Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Sonnwend-Musikantentreffen in Bad Aibling

Musik Bayern

Josefa Staudhammer

Ihr Traumberuf ist Journalistin. Sie steht zwar noch am Anfang ihrer Karriere, hat aber schon einige Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln dürfen. Besonders am Herzen liegt ihr die Vernetzung von Innpuls.me mit Social Media. Außerdem ist sie Euere Ansprechpartnerin für Interviews und Jugendstorys aus der Region Rosenheim.

12. Juni 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Bad Aibling / Landkreis Rosenheim – Highlight im Rahmen der „Volksmusik im Brunnenhof“-Reihe in Bad Aibling. Am Donnerstag, 26. Juni, von 19 bis 21:30 Uhr spielen die Ebrachtaler Tanzlmusi, die Geschwister Vordermayer und die Sundergauer Geigenmusi gemeinsam beim Sonnwend-Musikantentreffen.

Vor genau 40 Jahren ist die Ebrachtaler Tanzlmusi das erste Mal aufgetreten. Aus Ebersberg stammend, treten sie heute noch nahezu in Originalbesetzung auf. In ihrem Repertoire befinden sich Eigenkompositionen von Peter Reichert und Stücke aus Bayern und Österreich. Mit viel Herzblut leben die Musikanten zeitlose Volksmusik.
Geprägt durch Brauchtum und Musik in der Familie sind die Geschwister Benedikt, Regina und Martin schon in jungen Jahren zum mehrstimmigen Singen und Musizieren gekommen. Da alle mehrere Instrumente spielen gestalten die Geschwister Vordermayer ihr Liedeinspiel, meistens mit Ziach und Harfe selber. 
Die Sundergauer Geigenmusi ist in Oberbayern in den Landkreisen Ebersberg und Rosenheim beheimatet. Die Gruppe stellt sich zusammen aus Lisi Herzog aus Willing bei Bad Aibling (1. Geige), Kathi Stümpfig aus Bolkam bei Hohenthann (2. Geige), Fini Messerer aus Antholing (Hackbrett) und Barbara Neuner aus Stroblberg (Kontrabass). Begleitet werden sie von Johanna Wirl aus Berbling an der Harfe.
Als Sprecher leitet Peter Reichert von der Ebrachtaler Tanzlmusi durch den Abend. Der Eintritt ist, Spenden sind erbeten.
Musiziert wird draußen im Brunnenhof, die Plätze sind überdacht. Bei schlechtem Wetter und kühlen Temperaturen wird im Restaurant des Kurhauses gespielt. Mehr Infos und das gesamte Sommerprogramm sind auch online unter www.bad-aibling.de/kultur-events zu finden.
(Quelle: Pressemitteilung AIB-KUR GmbH & Co. KG / Beitragsbild: Symbolfoto re)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..