Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

RoMed Kliniken: Gemeinsam die Zukunft der Nierenmedizin gestalten

Die Referenten der Nephrologietagung 2025 mit Organisator Dr. Andreas Thiele (4 von Links)

Josefa Staudhammer

Ihr Traumberuf ist Journalistin. Sie steht zwar noch am Anfang ihrer Karriere, hat aber schon einige Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln dürfen. Besonders am Herzen liegt ihr die Vernetzung von Innpuls.me mit Social Media. Außerdem ist sie Euere Ansprechpartnerin für Interviews und Jugendstorys aus der Region Rosenheim.

1. Juli 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Rosenheim – Im Rahmen der 19. Oberbayerischen Interdisziplinären Nephrologietagung kamen kürzlich rund 70 Fachkräfte im Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim zusammen, um aktuelle Entwicklungen in der Nierenmedizin zu diskutieren. 

Die 19. Oberbayerische Interdisziplinäre Nephrologietagung hat sich auch in diesem Jahr als eine Fortbildungsveranstaltung im Bereich der Nierenmedizin erwiesen. Rund 70 Experten und Fachkräfte folgten der Einladung von Dr. Andreas Thiele, leitender Arzt im KfH-Nierenzentrum und Bereichsleiter für Nephrologie am RoMed Klinikum Rosenheim, und kamen im KuKo zusammen, um sich über neueste Entwicklungen und Forschungserkenntnisse auszutauschen.
Im Fokus der diesjährigen Tagung standen zentrale Themen wie Nierenersatzverfahren, akute und chronische Nierenerkrankungen sowie die Nierentransplantation. Hervorzuheben war der Festvortrag „Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen – aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze“ von Dr. Julian Essmann, RoMed Klinikum Rosenheim.
„Unsere tägliche Arbeit in der Nephrologie lebt vom Austausch – nicht nur über neue Forschungsergebnisse, sondern auch über die praktischen Herausforderungen in der Patientenversorgung. Genau das macht die Nephrologietagung so wertvoll“, betonte Dr. Thiele. „Eine gelungene Veranstaltung, die Lust auf die nächste macht.“
(Quelle: Pressemitteilung RoMed Kliniken / Beitragsbild: Die Referenten der Nephrologietagung 2025 mit Organisator Dr. Andreas Thiele (4 von Links))

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..