Rosenheim – Das Stadtarchiv Rosenheim startet mit #CrowdsourcingRosenheim ein neues Mitmach-Projekt. Ziel ist es, gemeinsam die Geschichte der Stadt Rosenheim zu dokumentieren und damit langfristig sichtbarer zu machen.
„Das Projekt bietet die Gelegenheit, an einzigartigen Unterlagen des Stadtarchivs mitzuarbeiten. Bürgerinnen und Bürger können zum Beispiel alte Fotos aus Rosenheim beschreiben, Texte aus historischen Unterlagen abtippen oder ihr eigenes Wissen über Orte, Menschen und Ereignisse teilen“ sagt der Rosenheimer Stadtarchivleiter Dr. Christian Höschler.
Start mit über 1.000 Luftbildern
Das Projekt startet mit einer Serie von über 1.000 Luftbildern, die Freiwillige auswerten und beschreiben können. Sie sind im Zeitraum 1957–2004 entstanden und bilden verschiedene Stadtteile, Gebäude, öffentliche Einrichtungen, Firmen und Wahrzeichen Rosenheims ab. Mitmachen ist leicht, es werden keine besonderen Vorkenntnisse benötigt. Alle Informationen, die so gesammelt werden, werden vom Stadtarchiv geprüft, bevor sie veröffentlicht werden. Das Stadtarchiv freut sich unter www.stadtarchiv.de/ mitmachen über jede helfende Hand. Ob jung oder alt – jeder kann einen Beitrag dazu leisten, die Geschichte Rosenheims lebendig zu halten.
(Quelle: Pressemitteilung Stadtarchiv Rosenheim / Beitragsbild: Stadtarchiv Rosenheim, NL BER 218)
0 Kommentare