übungen und Fortbildungen gut ausgebildet. Insgesamt haben die Kirchheimer im vergangenen Jahr 33 Lehrgänge und Fortbildungen des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein auf Landkreisebene absolviert. Das Feuerwehrhaus Kirchheim ist in der Landkreisausbildung neben Grabenstätt ein Ausbildungsort für die „Ausbildung Brandmeldeanlagen“.
Die Feuerwehr Tittmoning verbindet jung und alt
Philomena Zeltsperger blickte auf ihr erstes Jahr als Jugendwartin zurück. Mit zehn Jugendlichen hatte die Gruppe ein stabiles Mitgliederniveau und führte 14 Übungen durch. Ein Highlight war der Ausflug in den Bayern Park. Acht Mitglieder erwarben das Jugendleistungsabzeichen, und die Jugend beteiligte sich am Ferienprogramm der Stadt Tittmoning.
Für die kommenden Monate plant man die Einführung neuer Ausrüstungen: Eine Tragkraftspritze und eine Wärmebildkamera werden die Ausrüstung modernisieren. Zudem werden im Mai aktive Mitglieder aus Kirchheim und Tittmoning gemeinsam an einem Praxisseminar teilnehmen.
In einer Zeremonie wurden langjährige Mitglieder geehrt: Korbinian Forster, Bernhard Huber und Christina Stockhammer für 10 Jahre, Simon Baumgartner für 20 Jahre sowie Barbara Stöckl für 25 Jahre aktive Dienstzeit. Karlheinz Berreiter, Franz Stockhammer und Gernot Siegl wurden für 40 Jahre ausgezeichnet.
(Quelle: Pressemitteilung Kreisfeuerwehrverband Traunstein / Beitragsbild: Copyright Archiv Feuerwehr Kirchheim)