Brannenburg / Landkreis Rosenheim – Der GTEV „d`Sulzbergla“ Brannenburg (Landkreis Rosenheim) feiert heuer sein 105-jähriges Bestehen und richtet auch das Gaufest des Bayerischen Inngau-Trachtenverbandes aus. Dazu finden im Juli im Festzelt an der Grafenstraße einige Veranstaltungen statt.
Auftakt der Feierlichkeiten ist am Mittwoch, 9. Juli, um 19 Uhr mit dem Bieranstich im Festzelt. Die Musikkapelle Brannenburg spielt dazu zünftig auf. „Boarisch Bris“ übernimmt die Barmusik.
Am Donnerstag, 10. Juli 2025, startet um 17.30 Uhr, der Blasmusikabend mit der Jugendkapelle Brannenburg-Flintsbach und den Musikkapellen Nußdorf, Großholzhausen und Au, JUVAVUM 8. Der Eintritt beträgt 6 Euro.
Der Gauheimatabend mit Barmusi von der „Stoabuckl-Musi“ findet am Freitag, 11. Juli, ab 20 Uhr, statt. Der Eintritt beträgt 8 Euro.
Höhepunkt der Feierlichkeiten ist der Festsonntag am Sonntag, 13. Juli. Das 105. Gaufest des bayerischen Inngau beginnt um 10 Uhr mit dem Festgottesdienst an der Mühlenstraße. Um 14 Uhr folgt der Festumzug, Anschließend wird im Festzelt weitergefeiert zu den Klängen der Musikkapelle Bad Feilnbach. Zuständig für die Barmusi an diesem Ta: „Doiwinkel Musi“ (ab ca. 17 Uhr).
Das traditionelle Kesselfleischessen startet am Montag, 14. Juli, ab 18.30 Uhr im Festzelt. Musikalisch umrahmt wird der Abend von der Musikkapelle Flintsbach.
Mit dem Gaupreisplatteln mit Trachten- und Handwerkermarkt klingen die Festtage am Samstag, 19. Juli, aus. Beginn ist um 9 Uhr.
Weiter Infos gibt es hier.
(Quelle: Pressemitteilung GTEV d`Sulbergla Brannenburg / Beitragsbild: Symbolfoto re)
0 Kommentare