Rosenheim – Tanzfreudige Gäste und die richtige Stimmung gab es beim Frühjahrsvolkstanz des Rosenheimer Volkstanzkreises beim Kistlerwirt in Bad Feilnbach, zu dem die Kirnstoaner Tanzlmusi sicher und schwungvoll aufspielte.
Zu Beginn der Veranstaltung hieß der erste Vorstand des Volkstanzkreises, Herbert Bogensberger die Gäste willkommen und übergab nach ein paar Worten die Tanzleitung an seinen Stellvertreter, Christian Hengstberger. Als Tanzlführer stellte er den ganzen Abend über, aus Walzern, Polkas, Boarischen, ein paar Zwiefachen und den Chiemgauer Tänzen, abwechslungsreiche Tanzrunden zusammen und zeigte die Figurentänze jeweils kurz vor.
So konnten alle Besucher den ganzen Abend mittanzen. Gemeinsam erbaten sich die Tanzpaare bei fast jeder Tanzrunde von der Kirnstoaner Tanzlmusi eine Zugabe.
Ein Volkstanz-Debut nach dem Volkstanzkurs
Der Volkstanzkreis bewahrt nicht nur Traditionen, sondern gibt sie auch weiter und bietet Interessierten – ob Anfänger oder erfahrene Tänzer – die Möglichkeit, selbst aktiv teilzunehmen. Eines der Mitmachangebote war der diesjährige Volkstanzkurs, in dem an drei Abenden die regionalen Volkstänze neu vermittelt oder früher Erlerntes wieder aufgefrischt wurde. Für die Kursbesucher war es ein besonderes Erlebnis, beim Frühjahrstanzl ihr „Volkstanz-Debut“ zu geben.
Frisch gestärkt machten sich die Paare nach der Pause an die Münchner Franҫaise. Unter der Anleitung von Herbert Bogensberger war auch beim anspruchsvollsten der Chiemgauer Tänze das Tanzvergnügen ungeschmälert.
Der Abend verging schnell und die Tanzpaare bedauertes es, als es Zeit war für die letzte Tanzrunde des Abends.
Maxlrainer Morgentanzl am 6. Juli
Am 6. Juli steht eine Veranstaltung unter der Leitung der beiden Volkstanzkreis-Vorstände auf dem Programm, das Maxlrainer Morgentanzl. Es ist ein frühmorgendlicher Volkstanz. Der Wirtsgarten des Maxlrainer Bräustüberls verwandelt sich nur für diese Veranstaltung in einen Tanzboden, auf dem ab sechs Uhr früh die Aichacher Bauernmusi in ihrer großen Besetzung ohne Verstärker aufspielen wird. Der Kulturförderverein Maxlrain als Veranstalter, die Musikanten und der Volkstanzkreis hoffen zusammen auf trockenes Wetter und freuen sich, viele Besucher begrüßen dürfen. Bei Regen muss das Morgentanzl leider ausfallen.
(Quelle: Pressemitteilung Volkstanzkreis Rosenheim e.V. / Beitragsbild: Copyright Volkstanzkreis Rosenheim e.V.)
0 Kommentare