Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Petition gegen Ausbau der Kampenwandseilbahn

Familie sitzt auf Bank auf der Kampenwand und schaut in das Tal

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

5. August 2022

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Landkreis Rosenheim – Das Landratsamt Rosenheim hat die Genehmigung für den Bau und Betrieb einer 8er-Kabinenbahn für die Kampenwand erteilt (wir berichteten). Gegen das Vorhaben regt sich aber Widerstand. Eine Online-Petition gegen den Ausbau der Kampenwandandseilbahn hat rund 7000 Unterstützer gefunden.

von links: Helge Holtzer, Wera Ball, Prof. Dr. Edda Weimann, Prof. Dr. Peter Weimann, Lea Weimann, Rainer Auer, Landrat Otto Lederer, Dr. Gertrude Zacherl und Dr. Klaus Lintzmeyer.

Die Petition wurde an Rosenheims Landrat Otto Lederer übergeben, von links: Helge Holtzer, Wera Ball, Prof. Dr. Edda Weimann, Prof. Dr. Peter Weimann, Lea Weimann, Rainer Auer, Landrat Otto Lederer, Dr. Gertrude Zacherl und Dr. Klaus Lintzmeyer. Foto: Landratsamt Rosenheim

Vertreter der Bürgerinitiative „Rettet die Kampenwand“, des Bund Naturschutz und des Vereins zum Schutz der Bergwelt übergaben die Unterlagen nun an Rosenheims Landrat Otto Lederer. Beim Treffen im Rosenheimer Landratsamt wurden alle Argumente zum Für und Wider des geplanten Ausbaus der Bergbahn ausgetauscht.
In der intensiven Diskussion wies Landrat Otto Lederer darauf hin, dass das Landratsamt einen Antrag gemäß klarer Vorgaben abarbeiten müsse. Es sei geprüft und abgewogen worden und aufgrund der Faktenlage stand dem Antragsteller eine Genehmigung zu. Diese wird, wie bekannt, gerichtlich überprüft, da der Bund Naturschutz Klage eingereicht hat. Ein Thema waren zudem die neuen Loungbereiche auf der Sonnenalm. Sie werden vom Landratsamt sowohl bau- als auch naturschutzrechtlich geprüft, teilte der Landrat hierzu mit.
(Quelle: Pressemitteilung Landratsamt Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re / Foto: Landratsamt Rosenheim)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..