Rosenheim – Am vergangenen Freitag (4.7.2025) fand vor dem Rosenheimer Rathaus der Neubürgerempfang statt. Drei Gäste wurden dabei vor Ort eingebürgert. Nach dem offiziellen Teil standen Miteinander und Geselligkeit auf dem Programm.
Impressionen vom Neubürgerempfang 2025 der Stadt Rosenheim. Fotos: Innpuls.me
Seit dem Rosenheimer Neubürgerempfang im Jahr 2024 (wir berichteten) wurden rund 400 Personen in Rosenheim eingebürgert. Rund 80 folgten der Einladung zum Rosenheimer Rathaus. Viele kamen in Tracht, um so ihre Verbundenheit zu Bayern, insbesondere zur Stadt Rosenheim, zu unterstreichen.
Die Litzldorfer Musi sorgte für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung. Andi Nickl von Radio Charivari führte durch das Programm. Rosenheims Oberbürgermeister Andras März hieß die Neubürger herzlich wollkommen und ging in seiner Rede auf die Rechte und Pflichten ein, die damit einhergehen.
In einer kurzen Interviewrunde schilderten zwei Neubürgerinnen dann, was sie zu diesen Schritt bewogen hat. Danach stand der Höhepunkt der Veranstaltung auf dem Programm mit der Einbürgerung von drei Personen vor Ort. Sie unterschrieben auf der Bühne die Urkunden und legten vor aller Augen und Ohren den Schwur ab: „Ich bekenne feierlich, dass ich das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland achten und alles unterlassen werde, was ihr Schaden könnte“.
(Quelle: Artikel: Karin Wunsam / Beitragsbild, Foto: Karin Wunsam)
0 Kommentare