Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

„Street Food Market“ vom 18. bis 20. Juli in Rosenheim

Ein Corn-Dog

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

7. Juli 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Rosenheim – Der Rosenheimer „Street Food Market“ geht in die nächste Runde. Vom 18. bis 20. Juli ist es wieder soweit: 23 Foodtrucks und Stände bieten vom Ludwigsplatz bis zum Max-Josefs-Platz wieder vielfältige internationale Genüsse. 

Bereits zum 8. Mal findet der „Street Food Market“ in der Rosenheimer Innenstadt statt. Veranstalter ist das Rosenheimer City-Management. An drei Tagen kann nach Herzenslust geschlemmt werden: Am Freitag, 18. Juli, von 14 bis 22 Uhr, am Samstag, 19. Juli, von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag, 20. Juli, von 11 bis 19 Uhr.
Auf der kulinarischen Weltreise kann man in diesem Jahr beispielsweise Station machen in Amerika, Hawaii, Korea, Indien, Mexiko, Türkei und Europa. Natürlich sind auch vegetarische und vegane Gerichte mit dabei. Fleischliebhaber lockt vielleicht die Spezialität „Krokodil“ bei den Burgern in verschiedenen Varianten.
Für die kleinen Besucher gibt es ein Kinderprogramm mit Kinderschminken, Riesenseifenblasen und Kinderkarussell an allen drei Tagen.
Für die Besucher empfiehlt es sich, mit dem Fahrrad in die Innenstadt zu kommen oder die umliegenden Parkplätze und – häuser zu nutzen. Kostenfreies Parken bis zu einer Stunde ist in den Städtischen Parkhäusern möglich.
Details zum Programm und den Anbietern findet Ihr hier.
(Quelle: Pressemitteilung Rosenheimer Citymanagement / Beitragsbild: Archiv Innpuls.me)

1 Kommentar

  1. Respekt für deine Arbeit & viel Glück, Gesundheit an deine Family 😛

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..