Rosenheim – „Sauber, sicher und für alle nutzbar“: Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordern gemeinsam mit demStadtrat der ÖDP mehr öffentliche Toiletten im gesamten Rosenheimer Stadtgebiet.
„Die Anzahl und der hygienische Zustand der öffentlichen Toiletten in Rosenheim ist nicht tragbar“, heißt es in dem Antrag an die Stadtverwaltung. Dabei seien öffentliche Toiletten ein grundlegender Bestandteil der städtischen Infrastruktur und würden sich darüber hinaus positiv auf das Image der Stadt und die Wahrnehmung von Touristen auswirken. „Insbesondere ältere Menschen, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, Schwangere und Kinder sind auf gut zugängliche und barrierefreien Toiletten angewiesen“, so der Wortlaut in dem Schreiben.
Empfohlener Standard für eine Stadt mit 65.000 Einwohner seien idealerweise zwischen 10 bis 13 öffentliche Toiletten. Davon sei Rosenheim aktuell noch weit entfernt: „Insbesondere in stark frequentierten Bereichen wie Innenstadtanlagen, Parks, Spielplätzen, Badeseen sowie touristisch bedeutsamen Orten, sind derzeit entweder gar keine oder nur unzureichend gepflegte Toilettenanlagen vorhanden“.
(Quelle: Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen / Beitragsbild: Symbolfoto re)
Dazu auch interessant: „WC-Anlage in der Rosenheimer Königstraße soll geschlossen werden“:
Weiterer Artikel zu Thema: „Nette Toiletten“ – jetzt auch in Rosenheim:
0 Kommentare