Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Neuer Erste-Hilfe-Kurse der Malteser in Ostermünchen

Umfassende Grundlagen der Ersten Hilfe in Theorie und Praxis vermitteln die Malteser ab sofort auch in Ostermünchen. Copyright Lena Kirchner/Malteser

Josefa Staudhammer

Ihr Traumberuf ist Journalistin. Sie steht zwar noch am Anfang ihrer Karriere, hat aber schon einige Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln dürfen. Besonders am Herzen liegt ihr die Vernetzung von Innpuls.me mit Social Media. Außerdem ist sie Euere Ansprechpartnerin für Interviews und Jugendstorys aus der Region Rosenheim.

1. Juli 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Ostermünchen / Landkreis Rosenheim – Kenntnisse in Erster Hilfe bei den Maltesern erwerben oder auffrischen, das können Interessierte ab sofort auch in Ostermünchen. Der erste Kurstermin ist am Samstag, 19. Juli.

Die Malteser werden mehrmals im Jahr einen Grundkurs in Erster Hilfe bei dem Feuerwehrhaus in der Kampenwandstr. 15 in Ostermünchen durchführen. „Der Kursort ist gleichermaßen schnell von Rott, Aßling wie vom benachbarten Landkreis Ebersberg aus zu erreichen“, erklärt Wilhelm Bothar, Leiter Ausbildung bei den Maltesern Rosenheim-Miesbach. Der Erste Hilfe Grundkurs ist geeignet für alle interessierten Personen und wird sowohl für den Führerschein (alle Klassen) als auch von der Berufsgenossenschaft für Betriebshelfer anerkannt.
Inhaltlich umfasst der Kurs die Grundlagen der Ersten Hilfe: Gefahren erkennen und einschätzen, einen Notruf absetzen und die richtigen Maßnahmen durchführen. Die Teilnehmenden lernen unter anderem, eine Wunde zu versorgen, Verletzte in die Seitenlage zu bringen oder ohne Angst einen Defibrillator anzuwenden. „Neben der notwendigen Theorie legen wir viel Wert aufs Üben, denn das bringt Sicherheit und macht auch Freude“, erklärt Bothar.
Der Kurs am 19. Juli findet von 9 bis 17 Uhr (mit Pausen) statt. Der nächste Termin ist der 4.10.
Weitere Informationen unter Telefon 08031 – 80957-118 oder auf der Webseite www.malteser-rosenheim.de. Kursanmeldung auch direkt über www.malteser-kurse.de möglich.
(Quelle: Pressemitteilung Maltesern Rosenheim-Miesbach / Beitragsbild: Umfassende Grundlagen der Ersten Hilfe in Theorie und Praxis vermitteln die Malteser ab sofort auch in Ostermünchen. Copyright Lena Kirchner/Malteser)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..