Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Landkreis Rosenheim ehrte Johanna Hell mit dem Sozialpreis
Festakt im Rosenheimer Landratsamt: die Bruckmühlerin Johanna Hell wurde mit dem Sozialpreis ausgezeichnet:

Rosenheim ehrt Unternehmen für „Innovation, Mut und Tatkraft“
Die Stadt Rosenheim hat am Mittwochabend (20.2.2025) ihren Wirtschaftspreis an zwei Unternehmen und einem Verein vergeben: das Gesundheitszentrum „exaktaktiv“, die TM Börsenverlag AG und der Branchenplattform für IT-Unternehmen „Rosik“. Die Verleihung fand im Rosenheimer Kultur-und Kongresszentrum Rosenheim statt:

Generationswechsel in Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt eingeleitet
Jüngst galt es beim Pfarrgottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt im Rosenheimer Stadtteil Pang, „Danke“ zu sagen und einen Generationswechsel einzuläuten. Denn beim Vorbereitungsteam der Kinderkirche verabschiedeten sich einige Leiterinnen aus dem Rosenheimer Süden nach einem teilweise mehrere Jahrzehnte langen Engagement:

Rosenheimer Klinik-Förderverein wählt neue Vorstandschaft
Neuwahlen standen bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins „Freunde des Klinikums Rosenheim“ auf dem Programm. Judith Hartl-Merget folgt auf Altbürgermeisterin Gabriele Bauer als Erste Vorsitzende. Die neue Vorstandschaft möchte nunmehr den Wirkungskreis des Fördervereins erweitern.

AfD schickt Andreas Winhart ins Rennen um das Rosenheimer Landratsamt
Die AfD schickt Andreas Winhart ins Rennen um das Rosenheimer Landratsamt: Bei der Aufstellungsversammlung wurde der 41-jährige Landtagsabgeordnete und Kreisrat als Landratskandidat nominiert:

Dr. med. Aljoscha Spork ist neuer Chefarzt des Fachbereichs Suchtmedizin am kbo-Inn-Salzach-Klinikum
Dr. med. Aljoscha Spork übernimmt die Position des Chefarztes im Fachbereich Suchtmedizin am kbo-Inn-Salzach-Klinikum (kbo-ISK). Er folgt damit auf Ruth Höfter, die künftig den Bereich Regionalversorgung als Chefärztin leitet:

Stadtführungen in Rosenheim: Rekordwachstum
Die Stadtführungen in Rosenheim sind weiterhin ein voller Erfolg. Mit insgesamt 15.035 Teilnehmern bei den Gruppenstadtführungen im Jahr 2024 wurde ein neuer Höchststand erreicht werden:

Spende für den Rosenheimer Verein Pro Senioren
Über diese Nachricht war die Freude bei „Pro Senioren“ in Rosenheim groß: Thomas Waldvogel hat dem Verein 777 Euro gespendet:

Umwelturkunde für Rosenheimer Unternehmen Agenda
Das Rosenheimer Unternehmen Agenda Informationssysteme GmbH & Co. KG beteiligt sich am Umwelt- und Klimapakt Bayern. Für das besondere Engagement erhielt der Softwareanbieter nun eine Urkunde des bayerischen Staatsministeriums für Umwelt- und Verbraucherschutz:

Für die Belange von Menschen mit Behinderung
Irene Oberst wird sich drei weitere Jahre auf Landkreisebene für die Belange von Menschen mit Behinderungen einsetzen. Der Rosenheimer Kreistag bestellte sie rückwirkend zum 1. Januar zur Behindertenbeauftragten:

AfD Rosenheim nominiert Maximilian Leucht als Oberbürgermeisterkandidaten
Der Wahlkampf für die Bundestagswahl läuft aktuell auf Hochtouren, aber auch die Kommunalwahlen in Bayern 2026 werfen bereits ihre Schatten voraus: die AfD Rosenheim hat Maximilian Leucht als Oberbürgermeisterkandidaten nominiert:

Stadt Rosenheim: Patricia Rebmann folgt auf Thomas Bugl
Am Montag (3.2.2025) hat Patricia Rebmann als Grundsatzdezernentin die Geschicke des Dezernats I übernommen. Damit ist sie die erste Frau, die eine solche Spitzenposition bei der Stadt Rosenheim übernimmt:

Claudia Roth zu Besuch in Rosenheimer Schallplattenladen
Im Dezember 2024 wurde das Rosenheimer Schallplattengeschäft „Bebop“ von Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne )in Köln mit dem „Emil“ ausgezeichnet. Am Sonntag (2.2.2025) stattete die Politikerin den Laden nun persönlich einen Besuch ab:

Stadtwerke Rosenheim: Heiko Peckmann folgt auf Dr. Götz Brühl
Die Stadtwerke Rosenheim (SWRO) verabschieden sich von ihrem langjährigen Geschäftsführer Dr. Götz Brühl, der zum 1. Februar 2025 nach 22 Jahren in den Ruhestand ging. Damit geht eine Ära zu Ende und sein Nachfolger Heiko Peckmann, übernimmt das Ruder der SWRO:

Rosenheim: Trauer um Heinz Lanner
Trauer um Heinz Lanner: Der langjährige Ehrenhauptmann der Gebirgsschützenkompanie Rosenheim (GSK) ist im Alter von 78 Jahren verstorben. Lanner hat die Geschichte und Entwicklung der GSK über fast fünf Jahrzehnte maßgeblich geprägt:

Voraussetzungen für den Arbeitsmarkt der Zukunft erkennen
Zwei neue Arbeitsgruppen sollen den Arbeitsmarkt der „(Digitalen) Bildungsregion“ Stadt und Landkreis Rosenheim für die Zukunft fit machen. Insbesondere will man dort Strategien erarbeiten, wie auch in Zukunft die regionale Mitarbeiterbindung gelingen kann und welche Fähigkeiten junge Menschen dafür mitbringen müssen.

Einsatz mit Herz: Spende für die Tagespflege Aschau
Seit vielen Jahren bietet die Kolpingfamilie Aschau im Chiemgau am Nikolaustag einen Nikolausdienst an. 2024 kam ein Reinerlös von 1.500 Euro zusammen. Das Geld geht an die Tagespflegestätte des Ökumenischen Sozialdienstes Priental:

Christian Hötzendorfer tritt als Vorstand der Starbulls Rosenheim zurück
Christian Hötzendorfer, der bisherige dritte Vorstand der Starbulls Rosenheim, hat am Montag seinen Rücktritt von seiner bisherigen Position bekannt gegeben: